News

Krypto News Vorschau: 5 Dinge, die Anleger wissen müssen  

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: März 10, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Krypto News
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Eine volatile Handelswoche geht zu Ende. Rezessionssorgen nehmen zu. Die USA führt eine Bitcoin-Reserve ein, während der erste Krypto-Gipfel die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Auf Wochensicht verliert Bitcoin zweistellig, ausgewählte Altcoins wie Solana oder Cardano geben sogar um mehr als 25 Prozent nach. Das Sentiment ist damit deutlich angeschlagen. Viele Kryptowährungen testen aktuell ihre Verlaufstiefs. Doch worauf kommt es diese Woche an? Die Krypto-News-Vorschau:

Auch interessant: 5 Dinge, die 2025 wichtig werden

Bitcoin Kurs: Hält das Verlaufstief?

Mit zweistelligen Verlusten von rund 12 Prozent in den letzten sieben Tagen wirkt der Bitcoin-Chart angeschlagen. Nun stellt sich für viele Anleger die Frage, ob das Verlaufstief hier hält. In der letzten Stunde verlor Bitcoin zunächst das wichtige Kurslevel bei 82.500 US-Dollar. Sollte nun ein klares neues Tief bestätigt werden, könnte der Bitcoin-Kurs schlimmstenfalls zunächst den Bereich vom alten Allzeithoch ansteuern. Hier verläuft zwischen 69.000 und 72.000 US-Dollar das entscheidende Supportlevel.

Bitcoin Tageschart

Noch klarer zeigt sich im folgenden 4-Stunden-Chart die Bedeutung der aktuellen Kurszone. Hier könnten die Bullen am heutigen Montag daran arbeiten, einen Doppelboden auszubilden.

Bitcoin 4-Stunden-Chart

Spannend dürfte insbesondere die Reaktion nach Eröffnung der US-Märkte sein. Bis dato verharren die US-Futures in einem moderaten Minus und könnten die neue Handelswoche erneut etwas leichter beginnen. Dennoch gibt es hier untergeordnet mittlerweile doch stark überverkaufte Tendenzen, womit ein Rebound wahrscheinlicher wird.

Bei der zuletzt hohen Korrelation zwischen Aktien und Krypto würde sich dies auch positiv auf den Markt hier auswirken.

Solana-ETF: Nächste Deadline am 11. März?

Der Solana-ETF steht vor einer entscheidenden Frist am 11. März 2025, an der die US-Börsenaufsicht SEC über mehrere Anträge entscheiden dürfte, darunter von VanEck, 21Shares, Bitwise und Grayscale. Diese Deadline folgt auf erste Überprüfungen im Januar 2025 und könnte den Weg für einen börsengehandelten Fonds ebnen, der Solana abbildet. Experten wie Eric Balchunas sahen zuletzt eine Chance von 70 Prozent auf Genehmigung im Jahr 2025. Fraglich bleibt, ob es schon im März soweit ist.

Inflationsdaten aus den USA: Neue Impulse?

Die Inflation in den USA sorgt im März 2025 für wachsende Besorgnis, da sie erneut anziehen könnte. Nach einem Anstieg auf 3,0 Prozent im Januar beim CPI und Trumps angekündigten Strafzöllen auf China, Kanada und Mexiko befürchten Experten höhere Verbraucherpreise.

So wird es am Mittwoch den Blick der Anleger in die USA geben. Denn der Verbraucherpreis-Index soll auf Jahresbasis auf 2,9 Prozent und 3,2 Prozent bei der Kernrate sinken. So wird eine monatliche Veränderung von 0,3 Prozent bei der Kernrate erwartet. Sollte die Inflation wieder stärker steigen, würde dies die Erwartungen an eine dovishe Geldpolitik verändern. Der Markt hofft darauf, dass die Federal Reserve die Inflation wieder im Griff hat und die Notenbanken mehr Spielraum für eine lockere Geldpolitik erhalten.

Bitcoin-Senatorin Lummis veranstaltet Krypto-Gipfel

Senatorin Cynthia Lummis organisiert nächste Woche, am 11. März 2025 einen Krypto-Gipfel in Washington, D.C. Zusammen mit Congressman Nick Begich plant sie, die USA zur ersten „Bitcoin-Supermacht“ zu machen. Der Event „Bitcoin for America“, bei dem auch Michael Saylor von MicroStrategy teilnimmt, soll die Rolle von Bitcoin im US-Finanzsystem vorantreiben. Lummis, die den ersten Krypto-Unterausschuss des Senats leitet, sieht dies als Startschuss für eine umfassende Gesetzgebung zu digitalen Assets. Dies folgt auf den historischen Krypto-Gipfel im Weißen Haus am 7. März, wo erstmals Vertreter der Industrie um ihre Vorhaben warben – doch die hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt.

Das Bitcoin Policy Institute organisiert nun am 11. März in Washington D.C. das Event „Bitcoin for America“, bei dem führende Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenkommen. Unter der Schirmherrschaft von Senatorin Cynthia Lummis soll die künftige Bitcoin-Strategie der USA diskutiert werden. Kommen dieses Mal mehr Impulse?

Movement-Mainnet vor Launch – was steckt dahinter?

Der Movement-Launch steht bevor: Am 10. März 2025 startet das Mainnet von Movement Labs, einem Web3-Projekt, das modulare Move-basierte Blockchains entwickelt. Es bringt die erste Move Virtual Machine auf Ethereum und fördert ein wachsendes Ökosystem. Zudem wird die nächste Phase des „Temple“-Events mit neuen Herausforderungen erwartet, um die Entwicklung im Ökosystem anzutreiben. Der Launch markiert den Übergang von Tests zur Vollbetriebsfähigkeit und wird die Move-Community erweitern. Eine Asien-Tour (18. März bis 17. April) soll die regionale Adoption vorantreiben.

In den vergangenen Tagen gab es hier mitunter relative Stärke. Vor dem Start des Mainnet-Launchs erlebt der Top 100 Coin jetzt jedoch ebenfalls einen Rücksetzer.

Beste Krypto-Presales 2025 – hier mehr erfahren

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben