Nicht jeder Trade verläuft erfolgreich. Genau das musste ein Krypto-Trader kürzlich erfahren, der vor rund einem Jahr mit einem antizyklischen Ansatz einen tief gefallenen NFT erwarb. Denn das Comeback-Potenzial schien immens.
Mitunter prognostizierten Analysten bereits im vergangenen Jahr einen neuen Hype um Non Fungible Token, der jedoch vollkommen ausblieb – im Gegenteil bleibt das Interesse überschaubar. Andere Marktsegmente dominierten die Community und profitierten von einem bullischen Sentiment.
Nun hat der NFT-Trader also 10 Millionen US-Dollar verloren – doch was ist passiert?
Das Wichtigste im Überblick:
- Trader kauft CryptoPunk #3100 für 4.500 ETH – ein Jahr zuvor.
- Verkauf erfolgte für 4.000 ETH – nomineller Verlust: 500 ETH.
- Durch die schwache ETH-Performance entstand realer Schaden von fast 10 Millionen Dollar.
- NFT-Markt zeigt weiterhin geringe Aktivität und kaum Anzeichen für Erholung.
- Einige Investoren glauben dennoch an Comeback seltener Blue-Chip-NFTs.
Krypto-Trader verliert 10 Mio. $ mit NFTs
On-Chain-Daten offenbaren den erheblichen Verlust eines NFT-Investors: Der Trader kaufte CryptoPunk #3100 vor einem Jahr für 4.500 ETH, was damals rund 15,79 Millionen US-Dollar entsprach. Nun verkaufte er denselben Punk für 4.000 ETH – zu einem Kurswert von nur noch 6,06 Millionen US-Dollar. Obwohl der nominelle Verlust bei 500 ETH liegt, ergibt sich der tatsächliche Verlust durch den Preisverfall von Ethereum. Damals lag der ETH-Kurs bei 3.509 US-Dollar, inzwischen ist er um 57 Prozent gefallen. Der reale Verlust beträgt daher fast 9,73 Millionen US-Dollar.
Damit ist der Preisverfall nach Daten von Lookonchain in erster Linie auf die Schwäche bei Ethereum zurückzuführen.
A whale sold #CryptoPunk #3100 for 4,000 $ETH($6.06M) today, which he had bought at 4,500 $ETH($15.79M) a year ago.
Did he only lose 500 $ETH($774K)?
No—he actually lost $9.73M!
When he bought it, $ETH was trading at $3,509.
By the time he sold, $ETH had dropped 57%.… pic.twitter.com/KMOrBDC6cO
— Lookonchain (@lookonchain) April 11, 2025
CryptoPunks sind eine der ersten und bekanntesten NFT-Kollektionen auf der Ethereum-Blockchain. Entwickelt wurden sie 2017 vom Studio Larva Labs, bestehend aus 10.000 einzigartigen, pixelartigen Charakteren – darunter Menschen, Zombies, Affen und Aliens. Jeder Punk ist ein Non-Fungible Token und damit ein digitales Einzelstück mit Eigentumsnachweis auf der Blockchain.
Ursprünglich wurden die CryptoPunks kostenlos vergeben, entwickelten sich jedoch rasch zu begehrten Sammlerstücken im Krypto- und Kunstbereich. Sie gelten als kulturelles Symbol für die frühe NFT-Bewegung und haben Auktionserlöse in Millionenhöhe erzielt. So genießen bis heute Kultstatus im digitalen Kunstmarkt.
NFT-Volumen bleibt gering – kein Comeback in Sicht
Doch langfristige Charts zeigen, dass die obige Entwicklung kein Einzelfall ist. Denn das Interesse an Non Fungible Token bleibt überschaubar. Das NFT-Volumen ist gering und befindet sich heute auf dem gleichen Stand wie Mitte 2024. Hier gab es in einem Jahr kein wirkliches Comeback – im Gegenteil wurde die kurzfristig neue Dynamik in einer Jahresendrallye 2024 zuletzt wieder abverkauft.
Trotz der drastischen Verluste einzelner Investoren gibt es weiterhin Trader, die an das langfristige Potenzial von NFTs glauben. Analysten wie IKUZO.eth verweisen auf eine moderate Erholung, insbesondere bei sogenannten Blue-Chip-NFTs wie wohl auch den CryptoPunks. Seltene Stücke, einst als überteuert kritisiert, bieten nun eine Einstiegschance nahe am Floor-Preis.
NFTs are bouncing back strong — led by blue chips!
What once felt like overpriced buys are now almost floor price.
Rare and grail pieces? Looking more like smart investments every day.
This market shift just the begin, I still believe profits ahead for those who held with vision. pic.twitter.com/1UtCR571Gx— IKUZO.eth🍌 (@ikuzo_eth) April 12, 2025
Diese Marktteilnehmer mahnen zur Geduld und betonen, dass sich der NFT-Markt in einer frühen Phase der Erholung befinden könnte. Wer langfristig denkt und frühzeitig einsteigt, könne von zukünftigen Aufwertungen profitieren.
Dennoch gibt es bis dato eben wenig Trendwende-Signale. Zugleich deutet alles darauf hin, dass auch in diesem Marktsegment zunehmend eine Verwässerung droht. Wichtiger denn je scheint es, sich auf die Auswahl hochwertiger Projekte zu konzentrieren.
Auch interessant: Beste Meme-Coins für 2025
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen