Der Kryptomarkt präsentiert sich weiterhin in einer stabilen Verfassung. Bitcoin bewegt sich seit Tagen auf einem hohen Kursniveau um 103.500 US-Dollar, ohne dass es zu größeren Rücksetzern kommt. Gewinnmitnahmen werden rasch absorbiert, was auf ein intaktes Käuferinteresse hindeutet.
Auch Ethereum hält sich aktuell über der Marke von 2.500 US-Dollar. Diese Stabilität schafft eine konstruktive Ausgangslage für potenzielle Aufwärtsbewegungen.
🗣️ The top trending tokens getting the highest rise in social media and driving markets Thursday are:
1⃣ Solana $SOL: Currently has a strong presence in price discussions, market cap, and long-term forecasts up to 2040. It is associated with blockchain technology, technical… pic.twitter.com/EjQrdIC1H4
— Santiment (@santimentfeed) May 15, 2025
Neben den beiden wertvollsten Coins rücken zunehmend ausgewählte Altcoins in den Mittelpunkt – in der Krypto-Community werden derzeit mehrere Projekte intensiv diskutiert.
Das Wichtigste im Überblick:
- Sygnum Bank erlaubt Kredite mit gestaktem SOL als Sicherheit.
- Solana erreicht hohes Volumen, Futures zeigen starkes Handelsinteresse.
- Airdrops und neue Projekte stärken das Engagement der Solana-Community.
- JPMorgan nutzt Chainlink für erste Blockchain-Transaktion mit realem Bezug.
- TRON sichert Milliardenwerte mit Chainlink für DeFi-Integrationen ab.
- Launchcoin steigt 5.500 % – SocialFi-Token gewinnt durch Believe-Plattform.
Solana: Sygnum, Airdrops und mehr
In der aktuellen Marktphase rückt Solana (SOL) zunehmend ins Zentrum der Diskussionen in der Krypto-Community. Daten des Analyseanbieters Santiment zeigen, dass Solana derzeit besonders häufig in Zusammenhang mit langfristigen Kursprognosen bis 2040 sowie mit wachsendem institutionellen Interesse genannt wird. Zuletzt sorgte die Schweizer Sygnum Bank mit einem erweiterten Solana-Angebot für institutionelle Kunden für Aufmerksamkeit. Dies stärkt die Wahrnehmung Solanas als ernstzunehmende Infrastruktur im Finanzsektor.
Die Sygnum Bank hat kürzlich weitere Schritte im Zusammenhang mit Solana (SOL) unternommen. Seit Mai 2025 ermöglicht Sygnum gestaktes SOL als Sicherheit für Kredite, was institutionellen Kunden mehr Liquidität und Staking-Erträge bietet. Dies verdoppelte das Kreditvolumen der Bank, was auf steigendes Interesse an SOL hinweist. Sygnum betont jedoch, dass Solana Ethereum noch nicht als bevorzugte Blockchain für Institutionen überholt hat, da Solanas Einnahmen stark von unzuverlässigen Memecoins abhängen. Dennoch sieht die Bank Potenzial, falls Solana stabilere Einnahmequellen wie Tokenisierung oder Stablecoins erschließt.
Sygnum Bank now accepts staked Solana as loan collateral, offering institutional clients passive income and fiat liquidity simultaneously. This move, a first in staking options, comes amidst doubling loan volumes due to booming institutional demand. Future implications: enhanced…
— SOLOWL (@_Sol_Owl) May 16, 2025
Technisch bleibt der Layer-1-Coin stabil in der Top 10. Hohe Handelsvolumina sowie eine spürbare Zunahme bei offenen Futures-Positionen deuten auf verstärkte Marktaktivität hin. Trader und Analysten diskutieren zunehmend über mögliche Kursziele im nächsten Bullenmarkt, während technische Analysten insbesondere das mittelfristige Momentum und Widerstandslevel oberhalb von 170 US-Dollar beobachten.
Parallel wächst das Solana-Ökosystem weiter. Airdrops und gezielte Promotion-Kampagnen kurbeln die Aktivität an. Die Community zeigt sich äußerst engagiert. Mit einem aktuellen Kurs von 170 US-Dollar dürften insbesondere die Kursmarke bei 175 US-Dollar kurzfristig spannend sein.
Chainlink als Wette auf institutionelle Adoption
Chainlink (LINK) bleibt ein zentraler Baustein für die Verbindung zwischen klassischen Finanzsystemen und dezentralen Anwendungen. Laut aktuellen Diskussionen in der Krypto-Community zählt das dezentrale Oracle-Netzwerk derzeit zu den Schlüsseltechnologien für die Real-World-Asset-Integration. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält Chainlink durch seine Rolle bei der ersten öffentlichen Blockchain-Transaktion von JPMorgan sowie durch die laufende Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister SWIFT.
Technologisch ermöglicht Chainlink sichere Datenfeeds, Cross-Chain-Kommunikation und sogenannte Delivery-versus-Payment-Modelle. Diese sind essenziell für tokenisierte Vermögenswerte und automatisierte Abwicklungsprozesse. Auch im DeFi-Bereich zeigt sich Chainlink breit etabliert: Unter anderem auf TRON sorgt das Netzwerk nun für eine stabile Absicherung von Milliardenwerten im Total Value Locked (TVL).
We’re excited to announce that @Chainlink Data Feeds are now live on TRON as the network’s official data oracle solution.
$5.5B+ in DeFi TVL on TRON is now secured by Chainlink oracles, strengthening ecosystem security and growth.
Learn more @Cointelegraph ⤵️… pic.twitter.com/TLN4rWRxAG
— TRON DAO (@trondao) May 15, 2025
Die zunehmende institutionelle Nutzung unterstreicht Chainlinks Position als kritische Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Ökosystemen – mit wachsender Relevanz für interoperable Anwendungen und regulatorisch konforme Tokenisierung.
Launchcoin geht viral – neue Token-Launches auf Solana
Der Launchcoin zählt aktuell wohl zu den meistdiskutierten Token im Krypto-Sektor – und das mit gutem Grund: Innerhalb kürzester Zeit verzeichnete der Coin einen Kursanstieg von über 5.500 Prozent und erreichte eine Marktkapitalisierung von rund 360 Millionen US-Dollar. Ermöglicht wurde dieser Aufschwung durch starke Liquidität auf der Solana-Blockchain sowie ein neuartiges Konzept zur Token-Generierung. Aktuell wird LAUNCHCOIN immer noch mit 165 Millionen US-Dollar bewertet.
Der Token ist eng an die Plattform Believe gekoppelt, die Nutzern erlaubt, neue Kryptowährungen ohne klassische VC-Finanzierung zu erstellen. Dieses dezentrale Launch-Modell senkt Einstiegshürden und fördert die Dynamik im Bereich SocialFi.
Optional: Add a ticker using the $ sign — for example: @launchcoin $TICKER +NAME
— Launch Coin on Believe (@launchcoin) May 2, 2025
Für zusätzliches Momentum sorgten Handelswettbewerbe und die Einführung von Perpetual Contracts auf KuCoin Futures. Unterstützt von Influencern und aktiven Tradern erreichte Launchcoin schnell virale Verbreitung. Der nächste spekulative Hype ist da – dieses Mal ist es nicht Pump.fun, sondern Launchcoin.
Beste Krypto-Wallets – hier mehr erfahren
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen