News

Krypto News: Trump vs. China – Experte bleibt vorsichtig und kauft Bitcoin

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Apr. 9, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Trump
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Alles dreht sich dieser Tage um Zölle. Während die Handelsrestriktionen der USA heute in Kraft treten und Trump bereits mit den nächsten Zöllen auf pharmazeutische Produkte droht, weitet sich der Handelskrieg insbesondere mit China aus. Die ersten Länder stehen in Verhandlungen mit den USA, hier scheinen schnelle Deals möglich.

Doch China scheint wieder einmal der auserkorene Endgegner für die Vereinigten Staaten von Amerika und den amtierenden US-Präsidenten Trump.

Ein führender Experte sieht jetzt genau diesen Fokus der USA. Ferner bleibt er vorsichtig und nimmt zunehmende Risiken wahr. Dennoch kauft er Bitcoin. Was steckt dahinter?

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der Handelskonflikt zwischen China und den USA erreicht eine neue Eskalationsstufe.
  • Trump erhöht die Zölle auf chinesische Importe auf insgesamt 104 Prozent.
  • China reagiert mit Gegenzöllen und Exportbeschränkungen für strategische Rohstoffe.
  • Ein führender Analyst erkennt zunehmende Risiken im Markt, kauft aber selektiv Bitcoin.
  • Standard Chartered sieht Bitcoin als möglichen Schutz vor globalen Zollrisiken.
  • Nach dem breiten Abverkauf könnte Bitcoin nun eine strategische Kaufchance sein.
  • Der Support zwischen 70.000 und 73.000 US-Dollar eignet sich womöglich für einen Einstieg.

Handelsstreit mit China eskaliert: Experte kauft Bitcoin

Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat im April 2025 eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nachdem US-Präsident Donald Trump die Zölle auf chinesische Importe auf 54 Prozent erhöhte, reagierte Peking am 4. April mit Gegenzöllen von 34 Prozent auf alle US-Waren, die ab dem 10. April gelten sollen. Zudem beschränkt China den Export seltener Erden, essenziell für Hightech-Produkte.

Seit heute gelten also sogar 104 Prozent Zölle auf chinesische Importe in die USA, nachdem Trump weitere Gegenzölle ankündigte. Die Zahl setzt sich aus mehreren Schritten zusammen: Bereits bestehende 20 Prozent Zölle wurden im März eingeführt, dazu kamen am 2. April 34 Prozent als Zoll für Reziprozität. Nach Chinas 34-Prozent-Gegenzöllen drohte Trump am 8. April mit zusätzlichen 50 Prozent, die nun umgesetzt wurden (20 + 34 + 50 = 104 Prozent). Was mitunter absurd klingt, soll ab heute in Kraft treten. Das Ziel ist es, den Handelskrieg zu verschärfen und China unter Druck zu setzen, ohne erste Verhandlungen abzuwarten. Die Märkte reagieren nervös, die Kritik an Trump nimmt auch in den USA zu.

Der folgende Analyst von Flip Research bewertet die gegenwärtige geopolitische Lage mit Blick auf den sich verschärfenden Ton zwischen den USA und China. Laut seiner Einschätzung geht es dabei nicht mehr um breit angelegte Zollverhandlungen, sondern um eine gezielte wirtschaftspolitische Konfrontation mit Peking.

Die USA verfolgen aus seiner Sicht eine klare Agenda: Handelsdefizite sollen abgebaut, Umgehungsstrategien chinesischer Exporte verhindert und strukturelle Handelsbarrieren beseitigt werden. Dabei stehen nicht nur Zölle im Fokus, sondern tiefgreifende regulatorische Forderungen – etwa auch Reformen in der WTO.

Trotz dieser Eskalation erkennt der Experte eine gewisse Beruhigung im Markt, da andere Länder wohl nicht derartig unmittelbar ins Visier geraten. Zwar gibt es reziproke Zölle für unzählige Länder, doch mit den meisten dürfte Trump erfolgreich verhandeln. Dennoch bleibe die Unsicherheit hoch, da weder Washington noch Peking zur Deeskalation bereit scheinen. Chinas unmittelbare Gegenreaktion in Form fiskalischer Lockerungsmaßnahmen zeige, wie ernst beide Seiten die Lage nehmen.


Auch interessant: Beste Meme-Coins für 2025


In diesem Umfeld sieht Flip Research zwar Chancen – etwa bei Bitcoin und dem S&P500 – bleibt jedoch vorsichtig. Die Positionen werden gezielt und mit klarer Risikobegrenzung aufgebaut. Der Tenor: Der Konflikt steht erst am Anfang, die Märkte dürften in nächster Zeit von hoher Volatilität geprägt bleiben.

Doch bei rund 75.000 US-Dollar sah der Analyst ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Genau in diese Kaufzone bewegt sich Bitcoin gerade wieder.

Ist Bitcoin der beste Hedge gegen Trumps Zölle?

Der erste Abverkauf trifft meist alle Märkte gleichzeitig – Aktien, Kryptos und selbst Gold verzeichnen Rückgänge. In solchen Momenten flüchten Anleger zunächst in Liquidität. Doch nach der ersten Schockreaktion beginnt die Differenzierung.

Laut einer aktuellen Einschätzung von Standard Chartered könnte sich Bitcoin in der Folge als sicherer Hafen etablieren. Anders als in früheren Krisen wird BTC zunehmend als Absicherung gegen geopolitische und handelspolitische Risiken wahrgenommen. Die Bank sieht in Bitcoin einen potenziellen Schutzmechanismus gegen Zölle und globale Unsicherheiten. Damit ergibt sich im aktuellen Rücksetzer eine strategische Kaufchance.

Mit dem jüngst deutlichen Abverkauf und einem neuen Verlaufstief dürfte die Kursregion zwischen 70.000 und 73.000 US-Dollar nun in den Fokus rücken. Hier dürfte das Chance-Risiko-Verhältnis für einen Einstieg attraktiv sein.

Bitcoin

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben