Es ist vollbracht. Noch vor 4 ½ Jahren, als Michael Saylor mit seinem Unternehmen Strategy (früher MicroStrategy) begonnen hat, Bitcoin zu kaufen, hätte wohl niemand gedacht, wo das hinführen würde. Es ist kaum vorstellbar, dass die ersten Käufe des Unternehmens erst vor so kurzer Zeit stattgefunden haben. Vor allem, wenn man sich anschaut, welchen Bitcoin-Bestand Strategy unter Saylor bis heute aufbauen konnte. Mit dem letzten Bitcoin-Kauf, der heute verkündet wurde, hat das Unternehmen die unglaubliche Marke von einer halben Million Bitcoin geknackt.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat heute einen weiteren Bitcoin-Kauf verkündet.
  • Mit 584 Millionen Dollar hat das Unternehmen 6.911 Bitcoin gekauft.
  • Damit belaufen sich die Bitcoin-Bestände von Strategy auf 506.137 Coins.
  • Für den Kauf hat das Unternehmen 33,7 Millionen Dollar investiert.
  • Beim aktuellen Kurs sind die Coins über 44,7 Milliarden Dollar wert.
  • Auch der Aktienkurs von Strategy ist seit der Bitcoin-Strategie um über 3.000 % gestiegen.

506.137 Bitcoin gekauft

Es sind Zahlen, die schwer vorzustellen sind. Wenn alle Bitcoin geschürft wurden, wird es am Ende nur 21 Millionen Coins geben. Die Bitcoin-Halvings, die alle 4 Jahre durchgeführt werden, sorgen dafür, dass das aber erst im Jahr 2140 der Fall sein wird. Bis heute wurden 19,84 Millionen Bitcoin gemined. Schnell wird also klar, dass längst nicht jeder einen ganzen Bitcoin besitzen kann. Und dann gibt es da Unternehmen wie Strategy.

Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat sich schon lange als wohl größter Bitcoin-Bulle unserer Zeit geoutet. Nicht nur mit seinen zahlreichen Interviews und Auftritten auf Veranstaltungen, bei denen er nicht mehr aus dem Schwärmen kommt. Er lässt seinen Worten auch Taten folgen. Heute hat er verkündet, dass sein Unternehmen erneut 6.911 Bitcoin im Wert von 584 Millionen Dollar gekauft hat.

Damit hält das Unternehmen nun unglaubliche 506.137 Bitcoin im Wert von 44,7 Milliarden Dollar bezahlt hat er dafür aber nur 33,7 Milliarden Dollar, da sein Durchschnittspreis bei 66.608 Dollar liegt. Dieser Durchschnittspreis dürfte sich in Zukunft aber noch erhöhen, da Saylor immer wieder betont, dass er Bitcoin auch noch bei einem Kurs von einer Million Dollar kaufen würde.

Er hat nahe am Allzeithoch genauso gekauft wie während der Korrektur und er wird auch in Zukunft immer dann kaufen, wenn er Kapital dafür auftreiben kann. Da er laut eigener Aussage nicht vor hat, die Coins jemals wieder zu verkaufen, dürfte es ihm auch egal sein, welchen Einstiegspreis er erwischt. Zumindest solange der Kurs langfristig steigt und die Liquidität seines Unternehmens nicht gefährdet ist. Mit seinem aktuellen Buchgewinn von 11 Milliarden Dollar dürfte das aber in nächster Zeit kein Problem werden.


Lies auch: Top AI Krypto Coins im Vergleich


Aktie steigt um 3.000 %

Je mehr Bitcoin Saylor kauft, desto mehr wird er auch kritisiert. Von Bitcoin-Skeptikern von Anfang an, in letzter Zeit aber auch von Befürwortern. Auch wenn sich viele darüber freuen, dass durch seine Käufe der Kurs steigt, werden auch immer wieder Bedenken geäußert, dass er den Markt mit einem Verkauf crashen könnte und auch die Dezentralität wird durch solche Wale in Frage gestellt. Vor allem, da mit den Spot Bitcoin ETF-Emittenten wie BlackRock weitere Wale dazukommen, die ähnliche Mengen akkumulieren.

Investoren, die nur auf steigende Kurse hoffen und sich aus dem Drumherum nicht viel machen, dürfte das aber egal sein. Mit den 33,7 Milliarden Dollar, die Saylor in den Kryptomarkt gepumpt hat, hat er den Bitcoin-Kurs auf jeden Fall spürbar in die Höhe getrieben. Noch mehr dürften sich die Aktionäre freuen. Im Jahr 2020 hat Saylor damit begonnen, mit Strategy Bitcoin zu kaufen. Seitdem ist der Aktienkurs um über 3.000 % explodiert.


(Strategy Aktien-Kursentwicklung in den letzten 5 Jahren – Quelle: Google)

Damit hat Strategy auch Bitcoin selbst outperformet. Der Handel mit der Aktie wirkt also wie ein gehebelter Bitcoin-Handel, da der Kurs natürlich mit dem Bitcoin-Kurs steht und fällt. Allerdings haben Investoren und Trader mit dem Wertpapier die Nachteile eines gehebelten Bitcoin-Trades ausgeklammert, da ja nicht wirklich ein Hebel genutzt wird und damit weder Gebühren anfallen, noch das erhöhte Risiko besteht, liquidiert zu werden.

Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum die Strategy-Aktie nach wie vor so beliebt ist und Saylor durch die Ausgabe von Wandelanleihen und ähnliche Produkte immer wieder frisches Kapital aufbringt, das er in den Kryptomarkt investieren kann. Bestätigen sich die bullishen Bitcoin-Prognosen der meisten Experten, dürfte sich auch die Aktien-Rallye noch eine Weile fortsetzen. Außerdem dürften auch zahlreiche Altcoins davon profitieren, wie der neue BTC Bull Token ($BTCBULL), der ähnlich wie Strategy indirekt an den Bitcoin-Kurs gebunden ist.


Lies auch: Die besten Krypto Presales 2025 


Mit BTC Bull Token von steigendem Bitcoin-Kurs profitieren

Bei $BTCBULL haben Investoren auch verschiedene Vorteile, wenn der Bitcoin-Kurs steigt. Die Entwickler haben Meilensteine definiert, die der Bitcoin-Kurs erreichen kann, die bei $BTCBULL entweder zu Token-Burns oder zu echten Bitcoin-Airdrops führen. Durch die Token-Burns kann der Kurs der restlichen Token steigen, während die Bitcoin-Airdrops ein netter Nebenverdienst wären.

Das Konzept eines Meme Coins, bei dem Anleger nicht nur von der eigenen Kursentwicklung sondern auch von der von Bitcoin profitieren können, kommt bei Investoren sehr gut an, weshalb der neue Coin schon jetzt über 4 Millionen Dollar umgesetzt hat, obwohl er aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Analysten vermuten daher, dass der Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben