Nur noch rund zweieinhalb Wochen und schon ist das Jahr 2024 beendet, welches eine Vielzahl von Überraschungen mit sich gebracht hat, mit denen die meisten vor rund einem Jahr kaum gerechnet haben. Doch was wird in der kommenden Woche wichtig, der Woche, bevor die Weihnachtstage vor der Tür stehen? Insbesondere drei Dinge stehen derzeit im Vordergrund bei den Anlegern und Investoren am Kryptomarkt!
Zinsentscheid in den USA in der kommenden Woche
Noch in diesem Jahr steht in den USA ein weiterer Zinsentscheid an, nachdem bereits die EZB in dieser Woche eine Senkung des Leitzinses bekannt gegeben hat. Damit verbunden erwarten die meisten Analysten und Experten aus dem Finanzbereich eine weitere Zinssenkung auch in den USA, nachdem die Fed bereits über den Jahresverlauf hinweg ihre Leitzinsen gesenkt hat. Die Inflation ist in den USA zwar noch nicht unterhalb der Zielmarke von zwei Prozent gefallen, trotzdem liegt sie mit zuletzt 2,7 Prozent im November auf einem verhältnismäßig geringen Niveau. Für den Kryptomarkt bedeute eine weitere Senkung weiteres Potenzial für Kursanstiege, insbesondere bei den Altcoins.
Trump komplettiert sein neues Kabinett
Es vergeht kaum ein Tag, an dem Donald Trump eine neue Personalie für seine neue Regierung bekannt gibt. In den letzten Tagen wurde beispielsweise der neue SEC-Vorsitzende Paul Atkins bekanntgegeben, nachdem Gary Gensler seinen Rücktritt für den 20. Januar verkündet hat, dem Tag der Amtseinführung von Donald Trump. Darüber hinaus hat auch die Verkündung von David Sacks als neuen Sonderbeauftragten für Kryptowährungen und künstliche Intelligenz einen regelrechten Hype ausgelöst. Auch in der kommenden Woche könnten weitere Personalien bekannt gegeben werden, die sich in der Zukunft positiv auf den Kryptomarkt auswirken könnten.
Bitcoin steht vor Durchbruch der magischen Kursmarke
Eine weitere richtungsweisende Entscheidung für den Kryptomarkt geht aller Voraussicht nach vom Bitcoin selbst aus, denn dieser pendelt derzeit rund um die magische Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Bereits in den letzten Tagen hat der Platzhirsch am Kryptomarkt mehrfach versucht, nachhaltig nach oben auszubrechen, ist allerdings mehrfach gescheitert. Mit seinem derzeitigen Stand bei rund 102.900 US-Dollar und der Tatsache, dass die meisten Inhaber von Bitcoins, welche die über die letzten Monate hinweg entstandenen Kursgewinne realisieren wollten, dies bereits getan haben, stehen die Chancen für einen nachhaltigen Ausbruch in der kommenden Woche bestens. Gelingt der Ausbruch, wird dies aller Voraussicht nach positive Folgen für alle weiteren Kryptowährungen haben. Insbesondere die Meme-Coins könnten in diesem Zusammenhang deutlich an Wert gewinnen und ihren Wert vervielfachen. Solch ein Verhalten hat sich bereits mehrfach in der Vergangenheit gezeigt, bekannte Beispiele dafür sind Bonk, der Dogecoin und PEPE.
Der Blick auf das kommende Jahr – Was ist zu erwarten?
Die Blicke der meisten sind bereits klar auf das kommende Jahr ausgerichtet, großteils mit großem Optimismus. Im kommenden Jahr steht insbesondere das Geschehen in der US-Politik im Vordergrund und hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt. Die Ankündigungen waren bereits groß, welche Donald Trump in den letzten Wochen und Monaten gemacht hat. Im kommenden Jahr kommt es daher insbesondere auf die Umsetzung bzw. Realisierung erster Vorhaben an. Gelingt die Umsetzung erfolgreich, ist davon auszugehen, dass sich dies deutlich positiv auf die Entwicklungen der Kurse am Kryptomarkt auswirken wird.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen