News

Krypto News: DeFi-Comeback in 2025? Analysten werden bullisch  

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Jan 5, 2025

Krypto Adoption

Die Vision von Decentralized Finance (DeFi) beschreibt ein Finanzsystem, das auf Blockchain-Technologie basiert und traditionelle Intermediäre wie Banken ersetzt. Stattdessen ermöglichen Smart Contracts automatisierte, transparente Transaktionen direkt zwischen Nutzern. DeFi-Anwendungen bieten potenziell zahlreiche Dienste an.

Bereits 2020 erlebte der DeFi-Sektor eine enorme Wachstumsphase. Neue Plattformen und Protokolle entstanden, das Total Value Locked (TVL) stieg rasant an. Der DeFi-Boom sorgte für einen Bullenmarkt. Dennoch blieb die breite Massenadoption aus. Trotz technologischer Fortschritte und Innovationen nutzen bislang vor allem technikaffine Investoren und Krypto-Natives DeFi-Dienste. Barrieren wie hohe Transaktionskosten, komplexe Bedienung und regulatorische Unsicherheiten verhinderten eine größere Nutzerbasis – bis jetzt. Denn 2025 könnten wir ein DeFi-Comeback erleben.

Auch interessant: 5 Gründe für neue Rekorde in 2025 

Krypto Prognose: DeFi-Saison dank Trump-Regulierung?

Unter der Präsidentschaft von Donald Trump könnten Krypto-freundliche Regulierungen zu einem Boom im Bereich der Dezentralisierten Finanzen in den USA führen. Dies könnte durch weniger strikte Regulierungen und eine Vorliebe für weniger staatliche Einmischung geschehen. Diese Lockerungen würden die Innovation und das Wachstum von DeFi-Projekten begünstigen, da Entwickler und Investoren weniger regulatorische Hürden überwinden müssten. Zudem könnte eine solche Administration mehr Rechtssicherheit bieten. Während die SEC unter anderen Regierungen oft eine strenge Haltung gegenüber Kryptowährungen und DeFi einnahm, könnte eine Trump-Administration eine weniger feindselige Haltung an den Tag legen. Dies würde das Risiko für Unternehmen und Investoren reduzieren. Mehr Rechtssicherheit würde wohl auch mehr Adoption bedeuten.

Donald Trumps DeFi-Projekt, World Liberty Financial (WLFI), könnte ebenfalls zu einem Boom im DeFi-Sektor beitragen. WLFI ist eine dezentrale Finanzplattform, die sich darauf konzentriert, Kredite und Transaktionen ohne traditionelle Banken zu ermöglichen. Mit der Beteiligung von Trumps Familie und seiner eigenen Rolle als „Chief Crypto Advocate“ wird das Projekt von der Trump-Familie stark vorangetrieben. Durch die Förderung dieser Plattform hat Trump ein direktes Interesse daran, dass die Regulierung im DeFi-Bereich weniger restriktiv wird, um das Wachstum und die Akzeptanz von WLFI zu maximieren. Ob World Liberty Financial erfolgreich ist oder nicht – das DeFi-Projekt ist ein Zeichen dafür, dass es Trump mit einer Pro-Krypto-Regulierung ernst meint. 

DeFi Prognose: Das könnte 2025 passieren

Doch welche Chancen bietet DeFi 2025? Ein bekannter Analyst hat sich kürzlich mit einigen Prognosen beschäftigt:

Der Analyst prognostiziert dabei ein starkes Comeback für DeFi im Jahr 2025, basierend auf mehreren Trends und Entwicklungen. Fluid könnte beispielsweise ein Total Value Locked (TVL) von 4 Milliarden Dollar erreichen. Ein staked ETH ETF wird voraussichtlich genehmigt werden, was institutionelles Kapital in den DeFi-Sektor leiten könnte. DeFi AI Agents sollen durch verbesserte Nutzerfreundlichkeit und Effizienz eine massive Wiederbelebung des Sektors unterstützen. Ethereum Layer-2 Lösungen (L2s) sollen über 250 Millionen US-Dollar Gewinn machen, was auf eine steigende Nachfrage nach skalierbaren DeFi-Lösungen hinweist. Ein erneutes Interesse an alternativen Layer-1-Blockchains wird erwartet, während die Tokenisierung von Vermögenswerten auf der Blockchain exponentiell wachsen soll. Die Vielfalt an bullischen Krypto-Prognosen zeigt eins – der Markt wird bullischer für DeFi.

Die Kombination von AI Agents und DeFi könnte im Jahr 2025 für Aufsehen sorgen, da KI weiterhin das zentrale Narrativ sein wird, mit einem besonderen Fokus auf die AI Agents. Diese Agenten sind darauf ausgelegt, komplexe Finanzoperationen in DeFi selbstständig durchzuführen, was eine bedeutende Transformation in DeFi und on-chain-Handel einleiten könnte. Ergo dürften sie die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von DeFi-Anwendungen erheblich steigern. Die Fähigkeit, autonome Entscheidungen zu treffen, könnte die Barriere für den Einstieg in DeFi senken und sowohl für Einzelpersonen als auch Institutionen Vorteile bieten.

Auch wenn die Massenadoption von DeFi noch ein weiter Weg ist, könnte sich das Wachstum 2025 wieder beschleunigen.

Kryptowährungen Prognosen von 2025 bis 2030 – hier mehr erfahren 

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Read More

Nach oben