Es sind unglaubliche Zeiten am Kryptomarkt. Gestern wurde der Bitcoin Pizza Day gefeiert, da am 22. Mai 2010 das erste Mal eine Transaktion durchgeführt wurde, bei der mit Bitcoin für reale Produkte – zwei Pizzen – bezahlt wurde. Gleichzeitig hat Bitcoin gestern auch mit knapp 112.000 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Die Prognosen der Analysten überschlagen sich und viele gehen davon aus, dass sich der Bitcoin-Kurs sich in diesem Jahr nochmal verdoppeln könnte. Auch neue Handelszölle können daran scheinbar nichts ändern. Ist Bitcoin inzwischen ein krisensicheres Investment?
Trump kündigt neue Zölle gegen die EU an
Trump kann die Finanzmärkte innerhalb weniger Minuten explodieren und crashen lassen. Das hat er in den letzten Monaten mehrmals eindrucksvoll demonstriert. Während seiner zweiten Amtszeit, die erst 4 Monate dauert, hat er bereits für einen der stärksten und einen der schwächsten Börsentage in diesem Jahrtausend gesorgt. Ausgelöst werden diese massiven Kursschwankungen meist durch Trumps Zollpolitik.
Schon Anfang April hat er mit einem Zollpaket für einen massiven Abverkauf an den Börsen gesorgt. Die Ankündigung einer 90-tägigen Pause hat dann für eine Erholungsrallye gesorgt. Diese Pause sollte genutzt werden, um neue Deals auszuhandeln. Wie er heute ankündigt, sind die Gespräche mit der EU allerdings gescheitert, weshalb er einen Zollsatz von 50 % auf Importe aus der EU vorschlägt.
BREAKING: 🇺🇸 President Trump proposes a 50% tariff on the European Union starting June 1, 2025. pic.twitter.com/136ufOEheW
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) May 23, 2025
Die Reaktion der Marktteilnehmer hat nicht lange auf sich warten lassen. Sämtliche wichtigen Aktienindizes haben sofort mit einem Kursrutsch reagiert. Auch der DAX steht aktuell 1,5 % tiefer als noch vor 24 Stunden. An Bitcoin ist die Meldung auch nicht einfach abgeprallt, allerdings zeigt sich hier eine schnelle Erholung.
Lies auch: Krypto-Prognose bis 2030
Bitcoin noch immer nahe am Allzeithoch
Nicht nur europäische Indizes reagieren auf die Meldung, auch in den USA kam es durch die Ankündigung zu einem Abverkauf. Bitcoin war ebenfalls betroffen und ist knapp unter die 108.000 Dollar Marke gefallen. Aktuell notiert die größte Kryptowährung aber wieder bei fast 110.000 Dollar und damit nur noch 1 % tiefer als vor 24 Stunden.
(Bitcoin Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden – Quelle: Coinmarketcap)
Die Tatsache, dass sich Bitcoin erneut in einer Krisensituation relativ stabil zeigt, dürfte sich langfristig stark positiv auf den Kurs auswirken. Bitcoin war für Hedgefonds und viele institutionelle Anleger lange kein ernstzunehmendes Investment, da die Volatilität zu hoch war. Das hat sich nun offenbar geändert.
Während die globalen Finanzmärkte taumeln und stets neue Zollmeldungen fürchten müssen, notiert Bitcoin nahe am Allzeithoch und überzeugt mit Stabilität. Das könnte zu einem Umdenken führen und bald noch deutlich mehr Kapital in Bitcoin spülen, da sich die Kryptowährung inzwischen als der sichere Hafen erweist, als der sie seit Jahren angepriesen wird.
Die Stabilität von Bitcoin in Krisen wie diesen dürfte dafür sorgen, dass die Rallye noch eine ganze Weile weitergeht und der Bitcoin-Kurs schon bald in Richtung 150.000 Dollar steigt. Davon würden einige Altcoins – vor allem aber der BTC Bull Token ($BTCBULL) – stark profitieren.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token als Gewinner der Bitcoin-Rallye
Ein steigender Bitcoin-Kurs führt zu bullisher Stimmung am gesamten Kryptomarkt, was auch die Kurse vieler Altcoins explodieren lassen kann. Beim neuen BTC Bull Token ($BTCBULL) besteht sogar ein direkter Zusammenhang mit der Bitcoin-Kursentwicklung. Die Entwickler haben den neuen Coin nämlich indirekt an Bitcoin gekoppelt. Anleger können hier echte Bitcoin verdienen, wenn der Kurs auf 150.000 Dollar steigt.
Schon bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar werden bei $BTCBULL Token geburnt, wodurch das Gesamtangebot reduziert wird und der Wert der restlichen Token steigen kann. Ab dieser Marke werden bei jedem weiteren 25.000 Dollar Schritt, den Bitcoin erreicht, abwechselnd Token-Burns und Bitcoin-Airdrops durchgeführt. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis bekommt man.
($BTCBULL Meilensteine – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept, das bei einem steigenden Bitcoin-Kurs zu erhöhter Nachfrage und sinkendem Angebot führt und Anleger mit echten Bitcoin belohnt, ist am Kryptomarkt bisher einzigartig. Daher geht der neue Coin auch bereits im ICO durch die Decke. Obwohl $BTCBULL derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger schon über 6,2 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein.
Analysten gehen daher davon aus, dass der Kurs nach dem Börsenlisting schnell um ein Vielfaches steigen könnte. Bis dahin wird der Preis noch mehrfach angehoben, was frühen Investoren schon einen ersten Buchgewinn bis zum Launch einbringt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen