News

Krypto News Vorschau: Wichtige Entwicklungen in der kommenden Woche

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: Sep 8, 2024

Die Marktlage hat sich wie zu erwarten am Wochenende nicht wirklich gebessert. Am Kryptomarkt geht es immer noch drunter und drüber und die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung haben immer noch mit Verlusten zu kämpfen. Egal ob Bitcoin, Ethereum, Solana oder XRP, überzeugt hat keiner der großen Coins in den letzten Tagen. In Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, sich umfassend zu informieren, um von potenziellen Kursschwankungen nicht überrascht zu werden. Auch in der kommenden Woche tut sich wieder einiges, das den Kryptomarkt beeinflussen dürfte.

Inflationsdaten aus den USA

Die USA sind nach wie vor die großen Kurstreiber, wenn es um Bitcoin, Ethereum und Co. geht. Die größte Wirtschaftsmacht der Welt hat erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt. Schwache Arbeitsmarktdaten haben erst kürzlich für eine Korrektur gesorgt, da sich langsam aber sicher Rezessionsängste breit machen und in der kommenden Woche werden die neuen Inflationsdaten für den August veröffentlicht, die ebenfalls mit Spannung erwartet werden und erneut für Kursschwankungen sorgen dürften.


(Inflationsentwicklung in den USA – Quelle: Trading Economics)

Sollte die Inflation niedriger ausfallen als erwartet, könnte das den Impuls liefern, den es braucht, um den Bitcoin-Kurs wieder in Fahrt zu bringen und damit den gesamten Kryptomarkt wieder anzukurbeln. Eine niedrigere Inflation würde die Vermutung nahelegen, dass die Federal Reserve die Zinsen am 18. September schon um 0,50 % senken könnte statt den bisher erwarteten 0,25 %.

Zinsentscheid der EZB

Zwar ist der Einfluss der Amerikaner auf den Kryptomarkt deutlich größer als der der Europäer, aber auch aus Europa fließt Kapital in den Kryptomarkt. Vor allem, wenn die Leitzinsen niedriger sind und sicherere Anlegen weniger lukrativ werden. Das Risikokapital sitzt in Zeiten niedriger Zinsen lockerer. Die europäische Zentralbank (EZB) gibt bereits kommende Woche den Zinsentscheid für den Euroraum bekannt.

Leitzinsentwicklung
(Leitzinsentwicklung USA und Europa – Quelle: Leitzinsen.info)

Die EZB hat die Zinsen im Gegensatz zur Fed in diesem Jahr bereits gesenkt, da auch die Inflationsrate in Europa niedriger ist als in den USA. Für nächste Woche wird eine erneute Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet. Sollte die EZB sogar einen größeren Zinsschritt unternehmen, würde das den Märkten wahrscheinlich einen Schub verpassen.

Noch wichtiger als der Zinsentscheid der Fed wird aber definitiv der Entscheid der US-Notenbank Federal Reserve. Hier dürften die Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs deutlich größer sein. Unabhängig von den Schwankungen, die in den nächsten Wochen erwartet werden, sind die langfristigen Bitcoin-Prognosen nach wie vor bullish, auch wenn der September nochmal schwierig werden könnte.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben