SUI vor dem Ausbruch? Diese Daten lassen Anleger hoffen

Die Blockchain-Welt ist ständig im Wandel – doch manche Projekte sorgen in kürzester Zeit für Schlagzeilen. SUI ist eines davon. Die Layer-1-Blockchain beeindruckt mit rasanter Entwicklung, starken Kennzahlen und einem wachsenden Ökosystem. Doch steht der Kurs jetzt vor dem nächsten Höhenflug? In diesem Artikel beleuchten wir, was SUI so besonders macht, warum der Coin aktuell zur Überfliegerin unter den Altcoins zählt – und wie realistisch ein neues Allzeithoch wirklich ist.

Das Wichtigste im Überblick:

  • SUI hat in nur zwei Jahren mehr Transaktionen verarbeitet als XRP in einem Jahrzehnt.
  • On-Chain-Daten und Investoreninteresse sprechen für einen baldigen Kursausbruch.
  • Mit möglichen ETFs und neuem Kapital könnte SUI neue Allzeithochs erreichen.

SUI überholt XRP – Ein neuer Star unter den Layer-1-Chains?

Während Ripple (XRP) seit 2013 an seiner Position im Krypto-Markt feilt, hat SUI innerhalb von nur zwei Jahren denselben Meilenstein erreicht: 3,6 Milliarden Transaktionen. Diese Entwicklung zeigt, wie rasant SUI aufholt. Möglich macht das eine innovative Architektur mit paralleler Verarbeitung, die bis zu 297.000 Transaktionen pro Sekunde erlaubt. Auch die niedrige Latenz von unter 500 Millisekunden sticht hervor – schneller ist aktuell nur Solana. Selbst bei den Gebühren ist SUI vorn dabei: Mit 0,0021 SUI (ca. 0,0068 USD) schlägt es sogar die bereits günstigen Gebühren von Solana. Immer mehr Projekte setzen deshalb auf SUI – mit Folgen für das gesamte Netzwerk.

Sui Crypto
Price
Market Cap
SUI
$8.96B
24h7d30d1yAll time

DeFi und DEX-Volumen: Warum SUI auch bei Anlegern punktet

Nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich wächst SUI rapide. Der Total Value Locked (TVL) liegt mittlerweile bei 2,85 Milliarden US-Dollar – Platz 8 im Chain-Vergleich. Noch deutlicher wird der Erfolg bei dezentralen Börsen: Mit einem Monatsvolumen von 13,85 Milliarden US-Dollar liegt das Netzwerk auf Platz 6 weltweit. Diese Zahlen spiegeln ein wachsendes Vertrauen in das Ökosystem wider. Nutzer, Entwickler und Investoren erkennen das Potenzial. Hinzu kommen die konstant niedrigen Gebühren und die steigende Zahl aktiver Wallets – ein Signal für nachhaltiges Wachstum.

SUI-Kursentwicklung schlägt Ethereum und Solana

Auch der Markt hat auf die starken Fundamentaldaten reagiert. In den letzten 60 Tagen konnte SUI ein Kursplus von über 55 % verzeichnen – mehr als Ethereum (44 %) und Solana (33 %). Seit Jahresbeginn liegt das Plus sogar bei 219 %. Nur XRP performte unter den Top-Layer-1s noch besser. Diese Dynamik zeigt: SUI ist längst kein Geheimtipp mehr. Der Coin wird von Anlegern aktiv nachgefragt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnten weitere Preisexplosionen folgen. Die On-Chain-Daten unterstützen diese Einschätzung.


Lies auch: SUI Prognose 2025


Rücksetzer nach Cetus-Hack – Doch die Blockchain bleibt stark

Natürlich lief nicht alles reibungslos. Der Kurs musste kürzlich Rückschläge hinnehmen. Ein Vorfall bei der dezentralen Börse Cetus sorgte für Unsicherheit. Doch wichtig: Es handelte sich um einen Smart-Contract-Fehler – nicht um ein Problem der Blockchain selbst. Der Kurs fiel kurzfristig, erholte sich jedoch schnell. Aktuell liegt der Preis zwar noch unter dem Allzeithoch von 5,35 USD, doch die Zeichen stehen auf Erholung. Neue Nutzerzahlen und Transaktionsvolumen steigen weiterhin – und das Vertrauen kehrt zurück.


Lies auch: Bitcoin kaufen mit Paypal


Institutionelles Kapital als Gamechanger?

Ein möglicher Kurstreiber steht schon bereit: institutionelle Investoren. Derzeit liegen über 70 ETF-Anträge bei der SEC – darunter auch für Altcoins wie XRP, DOGE und eben SUI. Sollten diese ETFs zugelassen werden, fließt frisches Kapital in den Markt. Für SUI könnte das den Durchbruch bedeuten. Einige Prognosen sehen den Coin sogar bei über 10 US-Dollar. Das wäre ein Plus von mehreren Hundert Prozent zum aktuellen Kursniveau. Noch handelt es sich um Spekulation. Doch die Chancen stehen gut, dass SUI als einer der großen Gewinner aus der nächsten ETF-Welle hervorgeht.

Der Hidden Champion unter den Altcoins?

Die Layer-1-Blockchain SUI überzeugt auf vielen Ebenen: technisch ausgereift, wirtschaftlich wachsend und von Investoren zunehmend geschätzt. Die jüngste Kursschwäche könnte sich als Einstiegsgelegenheit entpuppen. Denn sowohl die On-Chain-Daten als auch die allgemeine Marktstimmung deuten auf eine baldige Trendwende hin. Sollte institutionelles Kapital über ETFs hinzukommen, sind neue Allzeithochs nur eine Frage der Zeit. Anleger, die früh auf SUI setzen, könnten sich über hohe Renditen freuen – sofern der Markt das immense Potenzial auch wirklich erkennt.

Solaxy: Neue Solana-Lösung erhöht den Druck auf SUI

Die Konkurrenz schläft nicht – ganz im Gegenteil. Mit Solaxy bringt Solana nun eine zweite Engine auf den Markt, die das Netzwerk zukunftssicher machen soll. Solana war bislang führend bei Transaktionen pro Sekunde, Latenz und gasfreien Abläufen. Doch die starke Nachfrage führte in der Vergangenheit zu Netzwerkausfällen – ein Albtraum für institutionelle Investoren. Genau hier setzt Solaxy an: Lastspitzen sollen künftig auf ein Layer-2 ausgelagert werden, um die Stabilität der Layer-1 zu gewährleisten. Das Ziel: dauerhaft niedrige Gebühren bei gleichzeitig hoher Skalierbarkeit. Auch Interoperabilität soll verbessert werden – unter anderem durch Hyperlane, eine Brücke zu Chains wie Ethereum.

Milliardenpotenzial für Solana – Gefahr ?

Mit dem Start von Solaxy beginnt für Solana eine neue Ära. Das Projekt ist ambitioniert: Ein eigenes Testnetz, ein Blockexplorer und eine Bridge sind bereits live. Eine dezentrale Börse und ein Launchpad sollen bald folgen – und damit erste Einnahmen generieren. Besonders spannend: Als erste Layer-2 für Solana könnte Solaxy ein Erfolg werden, wie es Optimism oder Arbitrum bei Ethereum vorgemacht haben. Marktbeobachter rechnen mit einer Bewertung in Milliardenhöhe. Der Vorverkauf des $SOLX-Tokens läuft nur noch wenige Tage. Für SUI bedeutet das: Die Luft im Layer-1-Segment wird dünner. Denn sollte Solana seine Schwächen beheben, bekommt SUI eine noch stärkere Konkurrenz.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Sergei Timurov
Sergei Timurov
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben