Ethereum

Krypto News: Wale setzen auf Ethereum – 670.000 ETH gekauft

Von Christoph Peterson

Aktualisiert: Feb. 16, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Wale kaufen Ethereum
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die langweilige Marktphase setzt sich fort. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Monaten seitwärts und auch bei Ethereum und vielen anderen Top Coins tut sich in letzter Zeit nicht viel. Während die einen vom Ende des Bullruns sprechen, gehen die anderen davon aus, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Tatsächlich deuten einige Entwicklungen darauf hin, dass es bald wieder steil bergauf gehen könnte. Sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum. Auch Wal-Aktivitäten deuten darauf hin. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt erfreut sich bei den Großinvestoren offenbar immer größerer Beliebtheit.

670.000 ETH im Februar gekauft

Analysten versuchen am Kryptomarkt alles bis ins kleinste Detail zu analysieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wohin sich die Kurse der größten Kryptowährungen entwickeln könnten. Die langfristigen Ethereum-Prognosen sind zwar bullish, allerdings ist davon bisher wenig zu spüren. $ETH notiert bei rund 2.700 Dollar und ist damit weit vom Allzeithoch entfernt. Dabei hätte die zweitgrößte Kryptowährung der Welt längst neue Höchststände erreichen sollen.

Neben der Nachrichtenlage, die aktuell eigentlich stark bullish ist, lassen sich am Kryptomarkt vor allem aber auch On-Chain-Daten auswerten, die auch einen Einblick verschaffen können, wo die Reise für bestimmte Coins hingeht. Und bei Ethereum zeigen On-Chain-Daten, dass Wale immer mehr $ETH kaufen. Allein im Februar waren es 670.000 Ether, die von Walen gekauft wurden, obwohl der Monat noch lange nicht vorbei ist.

Die 670.000 $ETH entsprechen beim aktuellen Kurs einem Wert von über 1,8 Milliarden Dollar. Dadurch wird schnell deutlich, dass das Interesse der Investoren immer noch sehr hoch ist, auch wenn sich das aktuell nicht am Kurs widerspiegelt. Das könnte allerdings ein Hinweis darauf sein, dass Ethereum aktuell unterbewertet ist.

Auch interessant: Bitcoin-Alternativen – Die besten Altcoins 2025

Ist Ethereum unterbewertet?

Die Frage, ob Ethereum aktuell unterbewertet ist, lässt sich natürlich nicht mit Sicherheit beantworten, da am Ende die Marktteilnehmer entscheiden, wie viel sie bereit sind, für einen Coin zu zahlen, aber aktuell sieht es zumindest stark danach aus. Das Interesse der institutionellen Investoren steigt, mit Hochdruck wird daran gearbeitet, das Netzwerk wettbewerbsfähig zu halten und Wale erhöhen ihre Bestände. Auch am Chart sieht es danach aus, als wäre der Boden erreicht.

Damit gibt es zwar immer noch keine Garantie, allerdings gibt es am Markt wohl kaum einen bekannten Coin, bei dem die Wahrscheinlichkeit auf steigende Kurse aktuell höher ist. Steigt der Ether-Kurs, steigen auch zahlreiche andere Altcoins, wobei vor allem neuere Kryptowährungen mit starkem Anwendungsfall profitieren könnten. Aktuell rückt der neue Solaxy ($SOLX) in den Fokus der Anleger.

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy überzeugt mit eigener Layer 2

Ethereum leitet oft die Altcoin Season ein und inzwischen zeigt sich, dass sich das Interesse der Anleger von Meme Coins hin zu Kryptowährungen mit starkem Anwendungsfall verschiebt. Hier könnte Solaxy ($SOLX) genau die richtige Wahl sein. Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, die die Solana-Blockchain schon bald deutlich entlasten könnte. Damit könnten fehlgeschlagene Transaktionen und Totalausfälle bald Geschichte sein.


($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Solaxy kommt auch mit dem $SOLX-Token, der aktuell im Vorverkauf erhältlich ist und innerhalb kürzester Zeit haben Anleger über 21 Millionen Dollar investiert. Das liegt wohl daran, dass man nicht oft die Gelegenheit bekommt, einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu kaufen. Der $SOLX-Preis wird schon während des Presales mehrfach erhöht, wovon diejenigen, die vorher einsteigen, bereits profitieren. Setzt sich die neue Layer 2 nach dem Launch durch, könnte der $SOLX-Kurs laut Analysten schnell um das 10- bis 20-fache steigen.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Nach oben