Bitcoin

Krypto News: Privatanleger verkaufen ihre Bitcoin – Startet die Rallye jetzt wieder?

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: März 14, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Wer die letzten 2 Monate am Kryptomarkt verpasst hat, hat nicht wirklich was verpasst. Im Gegenteil. Wer sich bei Donald Trumps Amtsantritt dazu entschieden hat, seine Gewinne mitzunehmen, hat wohl die beste Entscheidung überhaupt getroffen. Immerhin sind die Kurse vieler bekannter Kryptowährungen seitdem massiv eingebrochen. Bitcoin notiert aktuell 23 % unter seinem Allzeithoch, bei Ethereum sind es sogar 60 % weniger. Allerdings waren es wohl nur die wenigsten, die im Januar ausgestiegen sind. On-Chain-Daten zeigen, dass viele Kleinanleger ihre Bitcoin erst jetzt verkaufen. Das könnte sich als großer Fehler erweisen.

Wallets mit 0 – 1 Bitcoin verkaufen

Einer der großen Vorteile der Blockchain-Technologie ist, dass alle Daten zu jeder Zeit von jedem öffentlich einsehbar sind. Man weiß zwar nicht, wer hinter den Wallets steckt, abgesehen davon lässt sich aber jedes Detail genau auswerten. Welche Wallets kaufen, welche verkaufen, wie hoch sind die Summen usw. Die Auswertung dieser On-Chain-Daten kann helfen, ein Gespür für zukünftige Kursentwicklungen zu bekommen. Nun zeigt sich, dass Kleinanleger, die mehr als 0, aber weniger 1 Bitcoin halten, ihre Bestände verkaufen.

Natürlich ist es verständlich, dass Anleger, die seit Monaten dabei zusehen, wie die Kurse am Kryptomarkt fallen, langsam die Geduld verlieren. Außerdem ist es eine emotionale Belastung, wenn man zusieht, wie das eigene Portfolio fast schon täglich an Wert verliert. Dennoch zeigen Daten aus der Vergangenheit und verschiedene Studien, dass sich das als großer Fehler und als Signal für eine Trendwende erweisen könnte.


Auch interessant: Bitcoin-Alternative – Die besten Altcoins 2025


Warum der Verkauf der Kleinanleger bullish sein könnte

Der Bitcoin-Kursanstieg auf 100.000 Dollar hat viele Anleger zum ersten Mal mit dem Kryptomarkt in Kontakt gebracht und extrem viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das bedeutet, dass mit dem Jahreswechsel so viele Anfänger am Markt waren, wie zuletzt im Jahr 2021, als die Kurse ebenfalls explodiert sind. Und zahlreiche Studien zeigen, dass genau diese Anfänger eben leider sehr oft falsche Entscheidungen sind.

Sie sind auch diejenigen, die an den Börsen meist Geld verlieren. Seriöse Broker weisen immer darauf hin, dass 60 – 80 % der Privatanleger Geld verlieren. Auch diesmal sind die Bitcoin-Prognosen extrem bullish, aber Wallets mit 0 – 1 Bitcoin verkaufen ihre Bestände in einem Ausmaß, wie man es zuletzt im Jahr 2020 gesehen hat.


(Bitcoin Kursentwicklung seit 2020 – Quelle: Tradingview)

Ende 2020, als auch sehr viele Wallets mit 0 – 1 Bitcoin ihre Bestände verkauft haben, hat sich unmittelbar danach eine noch nie dagewesene Rallye am Kryptomarkt abgezeichnet. Der Kurs ist kurz darauf auf seinen damaligen Höchststand von fast 70.000 Dollar explodiert. Diesmal könnte eine ähnliche Rallye bevorstehen.

Auch der Fear and Greed Index ist auf ein Niveau gefallen, wie man es zuletzt während des Corona-Crashs gesehen hat. Beim Fear and Greed Index, der die Marktstimmung aufgrund verschiedener Indikatoren misst, handelt es sich auch um einen Kontraindikator.

Das bedeutet, dass auch hier der Zeitpunkt, an dem extreme Panik am Markt herrscht, oft der beste Zeitpunkt ist, um einzusteigen. Die Praxis sieht allerdings meist so aus, dass Privatanleger eben dann einsteigen, wenn extreme Gier herrscht, was oft der Vorbote einer größeren Korrektur ist. Die Chancen stehen also gut, dass es schon bald wieder steil bergauf geht, sodass sich der eine oder andere Anleger noch über seine Entscheidung ärgern dürfte. Wer bei einer besseren Marktstimmung wieder Bitcoin kaufen möchte, dürfte dann deutlich mehr bezahlen als heute.


Lies auch: Die besten Krypto Presales 2025


Das Wichtigste im Überblick:

  • Kleinanleger mit 0 – 1 Bitcoin verkaufen ihre Coins.
  • Dasselbe Bild hat sich auch schon Ende 2020 gezeigt.
  • Damals folgte auf den Abverkauf eine noch nie dagewesene Rallye.
  • Privatanleger liegen oft falsch mit ihren Markteinschätzungen und verlieren oft Geld an den Börsen.
  • Auch der Fear and Greed Index zeigt extreme Panik an.
  • Beides könnten Hinweise darauf sein, dass die Krypto-Rallye bald weitergeht.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben