Chainlink

Krypto News: Swift, UBS & Chainlink starten Pilot-Projekt erfolgreich

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Nov. 5, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Chainlink
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

In einem innovativen Schritt zur Modernisierung des Finanzwesens haben Swift, UBS Asset Management und das Blockchain-Orakelnetzwerk Chainlink einen erfolgreichen Pilotversuch für die Abwicklung tokenisierter Fonds durchgeführt. Diese Zusammenarbeit erfolgte im Rahmen des Project Guardian der Monetary Authority of Singapore (MAS) und soll in Zukunft die Prozesse für Investitionen in tokenisierte Fonds effizienter gestalten.

Der Pilotversuch ermöglicht nun also die Abwicklung digitaler Vermögenstransaktionen über das Swift-Netzwerk und verknüpft diese mit traditionellen Fiat-Zahlungssystemen. Mit diesem Ansatz könnten über 11.500 Finanzinstitute in mehr als 200 Ländern auf tokenisierte Vermögenswerte zugreifen und so die Integration von Blockchain in die traditionelle Finanzwelt fördern. Chainlink, Swift und auch die UBS forcieren also die Tokenisierung von traditionellen Finanzinstrumenten.

Der Chainlink-Mitgründer Sergey Nazarov sieht hier einen massiven Fortschritt von Chainlink und hebt den klaren Nutzen des Krypto-Projekts hervor:

„Chainlink ermöglicht es Institutionen, die Infrastruktur von Swift wiederzuverwenden, um Zahlungen für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten zu erleichtern. Ich bin sehr gespannt auf die bevorstehende Einführung dieser Off-Chain-Zahlungsmöglichkeiten und darauf, wie sie den Kapitalfluss erhöhen und die mögliche Nutzerbasis von digitalen Vermögenswerten erweitern werden.“

Die offizielle Pressemitteilung von Swift beschreibt die Herausforderungen traditioneller Fondsoperationen, insbesondere bei Zeichnungen und Rücknahmen. Denn diese sind häufig durch manuelle Eingriffe, verzögerte Abwicklungen und fehlende Echtzeittransparenz geprägt. Diese Ineffizienzen führen zu höheren Betriebskosten, verringerter Liquidität und verpassten Anlagechancen.

Dabei winkt ein gigantischer Zielmarkt. Denn die Verantwortlichen beziffern den globalen Markt für Investmentfonds auf einen Wert von 63 Billionen US-Dollar.

Im Pilotprojekt mit Chainlink und der Swift-Infrastruktur konnte nun also gezeigt werden, wie Finanzinstitute Blockchain-Technologie nutzen, um diese Prozesse bei tokenisierten Fonds effizienter zu gestalten. Durch die Integration der Chainlink-Plattform und das Swift-Netzwerk wird eine automatische und durchgehende Abwicklung ermöglicht.

Dieser Test ist Teil des MAS-Projekts „Guardian“, einer globalen Kooperation zur Förderung der Marktliquidität und Effizienz durch Tokenisierung von Vermögenswerten. Dies wiederum baut auf einer Zusammenarbeit mit UBS Asset Management und SBI Digital Markets auf.

Chainlink spielt mit seinem Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) und den dezentralen Oracles eine zentrale Rolle in der Tokenisierung von Fonds, da es hier eine Verbindung zwischen traditionellen und digitalen Finanzmärkten schafft.

Tokenisierte Vermögenswerte benötigen sichere und zuverlässige Datenquellen, um Informationen korrekt darzustellen. Chainlinks Oracle-Netzwerk ermöglicht die Übertragung dieser Daten von außerhalb der Blockchain in tokenisierte Fonds. CCIP verstärkt dies durch die Fähigkeit, Daten und Vermögenswerte über verschiedene Blockchains hinweg auszutauschen. So können Investoren aus verschiedenen Netzwerken problemlos auf tokenisierte Fonds zugreifen, ohne dabei die Integrität oder Sicherheit der Daten zu gefährden.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben