Der Kryptomarkt stabilisiert sich auf hohem Niveau. Zumindest Bitcoin, der sich deutlich über der 100.000 Dollar Marke halten kann und aktuell sogar bei fast 107.000 Dollar notiert. Damit notiert die digitale Leitwährung nahe am Allzeithoch, während Altcoins wie Ethereum und viele andere weit darunter liegen. Bei Ethereum könnte sich das aber bald ändern. Analysten zeigen auf, dass $ETH zwar noch nicht auf ein neues Allzeithoch zusteuert, in den nächsten Monaten aber auf 4.000 Dollar steigen könnte. Das hat auch seine Gründe.

4.000 Dollar im Q3

Die Kursentwicklung von Ethereum gehört für viele zu den größten Enttäuschungen am Kryptomarkt in diesem Jahr. Zwar hat $ETH im Mai eine Rallye mit einem Plus von über 40 % hingelegt, Year to Date liegt die zweitgrößte Kryptowährung aber immer noch mit über 28 % im Minus. Damit wird schnell klar, dass hier noch genug Spielraum nach oben gegeben ist.

Während Privatanleger die Geduld langsam verlieren, raten Experten immer wieder dazu, Ethereum zu kaufen, da sie davon überzeugt sind, dass $ETH beim aktuellen Kurs massiv unterbewertet ist. Tatsächlich ist Ethereum heute in sämtlichen Bereichen besser aufgestellt als im Jahr 2021 und dennoch bewegt sich der Kurs so weit unter dem Allzeithoch aus dem Jahr 2021. Der Analyst Ted zeigt nun auf, warum er davon überzeugt ist, dass Ethereum im dritten Quartal des Jahres auf 4.000 Dollar steigen wird.

Ted nennt seinen 173.000 Followern auf X auch gute Gründe, warum er von einer Rallye auf 4.000 Dollar ausgeht. Zum einen erwartet er, dass das ETF Staking schon bald Realität werden dürfte und die Emittenten der Spot Ethereum ETFs ihre $ETH dann ebenfalls staken könne, was Investoren eine zusätzliche Rendite einbringen würde.

Ted geht davon aus, dass das dazu führen wird, dass institutionelle Investoren weitere Milliarden in die ETFs und damit auch in Ethereum investieren. Außerdem nennt er die Tatsache, dass das Nasdaq-gelistete Unternehmen SharpLink Gaming Ethereum für eine Milliarde Dollar kaufen will als Punkt, den Anleger nicht unterschätzen sollten.

Er geht davon aus, dass das ähnlich wie Strategy (früher MicroStrategy) mit seinen Bitcoin-Reserven schnell Nachahmer anziehen könnte, die dann ebenfalls über Ethereum-Reserven nachdenken.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Technische Verbesserungen

Der wohl wichtigste Punkt, den Ted für seine Ethereum-Prognose nennt, ist die Tatsache, dass Ethereum ständig daran arbeitet, wettbewerbsfähig zu bleiben. Erst im Mai kam es mit dem Pectra-Upgrade zu weitreichenden Änderungen und nun hat Ethereum-Gründer Vitalik Buterin angekündigt, dass auch die Layer 1 um das 10-fache schneller werden solle.

Buterin ist der Meinung, dass die deutlich höhere Geschwindigkeit schon im nächsten Jahr erreicht werden kann. Die Trägheit von Ethereum wird heute noch als die größte Schwäche angesehen. Sollt hier wirklich eine Verbesserung um den Faktor 10 erreicht werden, stehen die Chancen gut, dass Ethereum auch weit über die 4.000 Dollar Marke steigt und ein neues Allzeithoch erreicht. Bis dahin suchen Anleger vermehrt nach Alternativen, wobei aktuell vor allem Solaxy ($SOLX) extrem gefragt ist.

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Ist Solaxy die bessere Wahl?

Während Ethereum seinen Wert im nächsten Jahr sogar nochmal verdoppeln könnte, erwarten Analysten bei Solaxy ($SOLX) einen Anstieg von 500 – 1.000 %. Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, was sich als echter Gamechanger für das Solana-Ökosystem erweisen könnte.

Solana ist zwar bereits schneller und günstiger als Ethereum, allerdings kommt es bei hoher Auslastung immer wieder zu Transaktionsabbrüchen und teilweise sogar zu Ausfallzeiten. Solaxy könnte dieses Problem nun lösen. Entsprechend hoch sind auch die Erwartungen der Analysten und Investoren.


($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Im Zentrum der neuen Layer 2 steht der native Token $SOLX, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Schon jetzt bricht der neue Coin alle Rekorde, da Anleger bereits über 43,6 Millionen Dollar investiert haben, um noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einzusteigen.

Damit stehen die Chancen gut, dass Solaxy einen ebenso erfolgreichen Börsenstart hinlegt. Der Vorverkauf endet bereits in wenigen Tagen, sodass sich bald zeigen wird, ob Solaxy den hohen Erwartungen gerecht werden kann.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson
Krypto Redakteur

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben