Altcoins

Liquidierungen am Kryptomarkt: 353 Millionen Dollar in 24 Stunden!

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: März 28, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin Crash
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Es sind schwierige Zeiten für Krypto-Investoren. Seit dem Jahreswechsel will der Markt nicht mehr so richtig in die Gänge kommen. Der Bitcoin-Kurs ist von seinem Allzeithoch, das bei 109.000 Dollar erreicht wurde, um über 20 % eingebrochen und Ethereum ($ETH) ist sogar unter die 2.000 Dollar Marke gefallen. Nachdem es in den letzten 2 Wochen nach Erholung ausgesehen hat, zeigt sich nun wieder ein anderes Bild. In den frühen Morgenstunden ist es zu einem massiven Abverkauf gekommen, der zahlreiche Anleger eiskalt erwischt hat.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Am Kryptomarkt wurden in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von 353 Millionen Dollar liquidiert.
  • Allein innerhalb einer Stunde sind Positionen im Wert von 120 Millionen Dollar liquidiert worden.
  • Dogecoin, Ethereum und Cardano hat es unter den Top Coins am härtesten getroffen.
  • Bitcoin ist dabei unter den EMA 200 gefallen.
  • Institutionelle Investoren könnten die neuen Preise als Kaufgelegenheit nutzen.

120 Millionen Dollar in einer Stunde liquidiert

Der Kryptomarkt ist für seine explosiven Kursbewegungen bekannt. Wer abends mit ruhigem Gewissen schlafen geht, kann am nächsten Morgen schon eine Überraschung beim Check des Krypto-Portfolios erleben. So dürfte es auch vielen Anlegern von gestern auf heute gegangen sein.

Der Kurs von Ethereum notiert heute beispielsweise knapp 6 % tiefer als noch vor 24 Stunden. Auch Bitcoin ist auf 85.000 Dollar gefallen. Dabei wurden in der Stunde von 05:00 Uhr bis 06:00 Uhr schon Positionen im Wert von 120 Millionen Dollar liquidiert. Damit war das Schlimmste fürs erste überstanden.

Inzwischen zeigt sich aber, dass die Kurse auch im Laufe des Vormittags weiter fallen. Dogecoin ($DOGE), Ethereum ($ETH) und Cardano ($ADA) sind die größten Verlierer in den Top 10, wobei Dogecoin sogar um über 7 % gefallen ist, während es die anderen beiden mit je über 5 % trifft.


Auch interessant: Die besten AI Krypto Coins 2025 im Vergleich


24-Stunden-Ausmaß noch schlimmer

Auch wenn die Liquidierungen im Wert von 120 Millionen Dollar innerhalb einer Stunde schon enorm sind, ist das Ausmaß auf 24-Stunden-Sicht noch deutlich schlimmer. In dieser Zeit wurden Positionen von 353 Millionen Dollar liquidiert. Das zeigt einmal mehr, dass Anleger mit gehebelten Positionen am Kryptomarkt sehr sparsam umgehen sollten. Anfänger sollten sich grundsätzlich überlegen, ob sie ihre Positionen hebeln wollen, da sowas eben schnell nach hinten losgehen kann, wie der heutige Tag wieder zeigt.

Die Erholung dürfte nicht so schnell erfolgen wie der Abverkauf. Ethereum stabilisiert sich knapp über der 1.900 Dollar Marke, Bitcoin bleibt bei 85.000 Dollar. Heute könnte mit dem Öffnen der amerikanischen Börsen nochmal Bewegung ins Spiel kommen, am Wochenende sind die Kurse aber tendenziell eher leicht rückläufig, sodass einige Coins am Samstag und am Sonntag nochmal nachgeben könnten.

Entspannung durch ETFs?

Bitcoin ist durch den heutigen Kursrutsch auch wieder unter den EMA 200 gefallen, einen der wichtigsten Indikatoren in der technischen Analyse. Das könnte einen weiteren Abverkauf nach sich ziehen. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass die Spot Bitcoin ETFs seit 10 Tagen in Folge Kapitalzuflüsse verzeichnen. Sollte sich diese Serie fortsetzen, könnte sich der Markt schnell wieder erholen.

Institutionelle Anleger, die über die Bitcoin ETFs in den Kryptomarkt investieren, halten keine gehebelten Positionen und werden daher auch nicht liquidiert. Im Laufe des Tages wird sich zeigen, ob sie die neuen, deutlich günstigeren Kurse heute wahrnehmen, um Bitcoin zu kaufen, oder ob es auch hier zu weiteren Abverkäufen kommt.

Ein Crash zurück auf 77.000 Dollar wäre durchaus möglich, wenn sich der Markt übers Wochenende nicht erholt und Trump in der kommenden Woche neue Zollmaßnahmen verkündet. Es lohnt sich also, die Entwicklungen in den kommenden Tagen genau mitzuverfolgen.


Lies auch: Die besten Krypto Presales 2025


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben