In diesem Beitrag
Es geht wieder bergauf am Kryptomarkt. Nachdem der Bitcoin-Kurs sich wieder in Richtung 110.000 Dollar bewegt, hat auch Ethereum in den letzten 24 Stunden ordentlich zugelegt. Und wie das oft so ist, wenn Ethereum stark steigt, lässt das auch diesmal wieder viele Altcoins explodieren. Dabei sind es einmal mehr Meme Coins, die den Markt dominieren und die Lister der Top Gainer unter den 100 größten Kryptowährungen anführen.
Das Wichtigste im Überblick:
- Unter den 100 größten Kryptowährungen sind Meme Cions einmal mehr die größten Gewinner.
- 3 der 5 Top Gainer aus den Top 100 sind Meme Coins.
- Die größten Meme Coins nach Marktkapitalisierung wirken wie ein Hebel auf Bitcoin. Sie steigen oder fallen um ein Vielfaches, wenn Bitcoin steigt oder fällt.
- Aufgrund der hohen Bewertung sind x100 Gewinne allerdings nicht mehr möglich, weshalb viele Anleger auf ICOs setzen.
Meme Coins explodieren
Meme Coins haben eine enorme Anziehungskraft auf Krypto-Trader. Nirgends liegen Totalverlust und Millionengewinne so nah beieinander wie hier. Jeder kann mit wenigen Klicks einen eigenen Meme Coin launchen und da die Anfangsbewertung oft nur bei ein paar hundert Dollar liegt, kann schon ein Anstieg auf eine Million Dollar Marktkapitalisierung bedeuten, dass frühe Käufer ihr Kapital mehr als vertausendfacht haben.
Allerdings bedeutet das natürlich auch, dass es in diesem Bereich extrem viel Scam gibt. Viele Meme Coins versinken schnell nach ihrem Launch wieder in Bedeutungslosigkeit. Im schlimmsten Fall wird der Liquidity Pool aufgelöst, wenn viele Käufer investiert haben, und die Token werden wertlos. Dieser Nervenkitzel scheint extrem viele Anleger zu reizen.
Ein Blick auf die 100 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigt einmal mehr, dass sich unter den Tagesgewinnern in erster Linie Meme Coins befinden. 3 der 5 Coins mit den höchsten Kursgewinnen in den letzten 24 Stunden sind Meme Coins. Dabei sind zweistellige Renditen innerhalb kürzester Zeit keine Seltenheit.
(Top Gainer unter den Top 100 Coins – Quelle: Coinmarketcap)
Bei diesen Meme Coins muss man sich auch keine Gedanken mehr um Scam oder aufgelöste Liquidity Pools machen. $BONK, $WIF, $SPX6900 und viele weitere Meme Coins, die bereits Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht haben, haben sich längst bewährt. Dennoch stellt sich für viele Anleger die Frage, ob ein Einstieg jetzt noch Sinn macht, oder ob es inzwischen zu spät ist.
Lies auch: Krypto Prognosen bis 2030
Lohnt sich der Einstieg noch?
Um die Frage zu klären, ob der Einstieg bei den größten Meme Coins nach Marktkapitalisierung, die eine Bewertung von über einer Milliarde Dollar erreicht haben, noch lohnt, muss man seine Erwartungen an den Kryptomarkt abwägen. Sicher ist, dass $SPX6900, $PEPE, $BONK und viele weitere große Meme Coins nicht weiter steigen werden, wenn Bitcoin und Ethereum weiter fallen.
Auch heute zeigt sich wieder, dass ein Plus von 2 – 3 % bei Bitcoin ein Plus von 5 – 6 % bei Ethereum und ein Plus von 10 – 25 % bei Meme Coins bedeutet. Dasselbe gilt auch in die andere Richtung. Wenn der Bitcoin-Kurs korrigiert, zieht es auch die Altcoins mit nach unten, wobei Meme Coins am härtesten getroffen werden.
Da erwartet wird, dass der Bitcoin-Kurs im nächsten Jahr auf über 200.000 Dollar steigt, stehen die Chancen also gut, dass $SPX6900, $WIF und Co. noch ein neues Allzeithoch erreichen, das weit über dem bisherigen liegt. Diese Coins könnten also eine deutlich höhere Rendite als Bitcoin in dieser Zeit einbringen. Allerdings ist das Gewinnpotenzial aufgrund der hohen Bewertung bereits begrenzt. x100 Gewinne und mehr sollten Anleger hier nicht mehr erwarten, weshalb viele auch lieber auf neuere Kryptowährungen setzen, die sich derzeit noch im ICO befinden.
Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen