Am Kryptomarkt sind die Bullen los und sie sind scheinbar gekommen, um zu bleiben. Der Bitcoin-Kurs hält sich nach wie vor oberhalb der 100.000 Dollar Marke und auch Ethereum notiert aktuell bei 2.550 Dollar. Damit kann $ETH einen Großteil der 50 % Rallye der letzten Woche halten. Nach so steilen Anstiegen fragen sich Anleger oft, ob sie das Momentum nutzen und noch einsteigen sollen, oder ob es bald zu einer heftigen Korrektur kommt. Bei Ethereum ist man sich aktuell ziemlich sicher, wohin die Reise gehen wird. Zumindest erwarten die meisten Experten, dass es weiter bergauf geht. Das hat auch seine Gründe.

6.000 Dollar bis zum Jahresende?

In der technischen Analyse ist Ethereum zuletzt nicht wirklich gut weggekommen. Das Chartbild war ein Trauerspiel und hat nicht unbedingt Hoffnung gemacht, dass es bald zu einer Trendwende kommt. Inzwischen weiß man es besser. Dass Ethereum nach einer monatelangen schwachen Performance doch noch so überzeugt hat, liegt vor allem daran, dass die Fundamentaldaten dafür umso stärker sind und sich während des Crashs auch zunehmend zum Guten entwickelt haben.

Der Analyst Ted zeigt seinen über 140.000 Followern auf X gleich mehrere Gründe auf, warum er davon ausgeht, dass der $ETH-Kurs noch in diesem Jahr auf 6.000 Dollar steigen kann. Mit seiner bullishen Ethereum-Prognose ist er auch nicht alleine. Viele Experten vermuten, dass Ethereum bis Ende des Jahres ein neues Allzeithoch erreichen kann.

Laut Ted sollen vor allem institutionelle Investoren dazu beitragen, dass Ethereum auf neue Höchststände steigt. So könnte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC schon bald die Anträge auf das ETF-Staking genehmigen, was das Interesse der Investoren deutlich erhöhen dürfte, da damit eine zusätzliche Rendite erzielt werden könnte.

Außerdem setzt sich der Trend der Tokenisierung von RWAs (Real World Assets) fort und auch Stablecoins boomen aktuell. In beiden Bereichen ist Ethereum führend, was die Massenadaption in den nächsten Monaten weiter vorantreiben dürfte. Höhere Netzwerkauslastung führt zu mehr Token-Burns, wodurch Ethereum deflationär wird. Ein sinkendes Angebot schafft in Kombination mit einer steigenden Nachfrage die besten Voraussetzungen für eine Kursexplosion.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Boden erreicht?

Ted ist nicht der einzige Analyst, der davon ausgeht, dass es für Ethereum noch weiter bergauf geht. Auch Michael van de Poppe erklärt seinen 786.000 Followern auf X, dass Ethereum seinen Boden Bitcoin gegenüber vor 21 Tagen erreicht hat. Das letzte Mal ist das im Jahr 2019 passiert, woraufhin ein Bullrun folgte, der über 800 Tage gedauert hat.

Van de Poppe geht daher davon aus, dass die Rallye für Ethereum nun noch lange weitergeht und in den nächsten 50 Tagen nicht enden wird. Auch die meisten kleineren Altcoins profitieren stark von dieser Rallye, da Ethereum oft den Startschuss für eine Altcoin Season liefert. Dabei erweist sich aktuell vor allem Solaxy ($SOLX) als potenzieller Kandidat für extrem hohe Renditen.

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy bricht alle Rekorde

Geht es für Ethereum bergauf, liefert das oft den Startschuss für eine Phase, in der viele Altcoins deutlich höhere Renditen als Bitcoin einbringen. Auch Anstiege um 1.000 % und mehr sind dann keine Seltenheit und bei Solaxy deutet derzeit alles darauf hin, dass eine solche Rallye bevorstehen könnte. Solaxy liefert die erste Layer-2-Lösung für Solana, die das Mainnet in Zukunft deutlich entlasten könnte, sodass Transaktionsabbrüche und Netzwerkausfälle der Vergangenheit angehören könnten.


($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Solana überzeugt zwar bereits mit schnellen und günstigen Transaktionen, hat in Zeiten hoher Auslastung aber auch immer wieder zu kämpfen. Solaxy könnte bald einen Teil der Transaktionen Off-Chain abwickeln und so zur Stabilisierung des gesamten Ökosystems beitragen. Ein echter Gamechanger für Solana.

Das Projekt stößt bereits auf enormes Interesse. Solaxy kommt mit dem nativen Token $SOLX, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt alle Rekorde bricht. Anleger haben inzwischen über 36 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Listing an den Börsen zum günstigen Fixpreis einzusteigen. Damit stehen die Chancen gut, dass der Börsenstart ähnlich erfolgreich und Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt wird, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben