Meme Coins

“Meme Coins werden zu seltsam” – Binance-Gründer CZ spricht eine Warnung aus

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: Nov. 26, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Binance Gründer skeptisch wegen Meme Coins
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Meme Coins sind in diesem Jahr gefragter denn je. Dogecoin ($DOGE) geht erneut durch die Decke, da Elon Musk den Coin wieder befeuert und unter Donald Trump das neu gegründete Department of Government Efficiency (D.O.G.E.) leitet und auch zahlreiche andere Meme Coins haben in diesem Jahr Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht. Der Binance-Gründer Changpeng Zhao hat eigentlich nichts gegen Meme Coins, allerdings fordert er die Krypto-Community dazu auf, sich wieder auf andere Projekte zu konzentrieren. Zu Recht?

CZ meldet sich zu Wort

Changpeng Zhao (CZ) hat seine Haftstrafe längst abgesessen. Die schweren Vorwürfe gegen Binance, die weltgrößte Kryptobörse der Welt, haben ihm nicht nur eine knapp 4 monatige Haftstrafe eingebracht. Teil des Deals mit den Behörden war es auch, dass er als CEO von Binance zurücktritt – für immer. Das hat er auch getan. Dem Kryptomarkt hat er deshalb aber nicht den Rücken gekehrt. Heute meldet er sich mit einer klaren Ansage auf X zu Wort.

Demnach habe er zwar nichts gegen Meme Coins, allerdings würden diese langsam seltsame Züge annehmen. Er fordert die Community dazu auf, die Blockchain-Technologie wieder als die Innovation zu nutzen, die sie ist und wieder echte Projekte umzusetzen. Natürlich spricht er dabei aus Erfahrung, da er immerhin die größte Kryptobörse der Welt ins Leben gerufen hat.

Werden Meme Coins zu seltsam?

Die Aussage von CZ kann man natürlich auf verschiedene Arten auffassen, allerdings trifft sie wohl in jeder Hinsicht zu. Natürlich ist es seltsam, dass mit Trump und Musk zwei der einflussreichsten Männer der Welt eine Behörde gründen, die an einen Meme Coin angelehnt ist.

Zudem ist es auch fragwürdig, dass Meme Coins, die ohne jeden Nutzen gelauncht werden, die mit Abstand größten Renditebringer am Kryptomarkt sind, obwohl Bitcoin, Ethereum und Co. das Potenzial hätten, das Finanzsystem zu revolutionieren. Am merkwürdigsten kann man aber wahrscheinlich die Entwicklungen rund Pump.fun finden.

Bis vor kurzem gab es auf der Plattform, die es jedem ermöglicht, mit wenigen Klicks einen eigenen Meme Coin zu launchen, auch eine Streaming-Funktion, um die Coins zu bewerben. Das hat allerdings nicht so gut funktioniert, wie von den Entwicklern erhofft, weshalb die Funktion nun wieder gesperrt wurde.

Während der Streams wurde von Nutzern alles Mögliche unternommen, um ihre Coins von der Masse abzuheben. Von Nutzern, die vorgetäuscht haben, dass sie keine Arme haben und somit keinen Rug Pull durchführen können, bis hin zu vorgetäuschten Entführungen, bei denen die Opfer nur freigelassen werden sollen, wenn die Coins eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen und noch vieles mehr.

Zwar haben die Betreiber der Plattform reagiert, indem sie die Streaming-Funktion gesperrt haben, allerdings macht es schnell deutlich, was Changpeng Zhao meinen könnte, wenn er davon spricht, dass Meme Coins inzwischen “etwas seltsam” werden. Natürlich handelt es sich dabei nur um einige wenige Ausnahmen und viele Meme Coins kommen auch ohne außergewöhnliche Maßnahmen zurecht und bieten enormes Gewinnpotenzial.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Nach oben