Gold hat erstmals in der Geschichte die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze überschritten und verzeichnet damit einen historischen Höchststand. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die steigende Nachfrage globaler Zentralbanken, die laut World Gold Council im Jahr 2024 über 1.000 Tonnen Gold kauften. Gleichzeitig verstärken geopolitische Spannungen und Handelskonflikte die Unsicherheit an den Märkten, was Investoren in sichere Anlagen wie Gold treibt. Gold fungiert historisch als sicherer Hafen.
Auch interessant: Beste Meme-Coins für März 2025
Auch die Erwartung mehrerer Zinssenkungen durch die Federal Reserve könnte den US-Dollar schwächen und Gold weiter stützen. Ökonomen warnen vor einer möglichen Rezession in den USA, was die Flucht in Gold zusätzlich befeuert.
Das Wichtigste im Überblick:
- Gold steigt erstmals in der Geschichte über 3.000 US-Dollar pro Unze.
- Geopolitische Spannungen und ökonomische Unsicherheiten treiben Investoren in sichere Anlagen.
- Erwartete Zinssenkungen könnten den US-Dollar schwächen.
- Bitcoin müsste über 1.000.000 US-Dollar erreichen, um Gold bei der aktuellen Bewertung zu überholen.
- Die Bitcoin-Gold-Ratio zeigt langfristigen Wertzuwachs von Bitcoin.
- Gold bleibt Benchmark für Bitcoin als digitales Wertaufbewahrungsmittel.
Bullische Kombination für Gold: Bitcoin fällt zurück
Die Kombination aus wirtschaftlichen Risiken, geldpolitischen Faktoren und der verstärkten Zentralbanknachfrage spricht für einen weiterhin bullischen Ausblick für 2025. Gold bleibt damit eine der gefragtesten Anlageklassen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Denn auch die geopolitische Lage bleibt komplex – hier spricht nahezu alles für Gold.
Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt, das neue Allzeithoch generierte auch charttechnisch ein weiteres Kaufsignal.
Doch warum ist die Rallye bei Gold langfristig bullisch für Bitcoin, obgleich BTC aktuell nicht wirklich stark performt und hier eben nicht als sicherer Hafen fungiert?
Denn die Korrelation war zuletzt negativ. Aktien und Kryptos verloren, Gold wertete deutlich auf.
Gold-Allzeithoch bullisch für Bitcoin: Das steckt dahinter
Der Analyst @apsk32 argumentiert hier, dass die jüngste bullische Entwicklung bei Gold auch für Bitcoin positiv ist. Sein zentraler Punkt: Je höher der Gesamtwert von Gold steigt, desto mehr Spielraum hat Bitcoin für zukünftige Preissteigerungen.
Bitcoin passing the total value of gold (~$20.7 trillion) will be a good day. I expect a fight, though—it's a psychological barrier.
Gold's increasing value pushes that barrier higher.
In 2023, Bitcoin needed to reach ~$670,000 to surpass the total value of gold.
Today, that… pic.twitter.com/8Rg4ykDVJz
— apsk32 (@apsk32) March 15, 2025
Im Jahr 2023 hätte Bitcoin etwa 670.000 US-Dollar pro Coin erreichen müssen, um den Gesamtmarktwert von Gold zu übertreffen. Doch mit der aktuellen Gold-Rallye liegt diese Schwelle nun bei über 1.000.000 US-Dollar pro Bitcoin. Dies bedeutet, dass Bitcoin trotz seiner bereits hohen Marktkapitalisierung noch erhebliches Wachstumspotenzial hat, bevor es den Goldmarkt überholen würde.
Zusätzlich betont der Analyst, dass Gold als etablierter Wertspeicher weiterhin als psychologische Benchmark für Bitcoin dient. Steigt der Goldpreis weiter, könnte dies die Wahrnehmung von Bitcoin als digitales Gold stärken. Zudem profitieren beide Assets oft von geldpolitischer Unsicherheit und der Suche nach inflationsgeschützten Alternativen. Deshalb sieht er die Gold-Rallye als langfristig bullisches Signal für Bitcoin.
Langfristig hat sich Bitcoin dem Marktwert von Gold immer weiter angenähert. Während Gold seit Jahrzehnten als sicherer Hafen gilt, hat Bitcoin durch zunehmende Adoption und institutionelles Interesse an Wert gewonnen.
Die Bitcoin-Gold-Ratio misst das Verhältnis zwischen dem Preis von Bitcoin und einer Unze Gold (oder auch Gramm Gold). Diese zeigt, wie viele Unzen Gold nötig sind, um einen Bitcoin zu kaufen. Steigt diese Ratio, bedeutet das, dass Bitcoin gegenüber Gold an Wert gewinnt. Über die Jahre hat sich die Ratio tendenziell erhöht. Dieser massive Aufwärtstrend zeigt, dass BTC gegen Gold aufholt – ungeachtet einer kurzfristigen Stärke bei Gold.
Mehr erfahren: Beste Coin Launch für 2025
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen