Der Monat November brachte für den digitalen Währungsmarkt massive Gewinne. Bitcoin erreichte das nächste Allzeithoch bei 99.500 US-Dollar, doch scheiterte an einem sechsstelligen Kurs. Mit dem Start in den neuen Monat richten sich Anleger auf einen bullischen Jahresabschluss. +
Doch welche Dinge werden jetzt für Bitcoin & Altcoins wichtig? Darum geht es in der kommenden Woche:
Makro-Daten & Notenbanker: Was machen die Zinsen?
Die kommende Woche wird von zentralen Makrodaten und Reden wichtiger Notenbanker geprägt. Im Mittelpunkt stehen die US-Arbeitsmarktdaten sowie die Auftritte von EZB-Präsidentin Christine Lagarde und FED-Vorsitzendem Jerome Powell. Diese Reden könnten neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung geben.
Besonders die Entwicklung des US-Arbeitsmarktes bleibt jedoch ein Schlüsselfaktor für die Geldpolitik und damit auch Kryptowährungen: Ein weiterer starker Arbeitsmarktbericht könnte die Erwartungen an künftige Zinssenkungen der Federal Reserve dämpfen. Dies würde möglicherweise den Aufwärtstrend an den Finanzmärkten gefährden, da Zinssenkungen als stützender Faktor betrachtet werden. Bitcoin korreliert mit der globalen Liquidität.
Währenddessen nähert sich die Berichtssaison ihrem Abschluss. Das bisherige starke Wirtschaftswachstum hat die Märkte trotz Inflationssorgen unterstützt. Sollte jedoch die Zentralbank mit ihren Zinsschritten zu weit gehen, könnte dies den Fortschritt bei der Inflationsbekämpfung gefährden.
Anleger werden die Daten daher genau analysieren, um zukünftige Marktentwicklungen besser einschätzen zu können.
Bitcoin vor 100.000 $: Gelingt es in der ersten Dezember-Woche?
Bitcoin erreichte sein Allzeithoch um 99.500 US-Dollar. Nach einem historisch bullischen November kommt es nun zu den letzten verbleibenden Wochen im Jahr. Der relevante Prognosemarkt von Polymarket gibt die Wahrscheinlichkeit für einen Bitcoin-Kurs über 100.000 US-Dollar in 2024 mit 73 Prozent an.
Historically, #Bitcoin $BTC has surged in the December following US Presidential elections, with gains of 30% and 46% in the last two cycles.
If history repeats, we could see $BTC closing the year in the $125,000–$140,000 range! pic.twitter.com/Dd1h0eM4oH
— Ali (@ali_charts) November 30, 2024
Die Saisonalität beschreibt wiederkehrende Muster im Bitcoin-Kursverlauf, oft an Zeiträume oder Ereignisse wie US-Präsidentschaftswahlen gekoppelt. Historisch erzielte Bitcoin im Dezember nach Wahlen signifikante Gewinne. Der Analyst Ali Martinez verweist darauf, dass in den letzten zwei Zyklen Zuwächse von 30 und 46 Prozent verzeichnet wurden. Für 2024 prognostiziert er einen Kursanstieg auf 125.000 bis 140.000 US-Dollar. Den Anfang könnte die kommende Handelswoche mit einem Kurssprung über 100.000 US-Dollar machen.
XRP: Finger weg oder Einstiegschance?
Nach schnellen, parabolischen Kursanstiegen folgt häufig eine scharfe Korrektur, ausgelöst durch überkaufte Marktbedingungen und Gewinnmitnahmen. Auch bei XRP zeigt sich dieses Muster deutlich: Sobald technische Indikatoren wie ein hoher RSI auf Überhitzung hinweisen, folgt in der Regel eine Konsolidierungsphase. In der Vergangenheit führten solche überkauften Zustände bei XRP oft zu scharfen Rücksetzern.
Zudem zeigt die historische Kursentwicklung von XRP ein bekanntes Muster. Anleger erlitten über längere Phasen hohe Opportunitätskosten, bevor ein plötzlicher Pump einsetzte, der jedoch häufig schnell wieder abfiel. Oftmals dienten späte Käufer der Rallye lediglich als Exit-Liquidität.
$xrp has by far the most fun price action not gonna lie.. retail buys again worthless crap.. Ripple donated to harris, ripple dumped lots of xrp tokens during the 2018 bear market and used retail as exit liquidity and still people buy it 😂 pic.twitter.com/ouElHAcN8R
— Schmidty (@Schmiddel89) November 16, 2024
Kurzfristig erscheint XRP daher riskant. Ohne nachhaltige fundamentale Unterstützung könnte ein Rücksetzer bevorstehen.
Die Ripple-Community ist jedoch bekannt für ihre emotionale Bindung und optimistischen Kursprognosen, die oft weniger auf rationalen Fundamentaldaten basieren. Dadurch wird es herausfordernd, sich einem XRP Pump entgegenzustellen, da spekulative Dynamiken regelmäßig technische oder fundamentale Warnsignale überlagern.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen