Aktuell konsolidiert der Kryptomarkt auf hohem Niveau. Bitcoin notiert bei rund 106.000 US-Dollar und liegt damit nur knapp unter dem Allzeithoch, das vor zwei Wochen bei 112.000 US-Dollar erreicht wurde. Auch andere digitale Assets zeigen sich zuletzt wieder stabil bis freundlich. Mehrere makroökonomische Faktoren könnten als potenzielle Kurstreiber wirken.
Nun äußern sich zudem zwei bekannte Finanzexperten äußerst optimistisch – sie halten eine bevorstehende Explosion der Krypto-Portfolios für wahrscheinlich. Was denken Raoul Pal und Matt Hougan über eine Krypto-Prognose für 2025?
Das Wichtigste im Überblick:
- Matt Hougan sieht institutionelle Investoren als neue Kurstreiber im Kryptomarkt.
- Er spricht vom besten risikobereinigten Einstiegszeitpunkt in Bitcoins Geschichte.
- Raoul Pal erwartet eine makrobedingte Umschichtung in digitale Vermögenswerte.
- Beide rechnen mit einem parabolischen Anstieg bis spätestens Mitte 2025.
- Snorter ist ein neuer Telegram-Bot mit Profi-Funktionen für Krypto-Trader.
- Im Presale sammelte Snorter bereits über 550.000 US-Dollar ein – Tendenz schnell steigend.
- Der Bot soll künftig Multi-Chain-fähig und besonders vielseitig einsetzbar sein.
Finanzexperten wagen bullische Krypto Prognose für 2025
Zwei der bekanntesten Stimmen in der Krypto-Industrie – Matt Hougan von Bitwise und Raoul Pal, Gründer von Real Vision – zeichnen in einem aktuellen Gespräch ein äußerst bullisches Bild für den Kryptomarkt. Beide Experten sehen deutliche Anzeichen dafür, dass der Markt in eine neue Phase eintritt, die 2025 in massive Kursgewinne münden könnte.
Matt Hougan hebt im Gespräch hervor, dass sich die treibende Kraft im Markt verschoben habe. Während in früheren Phasen vor allem Spekulanten den Ton angaben, sieht er nun den strukturellen Einstieg institutioneller Investoren. Kapitalströme von Akteuren wie BlackRock, großen Vermögensverwaltern und möglicherweise auch staatlichen Stellen verändern laut Hougan das Marktprofil grundlegend.
Besonders entscheidend sei für ihn, dass alle wesentlichen Risikofaktoren rund um Bitcoin inzwischen ausgeräumt seien. Ein Verbot durch die US-Regierung hält er für ausgeschlossen. Im Gegenteil: Die Debatte über strategische Bitcoin-Reserven in den USA unterstreiche die zunehmende Akzeptanz. Hougan bezeichnet die aktuelle Marktlage daher als das wohl beste „risikobereinigte Einstiegsszenario“ der Geschichte – mit einem möglichen parabolischen Anstieg noch in 2025.
Auch Raoul Pal teilt diese Einschätzung. Er sieht Krypto als einen der größten Profiteure einer kommenden makroökonomischen Wende. Nachdem Zinserhöhungen und ein starker US-Dollar die Kurse 2023 bremsten, erwartet Pal eine Entspannung der finanziellen Bedingungen. Sobald diese einsetzt, könnten Bitcoin und Co. alte Höchststände deutlich übertreffen.
Für Pal ist die aktuelle Marktphase der Vorbote einer massiven Umschichtung in digitale So dürfte die Rallye in den kommenden Monaten an Fahrt aufnehmen.
Beide Experten sind sich einig: 2025 könnte für Krypto ein Jahr der Superlative werden.
Krypto-Tipp: Snorter hilft beim Trading – neuer Telegram-Bot geht viral
Ein bullisches Marktumfeld eröffnet nicht nur langfristig orientierten Investoren Möglichkeiten, sondern bietet auch aktiven Händlern zahlreiche Chancen. Gerade in volatilen Phasen lassen sich durch kurzfristige Strategien überdurchschnittliche Gewinne erzielen. Technologische Entwicklungen spielen dabei eine immer größere Rolle. Neue Instrumente wie automatisierte Trading Bots – etwa über Telegram – gewinnen an Bedeutung und ermöglichen präzise, schnelle Reaktionen auf Marktbewegungen in Echtzeit.
Im Segment automatisierter Krypto-Trading-Bots sorgt derzeit ein neues Projekt für Aufsehen: Snorter. Der auf Telegram basierende Trading-Bot kombiniert eine intuitive Benutzeroberfläche mit professionellen Handelsfunktionen – direkt innerhalb des Messengers. Bereits im frühen Stadium übertraf das Projekt 550.000 US-Dollar im Presale, was ein starkes Interesse der Community signalisiert.
Snorter unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Swap-Bots. Neben klassischen Funktionen wie Limit- und Stop-Loss-Orders bietet das System auch fortgeschrittene Tools wie Sniping-Optionen, mit denen bei Token-Releases in Sekundenbruchteilen reagiert werden kann. Ein besonderes Merkmal ist das integrierte Copy-Trading-Modul: Nutzer können erfolgreiche Wallets beobachten und deren Strategien direkt übernehmen – vollständig automatisiert und ohne Telegram zu verlassen.
Auch auf Sicherheit wird großer Wert gelegt. So warnt ein Frühwarnsystem vor potenziellen Rugpulls, laut Entwicklerangaben mit einer Trefferquote von rund 85 Prozent. Die Portfolio-Übersicht gibt zusätzlich Einblick in die aktuelle Vermögensentwicklung – übersichtlich und in Echtzeit.
Technisch basiert Snorter auf der Solana-Blockchain, was schnelle Transaktionen bei geringen Gebühren ermöglicht. In Planung ist die Ausweitung auf weitere Netzwerke wie Ethereum, BNB Chain oder Polygon – damit könnte sich Snorter zu einem echten Multichain-Tool entwickeln, das in einem bullischen Markt hohe Relevanz für aktive Händler gewinnt.
Jetzt SNORT im Presale kaufen
Im Zentrum des Projekts steht der SNORT Token, der Zugang zu erweiterten Funktionen bietet, Gebühren reduziert und gestakt werden kann – aktuell mit einer Rendite von deutlich über 500 Prozent pro Jahr. Noch läuft der Presale zu einem vergünstigten Kurs, ein Einstieg ist daher derzeit vergleichsweise günstig möglich, bis der Preis schon morgen wieder steigen wird.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen