News

Krypto News: Explodiert Bitcoin wieder? Das muss passieren

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: März 8, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die Bitcoin-Reserve in den USA ist Realität. Donald Trump hebt Bitcoin besonders hervor und sieht BTC als einzigartiges Asset, in Abgrenzung zu Altcoins. Bitcoin hat für die USA strategischen Wert. Krypto-Unternehmen und Experten diskutieren eine progressive Regulierung und weitere Meilensteine im Weißen Haus, vor Jahren noch undenkbar.

All diese Ereignisse haben zweierlei gemeinsam – sie passierten in den letzten 72 Stunden und hatten keinen positiven Einfluss auf den Kurs. Kurzfristig scheint der Markt gesättigt, Bullen haben kein Momentum mehr.

Auch interessant: Beste Krypto-Presales für 2025 – hier mehr erfahren

Doch wann explodiert Bitcoin wieder? Diverse Krypto-Experten sehen hier Makro-Indikatoren als wichtigen Katalysator für Bitcoin:

Der Mitgründer von Delphi Digital Tommy betont, dass die aktuellen krypto-spezifischen Entwicklungen äußerst positiv sind. Er verweist auf regulatorische Fortschritte rund um die Klagen der SEC und die Idee strategischer Bitcoin-Reserven. Gleichzeitig sieht er jedoch ein schwieriges makroökonomisches Umfeld, das die Kursentwicklung insgesamt bremst. Seiner Einschätzung nach könnte der Kryptomarkt stark ansteigen, sobald sich die makroökonomische Lage verbessert. Doch wo gibt es konkrete Katalysatoren im Jahr 2025?

Welche Makro-Daten könnten Bitcoin antreiben?

Der Krypto-Analyst @mikocryptonft sieht den Handelskrieg als zentralen Faktor für die aktuelle Marktschwäche. Seiner Meinung nach ist es vor allem die Unsicherheit rund um Zölle und Handelskonflikte, die die Märkte belastet. Denn Finanzmärkte mögen keine Unsicherheit. Sobald diese Spannungen nachlassen, erwartet er eine starke Marktreaktion. Die Geldpolitik der US-Notenbank würde in diesem Fall lediglich als zusätzlicher Katalysator wirken. Er verweist darauf, dass der Nasdaq regelmäßig stark steigt, sobald es Berichte über mögliche Zollverschiebungen gibt. Dies zeige die Sensitivität der Anleger für Zollthemen. Sollte sich die Handelspolitik entspannen, könnte dies auch Bitcoin und den Kryptomarkt insgesamt erheblich beflügeln. Das präferierte Szenario des Analysten lautet wie folgt: eine offizielle Aufhebung oder endgültige Lösung der Handelszölle durch Trump. Solange Zölle als Verhandlungsmittel genutzt werden, bleibt die Marktstimmung angespannt.

Kevin Kelly sieht derweil mehrere makroökonomische Faktoren als entscheidend für eine bullische Wende bei Bitcoin. Zunächst müsste die chinesische Zentralbank (PBoC) ihre Liquiditätspolitik lockern, was die globale Kapitalverfügbarkeit verbessern würde. Ferner könnte ein schwächerer US-Dollar positive Effekte auf risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin haben. Zudem wäre ein Rückgang der Marktvolatilität notwendig, da plötzliche Volatilitätsspitzen oft zu Marktrückgängen führen. Technologieaktien entwickeln sich im Vergleich zu Bitcoin seit dem vierten Quartal 2024 ähnlich. Sollte hier Stärke aufkommen, könnten auch Bitcoin und Co. wieder profitieren.

Der bekannte Krypto-Unternehmer Raoul Pal sieht die Entwicklung des US-Dollars und der globalen Geldmenge als entscheidende Indikatoren für die Finanzmärkte. Diese zeigen mit einer Verzögerung von 10 bis 12 Wochen an, wohin es für Bitcoin geht. Zuletzt gab es hier bereits einen Anstieg bei der M2, möglicherweise innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen könnte Bitcoin folgen. Zudem seien sinkende Anleiherenditen, ein schwächerer Dollar und niedrigere Ölpreise zentrale Ziele der aktuellen US-Administration. Dies könnte positive Effekte auf Bitcoin haben, da die wertvollste Kryptowährung der Welt historisch der M2 folgt.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben