Die Chancen, dass der Bitcoin-Kurs im Juli ein neues Allzeithoch erreicht, standen eigentlich sehr gut. In der zweiten Jahreshälfte haben Analysten sogar noch einen Kursanstieg auf bis zu 200.000 Dollar für die digitale Leitwährung prognostiziert. Nun könnte es allerdings ganz anders kommen. Mysteriöse Bitcoin-Transaktionen sorgen für Aufsehen und einige Anleger zeigen sich besorgt, dass es nun zu einem Crash kommen könnte. Einige befürchten den größten Abverkauf der Geschichte.
14 Jahre alte Wallets wieder aktiv
Auf der Blockchain lassen sich sämtliche Transaktionen nachvollziehen. Auch wenn man nicht weiß, wer hinter den jeweiligen Wallets steckt, ist für jeden einsehbar, wie viele Coins von einer Wallet zur anderen verschoben werden. Vor allem Wal-Transaktionen werden hier immer genau beobachtet. Und aktuell gibt es hier gleich 8 Transaktionen, die für Aufsehen sorgen.
ARKHAM ALERT: Someone just moved $1 BILLION USD of Bitcoin.
He has been holding it since 2011, when the price of Bitcoin was between $5-10.
Address: bc1q84w6epn6uce9s85slt7q6emm3qfzz7ngq7ef6k pic.twitter.com/QIPXdB4Jmz
— Arkham (@arkham) July 4, 2025
Erst war es nur eine Transaktion, bei der Bitcoin im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar verschoben wurden. Inzwischen wurden aber innerhalb von 24 Stunden 7 weitere Transaktionen durchgeführt, bei denen jeweils 10.000 Bitcoin transferiert wurden. Bisher wurden die Coins aber nicht auf eine Kryptobörse, sondern lediglich auf eine neue Wallet-Adresse verschoben. Daher ist unklar, ob die Coins im Wert von über 8 Milliarden Dollar nun verkauft werden sollen oder nicht.
Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030
Folgt ein Mega-Crash?
Es ist keine Frage, dass ein Abverkauf von Coins im Wert von über 8 Milliarden Dollar den Kurs kurzfristig belasten würde. Schon im Sommer letzten Jahres hat das deutsche BKA knapp 50.000 Bitcoin verkauft, die bei den Betreibern der illegalen Streaming-Website Movie2k beschlagnahmt wurden.
Damals hat sich das auch nicht nur wegen des direkten Verkaufsdrucks negativ auf den Kurs ausgewirkt, sondern vor allem auch die Außenwirkung hat dafür gesorgt, dass Investoren gezögert haben, einzusteigen. Dasselbe könnte auch diesmal wieder passieren.
Wahrscheinlich würde der Verkauf schrittweise stattfinden und schon die erste Transaktion, beispielsweise ein Verkauf von 1.000 Bitcoin, würde wahrscheinlich dazu führen, dass viele Anleger ihre Coins kurzfristig abstoßen, bis der Verkauf über die Bühne gegangen ist.
Die Frage, ob es dazu wirklich kommt, bleibt vorerst allerdings offen. Inzwischen wird nicht nur darüber spekuliert, wen die Bitcoin gehören könnten, sondern auch, was der Hintergrund der Transaktionen sein könnte. Dabei sprechen einige vom größten Over the Counter Verkauf in der Geschichte.
Who bought 80,000 $BTC ?
Multiple wallets, likely controlled by a single entity or individual have been activated after more than a decade, all within 24 hours. The coins have been moved to fresh addresses, pointing unmistakably to what appears to be the largest OTC deal the…
— Doctor Profit 🇨🇭 (@DrProfitCrypto) July 4, 2025
Tatsächlich ist diese Theorie aber eher unwahrscheinlich, dass jemand Bitcoin im Wert von über 8 Milliarden Dollar innerhalb eines Tages kauft und dabei auf die Coins von 14 Jahre alten Wallets zugegriffen wird. Unabhängig davon, ob die Coins nun verkauft werden oder nicht, dürfte sich an den langfristigen Prognosen nichts ändern.
Zwar könnte der Verkauf den Bitcoin-Kurs schnell wieder deutlich unter die 100.000 Dollar Marke drücken, allerdings zeigt sich auch, dass die Emittenten der Spot Bitcoin ETFs und Unternehmen wie Strategy oder Metaplanet die Coins auch schnell wieder aufgekauft hätten. Es gibt immer wieder Wochen, in denen allein die Emittenten der Bitcoin ETFs Coins für über eine Milliarde Dollar kaufen.
⚡️ JUST IN: Spot Bitcoin ETFs saw over $1 billion in net inflows last week. pic.twitter.com/VCUFr5ZKMI
— Cointelegraph (@Cointelegraph) June 23, 2025
Anleger sollten die Situation also beobachten, wenn sie sich um kurzfristige Schwankungen Gedanken machen, ein nachhaltiger Schaden dürfte dadurch aber nicht entstehen. Die langfristigen Bitcoin-Prognosen bleiben bullish, weshalb auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) schon bald durch die Decke gehen könnte.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
Letzte Chance beim BTC Bull Token
Während der Bitcoin-Kurs seit Monaten seitwärts verläuft und Anleger unsicher sind, explodiert die Nachfrage beim neuen BTC Bull Token. Das liegt daran, dass sich der Altcoin durch ein einzigartiges Konzept klar von der Masse abhebt. Die Entwickler haben $BTCBULL an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt.
Immer dann, wenn Bitcoin eine neue 25.000 Dollar Marke knackt (125.000 Dollar, 150.000 Dollar usw.), werden beim BTC Bull Token Belohnungen ausgeschüttet. Dabei kommt es abwechselnd zu Token-Burns und Bitcoin-Airdrops. Die Token-Burns verknappen das Angebot und können den Kurs dadurch in die Höhe treiben, die Bitcoin-Airdrops belohnen $BTCBULL-Halter mit echten Satoshis. Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man.
($BTCBULL Meilensteine – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept sorgt für Aufsehen, da Anleger hier sowohl von der Bitcoin-Kursentwicklung als auch von der $BTCBULL-Entwicklung profitieren können. Im besten Fall steigen beide Kurse und Investoren profitieren doppelt. Analysten gehen davon aus, dass der $BTCBULL-Kurs schon bald um ein Vielfaches steigen könnte.
Derzeit sind die Token noch im Vorverkauf erhältlich und Anleger haben schon jetzt über 8 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Allerdings dauert der Vorverkauf nur noch bis Montag und danach wird der neue Coin an den Börsen gelistet, wo es schnell zu einer Kursexplosion kommen könnte.
Jetzt $BTCBULL im Presale kaufen.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen