Bitcoin und andere Kryptowährungen sind oft Gegenstand von Hype und Spekulationen, die durch verschiedene Kurstreiber angetrieben werden. Staatliche Adoption spielt eine große Rolle. Beispielsweise diskutiert aktuell die USA über den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve. Eine private Adoption durch große Unternehmen oder Investoren kann ebenfalls die Kurse positiv beeinflussen. Ein weiterer Treiber ist der Krisenschutz: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sehen viele in Kryptowährungen eine sichere Investition, ähnlich wie bei Gold. Auch regulatorische Entwicklungen und technologische Fortschritte wecken Fantasie.
Doch ein Katalysator für weiteres Wachstum könnte unterschätzt werden. Die Rede ist vom Boom der Stablecoins.
Stablecoins wachsen weiter: Unterschätzter Kurstreiber?
Die Metrik „Stablecoin Supply vs. Fiat Global M2“ vergleicht den Umlauf von Stablecoins mit der globalen Geldmenge M2, die aus Bargeld, Sichteinlagen, Spareinlagen und kurzfristigen Anlagen besteht.
Stablecoins sind Kryptowährungen, die an stabile Vermögenswerte wie Fiat-Währungen gebunden sind, um deren Wert zu stabilisieren. Dies bietet den Nutzern eine stabilere Alternative zu den volatilen Kryptowährungen. Führend ist hier Tether (USDT). Stablecoins ermöglichen schnelle und kostengünstige Transaktionen weltweit. Ferner sind sie ein wesentlicher Bestandteil von DeFi, wo sie als Basiswährung für verschiedene Finanzprodukte dienen.
Ein Anstieg der Stablecoin-Versorgung im Verhältnis zur globalen M2 weist dann daraufhin, dass immer mehr Menschen und Institutionen digitale Währungen für tägliche Transaktionen oder nutzen, was das Potenzial für eine Verschiebung hin zu digitalen Finanzsystemen unterstreicht.
ARK Invest prognostiziert, dass die Versorgung mit Stablecoins bis 2030 um das Sechsfache im Vergleich zur globalen M2-Geldmenge ansteigen wird. Diese Vorhersage deutet darauf hin, dass Stablecoins nicht nur im Kryptomarkt, sondern auch im globalen Finanzsystem an Bedeutung gewinnen könnten. Dies könnte zu einer größeren Integration und Akzeptanz von Kryptowährungen in der traditionellen Finanzwelt führen.
One of the biggest long-term tailwinds for the market is the adoption/growth of stablecoins. @ARKInvest predict a 6x increase in stablecoin supply vs fiat global m2 by 2030. pic.twitter.com/UfTXSFsoTB
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) February 7, 2025
Die wachsende Adoption und das Wachstum von Stablecoins könnten langfristig ein starker Katalysator für den gesamten Kryptomarkt sein. Stablecoins bieten Stabilität und Vertrauen in einem ansonsten volatilen Markt, was neue Anleger anzieht, die bisher von der Volatilität abgehalten wurden. Ferner diesen diese als eine Art Brückenwährung zwischen Fiat und anderen Kryptowährungen. Diese erhöhte Liquidität und Benutzerfreundlichkeit können den gesamten Markt beleben und die Akzeptanz von Kryptowährungen in alltäglichen Transaktionen fördern. Wer bereits Stablecoins nutzt, könnte eben zetinah auch Bitcoin akkumulieren.
Zudem könnten Regierungen und Institutionen, die bisher skeptisch gegenüber Kryptowährungen waren, durch die Stabilität von Stablecoins dazu bewegt werden, regulative Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Markt weiterentwickeln. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in die globale Finanzinfrastruktur führen.
Eins ist also sicher – der Boom von Stablecoins ist bullisch für den gesamten Markt.
Kryptowährungen mit Best Wallet handeln: BEST Presale über 9,5 Mio. $
Die langfristige Adoption von Kryptowährungen führt zwangsläufig zu einem erheblichen Anstieg der Wallet-Nutzer. Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Währungen wird ein Krypto-Wallet immer mehr zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Jeder, der in Kryptowährungen investiert, wird früher oder später auf ein zuverlässiges Wallet angewiesen sein, um seine digitalen Assets sicher zu verwalten. Daraus folgt, dass die Zahl der Wallet-Anwender mit wachsender Krypto-Adoption stetig steigt.
Im Jahr 2025 positionierte sich zuletzt das neue Krypto-Wallet Best Wallet erfoglreich in der Krypto-Community. Das Best Wallet möchte weit mehr als nur eine reine Aufbewahrungsplattform sein und führt aktuell seinen eigenen nativen Token, den BEST Token, ein. Bereits im Vorverkauf gelang es, mehr als 9,5 Millionen US-Dollar an Kapital zu mobilisieren, was das wachsende Vertrauen der Nutzer eindrucksvoll belegt. Das Krypto Wallet vereint höchste Sicherheitsstandards mit dem Prinzip der Self-Custody, wodurch Anwender ihre digitalen Vermögenswerte eigenständig und ohne zentrale Zwischeninstanzen verwalten können. Auf hohe Sicherheit legt das Team wert.
Neulinge und erfahrene Investoren profitieren gleichermaßen von fundierten Lernangeboten, regelmäßigen Airdrop-Aktionen und einem regen Informationsaustausch. Token-Besitzer erhalten zahlreiche exklusive Vorteile: von reduzierten Handelsgebühren in der integrierten DEX über privilegierten Zugang zu privaten Presales bis hin zu weitreichenden Mitbestimmungsrechten bei Governance-Entscheidungen. Ein besonders attraktives Merkmal ist das Staking-Programm, das eine Jahresrendite von 181 Prozent verspricht. So werden pro Ethereum-Block rund 101,21 BEST Token über einen Zeitraum von drei Jahren ausgeschüttet.
Investoren können den Erwerb des BEST Tokens unkompliziert mit USDT, ETH oder BNB abwickeln und von einer dynamischen Preisentwicklung profitieren. Bereits morgen steigt der Preis wieder – wer noch Buchgewinne aufbauen und mit BEST Vorteile des Krypto-Wallets ausschöpfen möchte, könnte sich jetzt mit dem Best Wallet Token Presale beschäftigen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen