Ethereum befindet sich seit Dezember in einer Korrektur, die den Kurs nun über 60 % vom lokalen Hoch fallen ließ. Dennoch wird die erste Smart-Contract-Chain den Web3-Space auf absehbare Zeit weiterhin dominieren.
Das Wichtigste im Überblick:
Ethereum – die größte und älteste Web3 Blockchain
Ethereum wird inzwischen von vielen Experten, die Anhänger anderer Blockchains sind, schlecht geredet und teilweise schlechter gemacht als es ist. Der Preisabfall von zuletzt fast 60 % gibt diesen Kritikern Rückenwind:
Many are beginning to take another look at @Polkadot because of shift in sentiment driven by a couple key changes
->True decentralization through dev, BD, marcomms with a real community/grass roots focus. Despite growing pains, this has no doubt been net + for the eco
->Many… pic.twitter.com/3wBzIfOqVG
— Csaint02 👑 🐂⭕️ (@csaint02) April 4, 2025
Doch der Preisabfall ist mit Sicherheit nur temporär und bietet eine gute Möglichkeit, eine Top Kryptowährung günstig zu kaufen. Ethereum ist trotz seiner offensichtlichen Schwächen in Sachen Skalierung und Effizienz die wichtigste Blockchain im Web3-Space. Trotz der Tatsache, dass viele Herausforderer schneller und günstiger operieren, wird dies auf absehbare Zeit weiterhin so bleiben. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Ethereum hat als relativ alter Altcoin und als erste Blockchain, die sich seit dem Coin Launch 2015 auf Smart Contracts konzentriert hat, eine enorme Marktdominanz. Seit 2016 ist Ethereum ausnahmslos die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Anders als bei vielen Memecoins ist dies nicht bloß eine hohle Metrik, sondern es repräsentiert ein Multimilliarden schweres Ecosystem, das hauptsächlich in Unternehmen und Dienstleistungen im Web3-Bereich besteht.
Resilienz und Dezentralisierung
Eine weitere bekannte Stärke der Ethereum-Blockchain ist ihre Dezentralisierung. Zwar gibt die Ethereum Foundation mit Vitalik Buterin den Ton an, aber letzten Endes findet eine organische Konsensfindung von Entwicklern, Validatoren sowie der Community statt.
In vielen anderen Metriken wie der Anzahl von Nodes und Validatoren übertrifft Ethereum alle Mitbewerber bei weitem. Auch die Ethereum-Verteilung fand organisch statt und die größten bekannten Holder sind heute Staking-Verträge und Börsen. Anders als bei Solana, wo bereits zu Beginn eine starke Zentralisierung durch die Token-Ausschüttung an die Issuer selbst stattfand.
Ethereums Dezentralisierung ist allerdings kein Selbstzweck. Vielmehr macht sie Ethereum als Netzwerk resilient. Es mag nicht die effizienteste und schnellste Blockchain sein, dafür leidet sie aber nicht unter Netzwerkausfällen wie Solana. Damit ist Ethereum nicht zuletzt für Apps und Services relevant, die auf den zuverlässigen Betrieb ihres Geschäfts angewiesen sind. Dies führt wiederum zum nächsten Argument für Ethereum.
Ethereum hat im Web die größte Nachfrage nach Entwicklern
Keine Blockchain ist so gefragt wie Ethereum, wenn es um die Entwicklung neuer Infrastruktur, Apps und Plattformen geht. In dieser entscheidenden Metrik übertrifft Ethereum sogar Bitcoin als Alternative, wie ein X-Post der Kryptojobbörse Crypto Jobs List verrät.
this is interesting🤔although Ethereum’s price is down 60%, most jobs listed is for Ethereum! bullish on $ETH pic.twitter.com/kMOm5BApXO
— Crypto Jobs List — Web3 jobs (@CryptoJobsList) April 13, 2025
In der Praxis hat dies zufolge, dass, selbst wenn Investoren andere Blockchains prinzipiell überzeugender als Ethereum finden, sie evtl. dennoch auf Ethereum zurückkommen. Eine weniger oft diskutierte Tatsache im Blockchain-Markt ist nämlich, dass es wenige qualifizierte Entwickler für bestimmte Projekte gibt.
Die Situation ist in der Praxis so schlimm, dass viele Blockchains aktiv versuchen, Ethereum Developer abzuwerben bzw. von den Vorteilen ihrer Chain zu überzeugen. Sie bieten teilweise sogar Solidity Transpiler an, um ihre Blockchain für Ethereum-Developer zugänglicher zu machen.
Letzten Endes gibt es für Ethereum Entwickler aber weniger Argumente für einen Wechsel, wenn das Interesse an Ethereum global auch trotz fallender Preise noch sehr hoch ist und noch immer viel Kapital in die Entwicklung fließt. Daher sollten Anleger nach günstigen Einstiegsmöglichkeiten Ausschau zu halten, um Ethereum zu kaufen.
SUBBD – Jetzt im Presale einsteigen
SUBBD ist eine revolutionäre Web3-Plattform auf der Ethereum-Blockchain, die die Content-Abo-Branche umkrempeln will. Durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und dezentralisierter Blockchain-Technologie bietet SUBBD Content-Creators und ihren Fans ein einzigartiges Ökosystem.
Der $SUBBD-Token ist das Kernstück dieses dezentralen Ökosystems für Content Creator, das das Engagement der Fans fördern, die Teilnahme belohnen und die 85 Milliarden Dollar schwere Wirtschaft der Content Creation neu definieren soll.
Im Gegensatz zu traditionellen Plattformen, die bis zu 70 % Gebühren einbehalten, ermöglicht SUBBD direkte Zahlungen via $SUBBD-Token. Creators behalten den Großteil ihrer Einnahmen. Schaue dir hier weitere Informationen an und steige in den Presale ein.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen