News

Krypto News Vorschau: Diese Dinge werden jetzt wichtig

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Feb. 10, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Krypto News
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die Aktienmärkte starten heute behauptet in die neue Handelswoche, während Kryptowährungen von ihren Verlaufstiefs nunmehr eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnen. Volatilität bleibt dem Kryptomarkt immanent. Dennoch gibt es übergeordnet aktuell keine klare Richtung. Der Markt zeigt sich in einer abwartenden Haltung und dürfte in den kommenden Tagen eine Entscheidung treffen, ob sich kurzfristig die Bären oder die Bullen in die bessere Ausgangslage bringen. Dabei dürfte es auch auf die folgenden Dinge ankommen.

Auch interessant: Bitcoin-Reserve negativ für BTC?

Trump & Zölle: Wie reagieren die Finanzmärkte?

Letzte Woche erlebten die Finanzmärkte zunächst einen deutlichen Einbruch, ausgelöst durch die Ankündigung von 25-prozentigen Zöllen durch US-Präsident Trump, die vor allem Mexiko und Kanada treffen sollten. Im Zuge dieser Entscheidung kam es zu intensiven Verhandlungen mit den betroffenen Ländern, wodurch die ursprünglich strengen Maßnahmen modifiziert und zeitlich verschoben wurden. Diese Anpassungen führten zu einer raschen Entspannung an den Märkten. Trumps bekannte Taktik, zunächst extreme Forderungen zu stellen, dient dabei oft als Ausgangspunkt für spätere Kompromisse.

US-Präsident Donald Trump plant nun, erneut Zölle zu erheben – diesmal sollen Stahl und Aluminium im Fokus stehen. Ab Anfang der Woche sollen alle Importeure mit einem pauschalen Zollsatz von 25 Prozent belastet werden, unabhängig vom Herkunftsland. Zusätzlich kündigt Trump an, Gegenzölle einzuführen, um auf Handelsbarrieren anderer Länder zu reagieren. Demnach werden die USA Importabgaben erheben, wenn andere Nationen Zölle auf amerikanische Produkte ansetzen. Die Europäische Union erwägt als Reaktion ebenfalls Gegenzölle zu verhängen. Spannend dürfte nun sein, ob ein neuer Handelskrieg ein noch stärkeres Ausmaß annimmt.

 

Fraglich bleibt also, was wirklich Realität wird und welche Zölle noch drohen – auch die finale Reaktion der Finanzmärkte bleibt weiterhin vage und dürfte in der laufenden Woche Volatilität an die Märkte bringen. 

Inflationsdaten in den USA: Welche Impulse für BTC?

Die anstehenden Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) und Produzentenpreisindex (PPI) sind für die Geldpolitik von großer Bedeutung, da sie Einblicke in die aktuelle Inflation und Kostendynamik bieten.

Diese geldpolitischen Entscheidungen beeinflussen das Investitionsklima und die Risikobereitschaft der Anleger erheblich. Insbesondere profitiert Bitcoin von höherer Liquidität. Eine bedeutende Woche voller Wirtschaftsdaten und starker Impulse im Kryptomarkt eröffnet Anlegern dann womöglich wieder Chancen.

So wird am Dienstag zunächst Jerome Powell eine Stellungnahme veröffentlichen, die eben auch Aufschluss über die weitere Geldpolitik der Federal Reserve geben dürfte. Am Mittwoch folgt der Verbraucherpreisindex in den USA. Donnerstag dürften dann die Erzeugerpreise und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe mehr Bewegung an die Märkte bringen, da diese sowohl über die Entwicklung der Inflation als auch die wirtschaftliche Lage in den USA Aufschluss geben. Erneut dürften Makro-News damit die Märkte bewegen.

Neuer Bitcoin-Kauf von MicroStrategy  

Michael Saylor von MicroStrategy hat gestern auf X einen Beitrag mit dem Satz „Death to the blue lines. Long live the green dots.“ gepostet. Dies ist ein neuer Hinweis darauf, dass MicroStrategy in Kürze einen weiteren Bitcoin-Kauf bekannt geben wird. Saylor verwendet häufig derartige Metaphern und Aussagen, wobei „blaue Linien“ in diesem Portfolio-Tracker die Phasen ohne Käufe und „grüne Punkte“ die Bitcoin-Käufe darstellen. Nach solchen Posts hat MicroStrategy in der Vergangenheit oft innerhalb von 24 Stunden einen neuen Kauf durchgeführt und bekanntgegeben.

Unabhängig von kurzfristigen Bewegungen zeigt MicroStratgey damit seinen Glauben an Bitcoin und den langfristigen Ansatz.

Beste Krypto-Presales 2025: Hier mehr erfahren

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben