News

Krypto News: Trump & J.D. Vance – beste Wahl für Krypto?

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Juli 24, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Trump Vance
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die Chancen auf einen republikanischen Wahlsieg bei der Wahl im November 2024 steigen zunehmend. Mittlerweile wurde Trump nach dem fehlgeschlagenen Attentat auch direkt von seiner Partei nominiert. Doch damit nicht genug – Trump präsentierte überraschend J.D. Vance als designierten Vize-Kandidaten für die Wahl gegen Biden/Harris. Die Märkte preisten in den letzten Tagen bereits einen Wahlsieg der Republikaner ein. Auch Kryptowährungen erholten sich massiv, nachdem ein Erdrutschsieg von Trump gegen Biden prognostiziert wird. Sind Trump und J.D. Vance also die beste Wahl für Krypto?

Wer ist JD Vance?

J.D. Vance verkörpert wie kaum ein anderer Politiker den „amerikanischen Traum“: Aus ärmlichen Verhältnissen, darunter eine drogensüchtige Mutter, stieg er über das Militär zur Elite-Universität und in die Politik auf. Mit 18 Jahren trat er den Marines bei und diente im Irakkrieg. Nach seiner Militärzeit studierte er an der Ohio State University und der Yale Law School, wo er Redakteur des Yale Law Journal wurde.

Nach seinem Jurastudium arbeitete Vance zunächst bei Sidley Austin LLP und später für eine Investmentfirma von Peter Thiel. 2017 gründete er die gemeinnützige Organisation Our Ohio Renewal. Vance konvertierte 2019 zum katholischen Glauben und zog mit seiner Familie nach Columbus, Ohio.

2021 kündigte er seine Kandidatur für den US-Senat an, nachdem der republikanische Senator Rob Portman seinen Rückzug bekanntgab. Vance gewann die Vorwahl der Republikaner und wurde im November 2022 zum Senator für Ohio gewählt. Seine Kandidatur wurde maßgeblich von Peter Thiel und Donald Trump unterstützt.

Doch für Krypto-Anleger dürfte nicht seine Biografie von Interesse sein, sondern sein Bezug zu Kryptowährungen – und dieser lässt sich vielfältig konstatieren.

Der hiesige Analyst zeigt sich aktuell denkbar optimistisch für Kryptowährungen, da Donald Trump eben J.D. Vance als Vizepräsidenten ausgewählt hat. Vance besitze seit 2022 über 250.000 US-Dollar in Bitcoin und unterstütze die Kryptoindustrie stark. Dieser habe wiederholt die SEC und ihren Vorsitzenden Gary Gensler für deren restriktive Haltung gegenüber Kryptowährungen kritisiert. Ein Pro-Krypto-Präsident und Vizepräsident könnten zu einer regulatorischen Lockerung und zu einem günstigeren Umfeld für Kryptowährungen führen.

Bitcoin vor politischem Bullenmarkt?

Sowohl Trump als auch J.D. Vance äußerten sich zuletzt immer wieder Krypto-freundlich. Unterstützung der Krypto-Community ist den Republikanern in großen Teilen gewiss. Trump wird sogar Ende des Monats auf der Bitcoin-Konferenz auftreten. Mitunter überrascht der ehemalige Präsident mit seinen Äußerungen. Möglicherweise kündigt er also weitere Bitcoin-Pläne an, die die Märkte noch bullischer machen.

Zugleich könnte sich die Teilnehmerliste kaum besser lesen. Denn neben Trump werden auch der unabhängige Kandidat Robert F. Kennedy Jr., Tech-Investorin Cathie Wood, Whistleblower Edward Snowden oder der republikanische Unternehmer Vivek Ramaswamy bei der Bitcoin 2024 Conference in Nashville auftreten.

Nachdem Anfang 2024 die Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs eine Art institutionell getriebene Rallye starteten, könnte das nächste Narrativ politischer Art sein. In Kombination wirken politische und institutionelle Akzeptanz denkbar bullisch.

Die politische Akzeptanz für Kryptowährungen in den USA weckt große Fantasie, da sie regulatorische Klarheit und Unterstützung für die Branche bringen könnte. Mit einem Pro-Krypto-Präsidenten und Vizepräsidenten, die Kryptowährungen fördern und die restriktive Haltung der SEC kritisieren, könnten innovative Technologien und Investitionen erheblich wachsen. Dies würde das Vertrauen der Investoren stärken, den Markt erweitern und den langfristigen Erfolg der Kryptowährungen unterstützen. Klare Regeln für Bitcoin & Co. sind der erste Schritt, im Anschluss könnten Kryptowährungen weitere Verwendung in den USA finden – mit Donald Trump und J.D. Vance als Unterstützer. Derweil scheinen für Gary Gensler an der Spitze der US-Börsenaufsicht SEC die Tage gezählt.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben