Es sind unsichere Zeiten an den Börsen. Bitcoin war Anfang der Woche noch kurz davor, ein neues Allzeithoch zu erreichen, doch inzwischen ist alles ganz anders gekommen. Der Kryptomarkt hat deutlich nachgegeben, nachdem bekannt wurde, dass Israel den Iran angegriffen hat. Der Raketenangriff hat nicht nur hochrangige Militärs getroffen, sondern auch Atomanlagen. Die Unsicherheit der Marktteilnehmer hat zu einem massiven Abverkauf geführt, bei dem neben Bitcoin auch Ethereum und Solana korrigiert haben. Welcher Coin wird sich davon schneller wieder erholen?

Verluste im zweistelligen Bereich

Wie immer zeigt sich Bitcoin in der Krise noch vergleichsweise stabil. Anders sieht es bei den Altcoins aus. Dabei haben sowohl Solana ($SOL) als auch Ethereum ($ETH) am Tiefpunkt über 10 % verloren. Bei Kryptowährungen dieser Größenordnung ist das schon eine Nummer. Dementsprechend haben auch Token, die auf Solana und Ethereum basieren, heftige Korrekturen hinter sich.

Ethereum und Solana
($ETH und $SOL Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden im Vergleich – Quelle: Coinmarketcap)

Ein Blick auf den Chart macht schnell deutlich, dass sich beide Coins fast schon synchron bewegen, wobei Ethereum ein bisschen besser davongekommen ist. Während $SOL noch rund 9,5 % tiefer notiert als vor 24 Stunden, sind es bei Ethereum noch rund 8,5 %. Aufgrund der höheren Marktkapitalisierung von Ethereum hätte man meinen können, dass sich $ETH etwas stabiler zeigt. Das war aber offenbar nicht der Fall.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Ethereum hat die Nase vorn

Da Ethereum in den letzten Wochen eine starke Rallye hinter hingelegt hat, ist der Kurs nun auch stärker eingebrochen. Ein Teil der Gewinne wurde damit zwar zunichte gemacht, allerdings notiert $ETH noch um 0,22 % höher als vor einer Woche. Auf Monatssicht hat Ethereum nun gerade einmal 2 % verloren. Ganz anders ist das bei Solana.

Solana notiert heute 4 % tiefer als noch vor einer Woche und 18 % tiefer als vor einem Monat. Damit wird schnell klar, dass die beiden Coins nur heute sehr ähnlich verlaufen, Ethereum derzeit aber das viel stärkere Momentum aufweist. Damit ist auch klar, dass Ethereum sich schneller wieder vom heutigen Crash erholen dürfte, sobald keine schlechten Nachrichten mehr aus dem Nahen Osten kommen.

Der Grund, warum Ethereum die Nase vorn hat, liegt auf der Hand. In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass es bei institutionellen Investoren zu einem Umdenken gekommen ist und die Spot Ethereum ETFs nun immer gefragter sind. Das schafft auch bei Privatanlegern wieder Vertrauen, weshalb $ETH in den nächsten Monaten auch Bitcoin outperformen könnte. Deutlich höhere Renditen könnte aber Solaxy ($SOLX) bringen.

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy steuert auf 50 Millionen Dollar zu

Während es am breiten Kryptomarkt zu einer heftigen Korrektur gekommen ist, sind die Bullen bei Solaxy nicht mehr zu bremsen. Solaxy entwickelt die erste Layer-2-Lösung für Solana und könnte so dazu beitragen, dass Solana in Zukunft deutlich stabiler wird. In Zeiten hoher Auslastung hat die Blockchain immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen. Das könnte sich durch Solaxy nun ändern.


($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Die Layer 2 von Solaxy ermöglicht noch schnellere und günstigere Transaktionen und könnte die Main Chain schon bald deutlich entlasten, was zu einem stabilen Solana-Ökosystem, zu mehr Skalierbarkeit und einem besseren Nutzererlebnis beitragen könnte. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach dem dazugehörigen $SOLX-Token bereits explodiert.

$SOLX ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und Anleger haben inzwischen fast 50 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein, wenn der neue Coin an den Börsen gelistet wird. Damit schreibt Solaxy Krypto-Geschichte und legt eines der erfolgreichsten ICOs überhaupt hin, weshalb Analysten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigt. Allerdings endet der Vorverkauf schon in weniger als 3 Tagen.

Jetzt noch für kurze Zeit $SOLX im Presale kaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson
Krypto Redakteur

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben