Es geht weiter bergauf am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs notiert bei 107.000 Dollar und damit fehlt auch nicht mehr viel, bis das Allzeithoch von 109.000 Dollar überschritten wird. Schon in dieser Woche könnte es so weit sein. Während die Stimmung am Markt immer bullisher wird und sich die Prognosen für Bitcoin überschlagen, sprechen einige Analysten und Anleger aber bereits vom letzten Pump vor dem Bärenmarkt. Ist das wirklich der Fall?

Letzter Anstieg vor der Korrektur

Bitcoin blickt auf eine 16-jährige Geschichte zurück und ein Blick auf den Chart zeigt, dass es bisher immer zu einem starken Kursanstieg vor und nach dem Halving gekommen ist. Anderthalb Jahre vor dem Bitcoin-Halving begann der Kurs langsam zu steigen, der Peak war in etwa anderthalb Jahre danach erreicht. Anschließend ging es immer in einen Bärenmarkt über, wobei der Kurs wieder um 70 – 80 % gefallen ist. Dasselbe erwartet der Analyst Mister Crypto auch diesmal wieder.

Er zeigt seinen 140.000 Followern auf X auf, dass es sich nun um den letzten Pump handelt und zeichnet auch das Top in den Chart ein, das er erwartet. Geht es nach ihm, wird Bitcoin noch in etwa auf 140.000 Dollar steigen, danach soll die Rallye vorbei sein. Tatsächlich wäre der Höhepunkt im September oder Oktober dieses Jahres erreicht, wenn sich die früheren Muster wiederholen würden.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Lohnt sich der Einstieg noch?

Die Meinung von Mister Crypto teilen viele Anleger. Das liegt eben in erster Linie daran, dass es bisher immer so war. Viele stellen sich daher schon die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, Bitcoin zu kaufen. Dabei zeigt sich aber schon das ganze Jahr über, dass die meisten Prognosen, die nur daraus bestehen, Daten aus der Vergangenheit auf die Gegenwart zu übertragen, bisher nicht funktioniert haben.

Das liegt in erster Linie daran, dass es diesmal nicht nur Privatanleger sind, die den Bitcoin-Kurs in die Höhe treiben. Vor allem institutionelle Investoren sind es, die Bitcoin diesmal antreiben und deren Kaufverhalten ist ganz anders als das der Privatanleger. Der Anlagehorizont ist länger, die Möglichkeit, später in Altcoins umzuschichten, ist ausgeschlossen. Daher wird in diesem Bullrun auch nichts mehr wie es früher war.

Während Finfluencer noch an dem Konzept der 4-Jahres-Zyklen festhalten, gehen Analysten von Investmentbanken, Vermögensverwaltern und anderen Finanzdienstleistern eher davon aus, dass der Bitcoin-Kurs bis Jahresende auf über 200.000 Dollar steigt und auch einen Einbruch um 70 – 80 % dürfte es nicht mehr geben.

Damit stehen die Chancen gut, dass es sich auch jetzt noch lohnt, Bitcoin zu kaufen und die Rallye noch eine ganze Weile weitergeht. Langfristig wird ein Bitcoin-Kurs von über einer Million Dollar erwartet, was auch die meisten Altcoins wieder antreiben dürfte, wobei der BTC Bull Token ($BTCBULL) zur Zeit besonders gefragt ist.

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

Anleger setzen auf den BTC Bull Token

Steigt der Bitcoin-Kurs, wirkt sich das auch auf die meisten Altcoins positiv aus. Mit dem BTC Bull Token kommt aber der erste Altcoin auf den Markt, bei dem Anleger direkt profitieren können, wenn Bitcoin steigt. Die Entwickler haben nämlich mehrere Meilensteine definiert, bei denen $BTCBULL-Investoren belohnt werden.

Steigt der Bitcoin-Kurs beispielsweise auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt. Dadurch wird die Gesamtmenge der Token reduziert, was den Wert der verbleibenden Token stark erhöhen kann. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten alle, die $BTCBULL halten, sogar einen Bitcoin-Airdrop, wobei die Höhe davon abhängt, wie viele $BTCBULL-Token man hält.

BTCBULL
($BTCBULL Meilensteine – Quelle: BTC Bull Token Website)

Das Konzept mit abwechselnden Token-Burns und Bitcoin-Airdrops setzt sich bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke fort, die Bitcoin erreicht. Damit wird das Angebot von $BTCBULL immer knapper, während hodler immer mehr Bitcoin verdienen können, wenn der Bitcoin-Kurs weiter steigt.

Das Konzept kommt bei Investoren offenbar sehr gut an, sodass inzwischen BTC Bull Token im Wert von über 6 Millionen Dollar verkauft wurden, obwohl der neue Coin aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und noch gar nicht an den Kryptobörsen gehandelt wird. Aufgrund des erfolgreichen ICOs vermuten Analysten, dass der Kurs nach dem Launch schnell durch die Decke gehen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson
Krypto Redakteur

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben