Es sind bullishe Zeiten am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs hat in der Nacht von Sonntag auf Montag erneut die 110.000 Dollar Marke angetestet. Damit notiert die Kryptowährung nahe am Allzeithoch und könnte in den nächsten Wochen noch deutlich höher steigen. Aber nicht nur in Bezug auf den Kurs hat Bitcoin bereits alle Erwartungen übertroffen. Nun zeigt sich auch bei den Bitcoin ETFs eine interessante Entwicklung. Zumindest beim iShares Bitcoin Trust ETF ($IBIT) von BlackRock.
Rekord gebrochen
Die Spot Bitcoin ETFs haben schon seit ihrer Zulassung in den USA im Januar 2024 für Aufsehen gesorgt. Schnell wurden die börsengehandelten Fonds zum Stimmungsbarometer institutioneller Investoren und die Kapitalflüsse werden täglich genau beobachtet. Da es jahrelang gedauert hat, bis der damalige SEC-Vorsitzende Gary Gensler grünes Licht für die Spot ETFs gegeben hat, kam es bereits zu einer angestauten Nachfrage.
Nun zeigt sich aber, dass die Rekorde von damals nicht nur auf eine angestaute Nachfrage auf institutioneller Seite zurückzuführen sind. Auch heute, anderthalb Jahre später, bricht der Bitcoin ETF von BlackRock noch immer Rekorde. Gestern hat das verwaltete Vermögen (Assets under Management, AUM) die Marke von 70 Milliarden Dollar überschritten.
$IBIT just blew through $70b and is now the fastest ETF to ever hit that mark in only 341 days, which is 5x faster than the old record held by GLD of 1,691 days. Nice chart from @JackiWang17 pic.twitter.com/5VeGT9twpQ
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) June 9, 2025
Gerade einmal 341 Handelstage hat es gebraucht, um das AUM des Bitcoin-ETFs von BlackRock auf über 70 Milliarden Dollar zu treiben. Das ist 5 x schneller als beim bisherigen Rekordhalter, der 1.691 Handelstage gebraucht hat, um auf 70 Milliarden Dollar zu kommen. Derzeit sieht es auch nicht aus, als würden institutionelle Investoren bald damit aufhören, Bitcoin zu kaufen. Ganz im Gegenteil. Die Nachfrage hat in den letzten Wochen wieder deutlich angezogen.
Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030
Besser als Gold?
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat den nächsten Rekord gebrochen, den Gold aufgestellt hat. Damit ist es für viele nur eine Frage der Zeit, bis Bitcoin auch die Marktkapitalisierung von Gold überholt. Beim aktuellen Goldpreis wäre dafür ein Bitcoin-Kurs von über einer Million Dollar nötig. Die meisten Experten sind sich einig, dass das in den nächsten Jahren auch der Fall sein wird.
CATHIE WOOD SAYS ON CNBC THAT #BITCOIN IS GOING TO $1.5 MILLION
WHAT A TIME TO BE ALIVE!!! 🚀 pic.twitter.com/wSv2Rz7RD5
— Vivek⚡️ (@Vivek4real_) June 8, 2025
Die meisten Bitcoin-Prognosen fallen sogar noch deutlich bullisher aus, wenn man von langfristigen Entwicklungen ausgeht. Michael Saylor erwartet sogar einen Bitcoin-Kurs von 13 Millionen Dollar im Jahr 2045. Die Chancen stehen also gut, dass Bitcoin als digitales Gold physisches Gold im digitalen Zeitalter überholt. Auch viele Altcoins dürften unter diesen Umständen stark steigen, wobei aktuell der BTC Bull Token ($BTCBULL) extrem gefragt ist.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token steigt auf 7 Millionen Dollar
Ein steigender Bitcoin-Kurs zieht oft auch eine Altcoin-Rallye nach sich. Mit dem BTC Bull Token kommt nun der erste Altcoin auf den Markt, bei dem Anleger direkt profitieren können, wenn der Bitcoin-Kurs steigt. Die Entwickler haben den neuen Coin nämlich indirekt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt, sodass Belohnungen ausgeschüttet werden, wenn Bitcoin gewisse Marken erreicht.
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt, der das Gesamtangebot reduziert und den Wert der restlichen Token in die Höhe treiben kann. Steigt Bitcoin auf 150.000 Dollar, gibt es mit einem Bitcoin-Airdrop die erste echte Belohnung. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis bekommt man.
($BTCBULL Meilensteine – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept ist am Kryptomarkt bisher einzigartig und wird bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke, die Bitcoin erreicht, fortgesetzt, wobei sich Bitcoin-Airdrops und Token-Burns abwechseln. $BTCBULL-Halter können langfristig also doppelt profitieren und auf der einen Seite echte Bitcoin verdienen, auf der anderen Seite auf eine Kursexplosion bei $BTCBULL hoffen.
Derzeit deutet alles auf eine solche Kursexplosion bei $BTCBULL hin. Obwohl der neue Coin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 7 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Börsenlisting dabei zu sein. Das spricht für einen explosiven Handelsstart, wobei auch ein Kursanstieg um das 10-fache keine große Überraschung wäre. Allerdings endet der Vorverkauf schon in wenigen Tagen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen