News

Krypto Vorschau Oktober – Neue Kursrallye oder Strohfeuer?

By Daniel Robrecht

Last Updated: Okt 1, 2024

Krypto Angst-2

Der Oktober startet mit einem deutlichen Rücksetzer am digitalen Währungsmarkt. Liebevoll als „Uptober“ bezeichnet, der historisch Kursgewinne für Bitcoin und Co. bringt, gibt es heute eine Korrektur. Am 01. Oktober befindet sich der breite Markt rund 3 Prozent im Minus. Nach einer leicht überhitzten Rallye, dem Angriff des Irans auf Israel und dovishen Aussagen von Fed-Notenbanker Jerome Powell bauen Anleger augenscheinlich wieder etwas Exposure in der risikobehafteten Assetklasse ab.

Doch was könnte der Oktober für Bitcoin und Co. bringen? Erleben wir eine neue Kursrallye oder war die jüngste Stärke nur ein Strohfeuer?

Bitcoin testet Ausbruchslevel

Der Bitcoin-Kurs stieg in der vergangenen Woche bereits über 66.000 US-Dollar. Hier konnte BTC über den Widerstand bei 65.000 US-Dollar springen. Doch im Anschluss kam der Rücksetzer. Nichtsdestotrotz gibt es Hoffnung, dass die monatelange seitwärtsgerichtete Konsolidierung endet. Denn untergeordnet hatte der Bitcoin-Kurs hier immer tiefere Hochs und tiefere Tiefs markiert, ein markttechnischer Abwärtstrend. Nun könnte die Konsolidierung jedoch vorbei sein, nachdem Bitcoin ein höheres Hoch erreichte. Der untergeordnete Abwärtstrend ist gebrochen. Wenn das Tief hält und wieder Stärke aufkommt, könnte Bitcoin im Oktober den langfristigen Aufwärtstrend fortsetzen. Zunächst braucht es dafür einen erneuten Sprung über die 66.000 US-Dollar.

Bitcoin 20.07.09

Geldpolitischer Pivot & wachsende Geldmenge

Mit dem geldpolitischen Pivot in den USA begann zuletzt die Erholungsbewegung beim Bitcoin. Der große Zinsschritt genügte den Erwartungen der Anleger. Bitcoin profitiert historisch von einer Ausweitung der globalen Geldmenge und einer lockeren Geldpolitik. Der geldpolitische Pivot und die China-Stimuli machten den Anfang – für Spannung ist auch im Oktober 2024 gesorgt, welche Indikatoren eine mögliche weitere schnelle (und umfangreiche) Zinssenkung wahrscheinlich machen.

Eine entscheidende Rolle für den zukünftigen Anstieg von Bitcoin könnte die Entwicklung der globalen Geldmenge M2 spielen. Historisch gesehen zeigt Bitcoin oft eine Korrelation zu diesem Indikator. Laut dem Krypto-Experten Joe Consorti hat die weltweite Geldmenge zuletzt deutlich zugenommen, sodass Bitcoin möglicherweise bald mit einer Aufwärtsbewegung folgen könnte. Ein Anstieg der M2-Geldmenge deutet auf eine gesteigerte Liquidität hin, was wiederum zu höheren Investitionen in risikoreiche Anlagen wie Bitcoin führen kann. Experten erwarten hier im Oktober einen weiteren Anstieg der Geldmenge.

 

Krypto Analyse: Historisch bullische Saisonalität

Wer sich für das Thema „Saisonalität“ im Kryptomarkt interessiert, wird den September traditionell eher skeptisch betrachten, da er als der schwächste Monat des Jahres gilt. Doch dieses Jahr verlief unerwartet positiv, mit einem Anstieg von etwa 7,29 % für Bitcoin – eine bisher nie erreichte September-Performance. Dabei führt ein positiver September stets zu einem bullischen vierten Quartal. Historisch gesehen folgte nach einem starken September ausnahmslos ein Anstieg von Oktober bis Dezember.

Aktienmarkt auf Allzeithochs – folgt Bitcoin?

Zugleich haben die Aktienmärkte zuletzt neue Allzeithochs erreicht. Hier sieht der Krypto-Analyst Miles Deutscher nun eine Parallele.

Der Gedankengang hinter dieser Prognose basiert auf einem Vergleich zwischen Bitcoin und dem S&P 500. Der S&P 500 lag zuletzt rund 9 Prozent über seinem Jahreshoch, während Bitcoin 11 Prozent unter seinem Höchststand von 74.000 US-Dollar notierte. Sollte Bitcoin in ähnlicher Weise wie der Aktienmarkt aufholen, würde dies einen potenziellen Preis von etwa 81.000 US-Dollar für Bitcoin bedeuten. Entweder korrigieren Aktien oder Bitcoin steigt – doch historische Metriken offenbaren, dass sich Bitcoin und der S&P500 immer wieder annäherten, womit BTC im Oktober 2024 gegen Aktien eine gute Wahl sein könnte. 

Altcoins zeigen Stärke: Ausbruch aus Abwärtstrend?

Die letzte richtige Altcoin-Saison ist schon etwas her. Der „TOTAL 3“-Index repräsentiert derweil die Marktkapitalisierung von Altcoins ohne Bitcoin und Ethereum.

Der jüngste Ausbruch aus dem sechsmonatigen Abwärtstrend signalisiert möglicherweise den Beginn eines neuen Altcoin-Bullruns. Mit dem jüngsten höheren Hoch könnte sich der Trend weiter verstärken, der Ausbruch bei Altcoins scheint gelungen.

Laut Michael van de Poppe spielt Ethereum eine entscheidende Rolle für den Beginn einer Altcoin-Saison. Da Ethereum der größte und wichtigste Altcoin ist, signalisiert die Stärke oft den gesamten Markttrend für Altcoins.

Eine bullische Divergenz im ETH/BTC-Handelspaar deutet nun auf eine potenzielle Rallye hin. Sollte Ethereum die Marke von 0.042 BTC durchbrechen, würde dies ein starkes Kaufsignal geben und das Vertrauen in den Altcoin-Markt stärken. Somit dürften Anleger im Oktober auch ETH/BTC näher beobachten. 

ETH 20.32.22

Wann kommt das Comeback der Retail-Anleger?

Das Google-Suchvolumen für Bitcoin zeigt, wie oft Menschen weltweit nach BTC suchen. Diese Metrik gibt Aufschluss über das allgemeine Interesse an der wertvollsten Kryptowährung der Welt. Momentan ist das Interesse an Bitcoin erstaunlich gering, selbst im Vergleich zu früheren Bärenmärkten. Rund 85 Prozent der Marktteilnehmer haben sich zurückgezogen,  nur eine kleine Gruppe bleibt aktiv. Dies könnte darauf hindeuten, dass der aktuelle Markt von langfristig orientierten Investoren dominiert wird. Dass Bitcoin dennoch deutlich über 60.000 US-Dollar notiert, macht Mut. Für eine parabolische Kursrallye dürfte jedoch mehr Interesse in der Breite vorteilhaft sein.

Die Frage bleibt: Kann das Interesse schon im Oktober, einer traditionell starken Phase für Krypto, wieder aufleben und eine neue Nachfragewelle auslösen?

Krypto Prognose: Vorsicht! Kryptowährungen bleiben volatil

Die Volatilität im Kryptomarkt bleibt hoch, wie der jüngste Rücksetzer im Oktober zeigt. Trotz einer starken Performance im September und historisch bullischen Tendenzen im vierten Quartal, reagieren Kryptowährungen sensibel auf makroökonomische Ereignisse und geopolitische Spannungen. Der Bitcoin-Kurs könnte den Aufwärtstrend fortsetzen, während Altcoins ebenfalls mehr Stärke zeigen. Dennoch bleibt die Unsicherheit vorhanden. Ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Kursrallye ist weiterhin die Entwicklung der globalen Geldmenge M2 und der Einfluss der US-Geldpolitik.

Anleger sollten vorsichtig bleiben und die weiteren Entwicklungen genau beobachten. Eine Ausweitung des Iran-Israel-Konflikts, starke Arbeitsmarktdaten in den USA und Co. könnten die Stimmung kurzfristig eintrüben.

Doch die Chancen auf eine neue Kursrallye im Oktober stehen nicht schlecht – wohlwissend, dass derartige Krypto Prognosen immer nur ein Handel mit Wahrscheinlichkeiten sind.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Free Bitcoin Crash Course

  • Enjoyed by over 100,000 students.
  • One email a day, 7 days in a row.
  • Short and educational, guaranteed!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Subscribe now
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top