Der jüngste Bybit-Hack ereignete sich gestern, als Hacker über 1,46 Milliarden US-Dollar in Ethereum (ETH) aus einer Cold Wallet der Kryptobörse stahlen. Die Angreifer nutzten eine ausgeklügelte Methode, indem sie die Benutzeroberfläche manipulierten, sodass die Unterzeichner eine korrekte Adresse sahen, während der Smart Contract heimlich geändert wurde. Dies ermöglichte den Transfer von 401.346 ETH zu unbekannten Wallets. Bybit-CEO Ben Zhou bestätigte den Vorfall, versicherte jedoch, dass Kundengelder gedeckt seien. So könnte man die Rückzahlung aus Mitteln von Bybit bestreiten. Mittlerweile scheint klar, dass die nordkoreanische Lazarus Group hinter dem Hack steht, der als Größte aller Zeiten in die Krypto-Geschichte eingehen wird.
Daraufhin korrigierten Kryptowährungen deutlich. Anleger befürchten einen neuen FTX-Skandal, obgleich Bybit aktuell äußerst souverän und transparent das Krisenmanagement betreibt. Dennoch scheiterte wieder einmal der Ausbruch bei führenden Kryptowährungen. Derweil könnte genau dieser Rücksetzer eine Kaufchance sein.
Auch interessant: Das spricht gegen Altcoins in 2025
Weltfußballer findet Kryptowährungen attraktiv
Ronaldinho, mit vollem Namen Ronaldo de Assis Moreira, ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballstar und zweifacher Weltfußballer des Jahres. Bekannt für seine außergewöhnliche Technik prägte er den internationalen Fußball. Er gewann unter anderem die Weltmeisterschaft 2002 mit Brasilien und die Champions League 2006 mit dem FC Barcelona. Doch nun veröffentlichte der mehrfache Weltfußballer einen neuen X-Beitrag über Kryptowährungen.
Crypto looking good here
— Ronaldinho (@10Ronaldinho) February 21, 2025
Ronaldinho deutet mit seinem Post an, dass der jüngste Rücksetzer im Kryptomarkt neue Chancen eröffnet haben könnte. Korrekturen sorgen oft für attraktivere Einstiegspunkte, da überbewertete Preise angepasst werden. Investoren könnten dies als Gelegenheit sehen, Positionen im Kryptomarkt aufzubauen.
Selbst kurze Beiträge auf X, wie der von Ronaldinho, verdeutlichen, dass Kryptowährungen längst im Mainstream angekommen sind. Wenn eine Fußballlegende mit Millionen von Anhängern über den Kryptomarkt spricht, zeigt sich eine bemerkenswerte Adoption.
Mit rund 21 Millionen Followern erreicht Ronaldinho ein enormes Publikum auf X, darunter wohl auch viele Menschen, die bisher wenig Berührungspunkte mit digitalen Assets hatten. Solche Posts können Neugier wecken und dazu führen, dass sich neue Anleger mit dem Thema beschäftigen.
Ronaldinho ist nur eines von vielen Beispielen prominenter Sportler, die mit Kryptowährungen bereits in Kontakt kamen. Besonders im Fußballbereich gibt es zahlreiche Verbindungen zu Krypto-Projekten.
Cristiano Ronaldo hat beispielsweise eine exklusive NFT-Kollektion in Zusammenarbeit mit Binance veröffentlicht, die Fans digitale Sammelstücke bietet. Lionel Messi ist ebenfalls aktiv in diesem Bereich und hat unter anderem eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Unternehmen Socios, das Fan-Tokens entwickelt. Neymar und andere Stars kauften bereits NFTs aus bekannten Kollektionen wie den Bored Ape Yacht Club.
Hier zeigt sich, dass Kryptowährungen und digitale Assets längst über den Finanzsektor hinausgewachsen sind. Die Einbindung durch weltbekannte Athleten trägt dazu bei, die Bekanntheit weiter zu steigern und neue Zielgruppen für den Kryptomarkt zu gewinnen.
Beste Krypto-Presales für 2025 – hier mehr erfahren
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen