News

Krypto-Promis starten Coins – das müssen Anleger wissen

Von Christoph Peterson

Aktualisiert: März 23, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Promi Coins
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Sogenannte Celeb-Coins sind Kryptowährungen, die direkt mit Prominenten verknüpft sind – etwa durch deren Namen, Image und meist eine aktive Beteiligung. Oft handelt es sich dabei um Meme-Coins, die viral verbreitet werden und stark von der Reichweite der Stars profitieren.

Solche Coins bieten selten echten Nutzen oder technologische Innovation. Ihr Kursverlauf ist stark von Hype, sozialen Medien und Marktstimmung abhängig. Risiken sind immens, Chancen nur kurzfristig vorhanden. Doch was müssen Anleger aktuell zu den Promi-Coins wissen?

Das Wichtigste im Überblick:

  • Promi-Coins basieren auf Ruhm und Reichweite bekannter Persönlichkeiten.
  • Meist handelt es sich um Meme-Coins ohne echten Nutzen.
  • Die Kurse sind stark abhängig von Hype und Social Media.
  • Promi-Coins verlieren durchschnittlich aktuell über 80 Prozent ihres Werts.
  • Der Markt meidet zunehmend Projekte ohne Substanz, Anleger zeigen sich aktuell risikoavers.

Unzählige Promis starteten eigene Meme-Coins

Celebrity Coins sind Kryptowährungen, die mit bekannten Persönlichkeiten verknüpft sind und oft auf deren Ruhm basieren.

Der Meme-Coin TRUMP bezieht sich auf den aktuellen US-Präsidenten Donald Trump und nutzt seinen polarisierenden Bekanntheitsgrad. DAVIDO wurde vom nigerianischen Sänger Davido lanciert, der seine Fangemeinde anspricht.

Floyd Mayweather, die US-amerikanische Boxlegende, unterstützte FLOYD. Dabei handelt es sich um einen Meme-Coin, der auf seinem sportlichen Ruhm aufbauen sollte.

Haliey Welch, bekannt als Hawk Tuah Girl, wurde durch ein virales Video berühmt. Sie launchte den Memecoin $HAWK auf Solana. Viele Fans verloren Geld, Kritiker werfen ihr einen „Pump and Dump“ vor.

Die hiesige Liste ist mehr als unvollständig – es dürfte mittlerweile hunderte oder tausende dieser Celeb-Coins geben, von mal mehr, mal weniger bekannten Persönlichkeiten. Manche werden aktiv gelauncht, andere nur passiv gefördert, wiederum andere Meme-Coins beziehen sich nur auf einen Promi, ohne im Zusammenhang mit diesem zu stehen.

Immer wieder gibt es Projekte von Promis, die auf das schnelle Geld aus sind – doch mitunter ist das Problem das Gleiche. Wirklich Geld verdienen nur eine kleine Anzahl von erfahrenen Tradern, das Gros der Marktteilnehmer verliert Geld.


Auch interessant: OKX startet eigenen KI-Trading-Bot


Die meisten Promi-Coins verlieren massiv

Der Datenanbieter Messari stellte dabei bereits Mitte Februar fest, dass prominente Promi-Coins im Schnitt rund 78  Prozent unter ihren bisherigen Allzeithochs notieren. Diese deutliche Korrektur zeigt, wie stark Hype-getriebene Meme-Token nach dem anfänglichen Interesse an Wert verlieren können. Mittlerweile liegt der Abschlag weit über 80 Prozent.

Die Analyse von Messari zeigt dabei grundsätzlich, wie drastisch Promi-Coins nach Hype-Phasen abstürzen können. Ein durchschnittlicher Verlust von 78 Prozent zu diesem Zeitpunkt signalisiert, dass dieses Segment kaum nachhaltige Nachfrage generiert. Kurzfristig Pumps bieten Chancen, doch langfristig bröckeln die Kurse weg und Wert wird erneut vernichtet.

Vor allem aktuell meidet der Markt spekulative Assets mit geringem fundamentalen Wert. Investoren zeigen sich risikoavers, setzen vermehrt auf Qualität und Substanz. Nutzlose Meme-Coins, die weder Innovation noch echten Nutzen bieten, geraten dabei ins Abseits. In Zeiten unsicherer Makrodaten und zurückhaltender Liquidität sind derartige Projekte besonders anfällig. D

Wer sicher und intuitiv in 2025 in Kryptowährungen investieren möchte, kann das Best Wallet https://99bitcoins.com/de/visit/best-wallet nutzen – hier finden sich auch einige Presales im Krypto-Wallet integriert, oftmals mit fairem Launch und ohne übermäßig stark beteiligte Promis.


Mehr erfahren: Neue Coinbase-Studie bietet spannende Insights


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben