News

Krypto News: Bullenmarkt vorbei? Diese Metrik zeigt das Gegenteil

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Dez 11, 2024

Krypto Bullenmarkt

Ein deutlicher Rücksetzer traf in den vergangenen Tagen den digitalen Währungsmarkt, bei welchem Bitcoin um fast 10.000 US-Dollar fiel. Dennoch hielt sich die wertvollste Kryptowährung der Welt noch beständig und baute die Marktdominanz wieder etwas aus. Aktuell wird Bitcoin bei 97.500 US-Dollar gehandelt. Ein Sprung über die 98.000 US-Dollar könnte weiteres Momentum freisetzen und eine Fortsetzung der aufwärtsgerichteten Trendbewegung indizieren. Sollte Bitcoin hier scheitern, wäre jedoch auch eine Korrektur bis auf 90.000 US-Dollar im ersten Schritt möglich.

Doch ist der Bitcoin-Bullenmarkt schon vorbei? Eine oftmals vernachlässige Metrik für die Bitcoin-Prognose zeigt eigentlich genau das Gegenteil:

Auch interessant: Microsoft lehnt Bitcoin-Antrag ab 

Langzeit-Halter verkaufen BTC – ist das sogar bullisch?

Die Metrik Mean Dollar Invested Age (MDIA) misst dabei das durchschnittliche Alter von Investitionen in einer Kryptowährung basierend auf der Zeit, die vergangen ist, seit diese Token zuletzt bewegt wurden. Die Metrik kombiniert die Anzahl der gehaltenen Token mit ihrem „Alter“, das die Dauer ihrer Unbeweglichkeit widerspiegelt.

Ein steigender MDIA-Wert deutet darauf hin, dass Investoren ihre Token langfristig halten. Bei einem Rückgang ist das Gegenteil der Fall.

Die Metrik Mean Dollar Invested Age (MDIA) signalisiert trotz der jüngsten Marktkorrektur einen möglichen bullischen Trend für den Kryptomarkt. Wenn diese Kennzahl sinkt, deutet dies nach den Experten von Santiment darauf hin, dass zuvor inaktives Kapital – vor allem von großen Akteuren – wieder in Umlauf gebracht wird. Dies fördert die Netzwerkaktivität und wird oft als positives Zeichen für die Marktstimmung gewertet.

Die Analyse zeigt, dass sich der MDIA-Wert bei Bitcoin auf 439 Tage, bei XRP auf 865 Tage und bei Dogecoin auf 370 Tage beläuft. Auffällig ist, dass alle drei Werte in den letzten Wochen deutlich gesunken sind, was auf eine Zunahme der Transaktionsaktivität hinweist. Historisch gesehen korrelieren solche Rückgänge mit der Fortsetzung bullischer Marktphasen. So waren beispielsweise die Bullenmärkte 2017 und 2021 erst dann beendet, als MDIA wieder anstieg, was auf eine abnehmende Dynamik hindeutete.

Damit zeigt der aktuelle Abwärtstrend der MDIA-Metrik eine Tendenz für mittel- und langfristiges Vertrauen in den Markt.

Bitcoin: Sind 200.000 $ in 2025 möglich? 

Technisch konstruktiv: Trader erwartet Kursexplosion nächste Woche

Der Krypto-Trader Jelle sieht in der aktuellen Bitcoin-Entwicklung zugleich starke Ähnlichkeiten zur 20.000-Dollar-Ausbruchsrallye von 2020. Dieser erwartet, dass Bitcoin dem historischen Muster folgt und bereits nächste Woche eine weitere starke Aufwärtsbewegung zeigt. Sollte sich der Trend bestätigen, könnte dies ein erneutes bullisches Momentum für Bitcoin auslösen – der Bullenmarkt dürfte entsprechend den historischen Zyklen eben nach kurzer Zeit noch nicht vorbei sein.

Beste Krypto-Presales für 2025 – hier mehr erfahren 

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben