Bitcoin steigt in den letzten 24 Stunden um rund 4 Prozent, während Ethereum nur 2 Prozent zulegt. Der Gesamtmarkt bewegt sich hier mittig und tendiert 3 Prozent fester. Diese Entwicklung lässt bereits die Schlussfolgerung zu, dass die Bitcoin-Dominanz ein weiteres Mal steigt.
Doch gibt es einfach ein Aufbäumen so kurz vor dem Zusammenbruch? Denn Analysten erwarten zunehmend eine Trendwende bei der Bitcoin-Dominanz, die zuletzt massiv anstieg. Die Bitcoin Prognose:
Auch interessant: Der große Krypto-Rückblick 2024
Bitcoin-Dominanz vor Crash? Das sagt der Experte
Die Bitcoin-Dominanz misst den Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarkts. Diese wird als Prozentwert dargestellt und zeigt, wie stark Bitcoin im Vergleich zu Altcoins nach Marktkapitalisierung ist. Eine steigende Dominanz deutet also an, dass Anleger verstärkt in Bitcoin investieren, möglicherweise aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von Marktunsicherheiten.
Umgekehrt signalisiert eine sinkende Dominanz ein wachsendes Interesse an Altcoins, oft in Zeiten bullischer Marktphasen, in denen Anleger höhere Renditen bei kleineren Coins suchen. Die Bitcoin-Dominanz ist daher ein wichtiger Indikator, der die aktuelle Präferenz der Anleger zwischen Bitcoin und Altcoins widerspiegelt. Doch hier könnte sich nun eine spannende Trendwende ergeben.
Last cycle, we saw #BTC dominance drop briefly in November of the halving year, before one final surge by #BTC dominance in December/early January.
Perhaps history is repeating? pic.twitter.com/lWG3yKaq7P
— Benjamin Cowen (@intocryptoverse) December 19, 2024
Der Analyst weist nun darauf hin, dass während des letzten Bitcoin-Halving-Zyklus im November des Halving-Jahres eine kurzzeitige Abnahme der Bitcoin-Dominanz zu beobachten war, bevor diese im Dezember und Anfang Januar nochmals deutlich anstieg. Dieses Muster könnte sich laut seiner Einschätzung wiederholen. In der aktuellen Situation würde dies bedeuten, dass Bitcoin kurzfristig weiterhin bevorzugt wird, bevor eine Verschiebung zugunsten von Altcoins stattfindet.
Falls die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes im laufenden Bullenmarkt weiter zunimmt, könnte dies dennoch ein Zeichen für eine größere Neugewichtung zugunsten von Altcoins sein. Eine solche Entwicklung wäre typisch für eine Altcoin-Saison, in der Investoren vermehrt auf kleinere Kryptowährungen setzen, um höhere Renditen zu erzielen.
Sollte der Analyst Recht behalten, könnte dies ein entscheidender Moment für Investoren sein, ihre Portfolios anzupassen. Sind Altcoins also die beste Wahl für 2025? Final werden wird dies eben erst Mitte des Jahres beurteilen können. Denn obgleich es historisch gute Argumente für diese Annahme gibt, befindet sich auch Bitcoin mit Diskussionen über staatliche Reserven und der Massenadoption in einem möglicherweise neuen Bullenzyklus.
Mehr erfahren: Krypto-Crash durch Quantencomputer?
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen