In diesem Beitrag
Der Kryptomarkt hat eine beeindruckende Rallye hinter sich. Der Bitcoin-Kurs ist auf rund 105.000 Dollar gestiegen und das hat auch die Aufmerksamkeit vieler Privatanleger wieder auf sich gezogen. Das Comeback der Anleger hat zu einer regelrechten Kursexplosion bei vielen Altcoins geführt. Gewinne im zweistelligen Bereich waren eher die Regel als die Ausnahme gewesen. Dabei haben Meme Coins zu den großen Gewinnern gehört. Wird die Rallye weitergehen?
Das Wichtigste im Überblick:
- Der Bitcoin-Kursanstieg hat zu einer Rallye bei Altcoins geführt.
- Meme Coins haben mit einem Plus von 60 % am besten abgeschnitten, wobei $MOODENG zu den großten Gewinnern gehört. [key_takeawayAuch Coins aus dem Gaming-Bereich sind um rund 40 % gestiegen.[/key_takeaway]
- Coins mit eigener Layer 2 konnten durch das Pectra Upgrade ebenfalls stark steigen. [key_takeawayUnter den Layer 1 Coins ist Ethereum der große Gewinner mit einem Plus von über 40 %.[/key_takeaway]
Meme Coins steigen am stärksten
Viel konnte man in den letzten Tagen am Kryptomarkt nicht falsch machen. Der Bitcoin-Kurs ist gestiegen, Ethereum hat um 45 % zugelegt und die meisten der 100 größten Kryptowährungen konnten ebenfalls stark zulegen. Allerdings zeigt sich, dass Meme Coins die größten Gewinner der Euphorie am Kryptomarkt sind. Um über 60 % sind Coins aus dieser Kategorie innerhalb einer Woche gestiegen.
Memes up +60% in a week. 😳
Which is the next meme to run? pic.twitter.com/JCsxUzkAAU
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) May 14, 2025
Dabei bezieht sich das Plus von 60 % auf die gesamte Meme Coin Kategorie. Beim Anblick der einzelnen Coins wird klar, dass die Renditen bei vielen Meme Coins noch deutlich höher waren. So ist zum Beispiel der Kurs von $GOAT in der letzten Woche um über 180 % gestiegen, während $MOODENG als bester Meme Coin sogar um über 560 % zulegen konnte.
In Bezug auf die Marktkapitalisierung hat vor allem Dogecoin ($DOGE) dazu beitragen, dass der Meme Coin Sektor prozentual so stark zulegen konnte. Der Dogecoin-Kurs ist allein in der letzten Woche um über 35 % gestiegen, sodass die Marktkapitalisierung des größten Meme Coins der Welt inzwischen wieder über 35 Milliarden Dollar beträgt. Aus zahlreichen Dogecoin-Prognosen geht hervor, dass der Meme Coin in diesem Bullrun nochmal ein neues Allzeithoch erreichen könnte.
Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030
Das sind die Gewinner der Rallye
Während Meme Coins der gewinnbringendste Sektor während der Rallye waren, wurden auch in anderen Bereichen hohe Renditen erzielt. So sind Kryptowährungen aus dem Gaming-Bereich auch um rund 40 % gestiegen. Auch Layer 2 Coins konnten stark steigen, was in erster Linie auf die erhöhte Effizient seit dem Pectra-Upgrade für Ethereum zurückzuführen sein dürfte.
⚡ NEW: Ethereum devs activate Pectra upgrade with 11 changes boosting UX, validator efficiency and Layer 2 scaling. pic.twitter.com/AfjqU6VTSd
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 7, 2025
Am schlechtesten haben Coins mit eigener Layer 1 Blockchain abgeschnitten. Dabei ist Ethereum ($ETH) der große Gewinner unter den Layer 1 Coins mit einem Plus von über 40 %. Dass Layer 1 Coins im Schnitt am schlechtesten performt haben, liegt daran, dass es sich hierbei auch um die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung handelt. Auch Bitcoin gehört zu den Layer 1 Coins und hier ist inzwischen extrem viel Kapital nötig, um den Kurs weiter anzutreiben.
Bitcoin zieht den Schnitt mit einem Plus von 6,7 % nach unten, während andere Layer 1 Coins wie Solana ($SOL), Sui ($SUI) oder Cardano ($ADA) deutlich stärker steigen konnten. Das Bild der vergangenen Woche dürfte sich im Krypto-Bullrun auch weiter fortsetzen. Aufgrund der niedrigeren Marktkapitalisierung werden Anleger auch in Zukunft versuchen, mit Meme Coins höhere Renditen zu erzielen, während institutionelle Investoren weiterhin auf Bitcoin setzen.
Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen