News

Krypto News: VanEck-CEO hält diesen Altcoin für „großen Gewinner“

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Nov. 9, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Krypto Bullenmarkt
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

VanEck ist ein globaler Investmentmanager mit Hauptsitz in New York, der bereits 1955 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl von Investmentlösungen an, darunter ETFs, Investmentfonds und vieles mehr. Mit einem verwalteten Vermögen von über 120 Milliarden US-Dollar ist VanEck in verschiedenen Anlageklassen und Märkten tätig. Das Unternehmen ist in Privatbesitz und wird von der Familie van Eck geführt. Zugleich hat sich VanEck in den letzten Jahren auch durch einen Fokus auf den digitalen Währungsmarkt hervorgetan.

In einem neuen Interview mit CNBC äußerte sich nun der VanEck-CEO positiv über einen bestimmten Altcoin. Denn nach der Meinung von Jan van Eck sei Ethereum der „große Gewinner“ im kommenden Marktzyklus. Doch wie begründet der Finanzexperte seine bullische Prognose? 

VanEck bullisch für Ethereum: Das steckt dahinter

Nach dem VanEck-CEO gibt es verschiedene Argumente, warum Ethereum gerade in der aktuellen Marktphase spannend sei. So könnte man Ethereum als antizyklische Wette verstehen. Nachdem das Sentiment lange Zeit überaus bearish war und Ethereum vom Markt weitgehend abgeschrieben wurde, scheint Aufholpotenzial vorhanden. So gebe es aktuell einen guten Einstiegspunkt bei ETH. Wer ETH günstig einsammelt, könnte einen der „großen Gewinner“ im Krypto-Portfolio haben.

VanEck gilt dabei auch traditionell als bullisch für Ethereum und sieht in ETH ein vielversprechendes Technologie-Investment. Während Bitcoin demnach als „digitales Gold“ primär als Wertspeicher fungiert, betrachtet VanEck Ethereum als Plattform für Innovation, auf der dezentralisierte Anwendungen und Smart Contracts florieren können. Diese Differenzierung zeigt, dass VanEck in Ethereum das Potenzial sieht, durch technologische Entwicklungen neue Märkte zu erschließen, während Bitcoin eher als stabile Wertanlage positioniert ist. Ethereum wird somit als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft bewertet.

So hat sich Ethereum nach VanEck einen Platz im Krypto-Portfolio verdient, wen nach in geringerer Gewichtung als Bitcoin:

„Die optimalen risikobereinigten Renditen für ein reines Krypto-Portfolio wurden mit einer Aufteilung von etwa 70/30 zwischen Bitcoin und Ether erzielt. Zwar sollte die individuelle Risikotoleranz die Investitionsentscheidungen leiten, doch zeigen die Daten, dass eine ausgewogene Einbeziehung von Bitcoin und Ether erhebliche Vorteile in Bezug auf die Renditeerhöhung im Vergleich zum zusätzlichen Risiko bieten kann.“

Ethereum steigt 25 % in einer Woche

Bitcoin läuft in den letzten 24 Stunden weitgehend seitwärts und kann sich oberhalb von 76.000 US-Dollar stabilisieren. Hier notiert BTC unweit des Allzeithochs. Derweil hat Ethereum noch ein gutes Stück Aufholpotenzial, um das Rekordhoch zu erreichen. Doch die jüngste Stärke macht Hoffnung.

Während Bitcoin in einer Woche um rund 10 Prozent steigt, kann Ethereum um rund 25 Prozent zulegen. Damit springt ETH just in diesem Moment über die psychologische Kursmarke von 3.000 US-Dollar.

Erstmals wertet ETH wieder deutlich gegen BTC auf, mit der Chance auf eine nachhaltige Trendwende.

ETH BTC 18.48.12

Wenn auch keine Relevanz für die kurzfristige Performance besteht, ist folgender Fakt ebenfalls spannend. Denn Ethereum ist jetzt wertvoller als die Bank of America – die Adoption schreitet also eindeutig voran, Ethereum ist aus der Finanzwelt kaum mehr wegzudenken, obgleich wir uns weiterhin an einem frühen Punkt der Adoptionskurve befinden – mit allen daraus resultierenden Chancen und Risiken.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben