Dem Stablecoin Circle könnte eine scharfe Korrektur drohen, wenn es nach JPMorgan Chase & Co.  geht. Der Emittent von CRCL ist seit seinem Börsendebüt zwar mehrfach deutlich gestiegen, doch Kenneth Worthington, Analyst bei JPMorgan, hat ein Kursziel von 80 US-Dollar für die Aktie prognostiziert. Das wäre ein enormer Verlust, denn derzeit kostet 1 Circle Internet Group Inc Aktie (CRCL) rund 187 US-Dollar. 

Beim Börsengang lag der Preis bei rund 31 US-Dollar, Anleger hätten also selbst beim Eintreffen der schlechten Kursprognose Gewinne gemacht. Das Allzeithoch ist jedoch weit entfernt. Am 23. Juni kostete 1 CRCL-Aktie 299 US-Dollar. Es war der erste Börsengang eines Stablecoin-Emittenten und der größte Krypto-Börsengang nach Coinbase (COIN.O) im Jahr 2021. 

CRCL baut ein marktführendes digitales Dollar-Stablecoin-Netzwerk auf, mit einem starken regulatorischen Vorsprung, Liquiditätsvorsprung und namhaften Vertriebspartnerschaften. Unserer Ansicht nach ist dies schwer zu replizieren“, so die Analysten von Bernstein in einer Mitteilung, die auf X veröffentlicht wurde.

 

Stablecoins gelten inzwischen als integraler Bestandteil des traditionellen Finanzökosystems.

Während sich einige Analysten also sehr skeptisch bei der Circle Kursentwicklung für die Aktie des Unternehmens zeigen, hat Barclays aber seine optimistische Kursprognose mit einem Kursziel von 215 US-Dollar erneuert. 

Ripple steigt in den Kampf um Marktanteile gegen Circle ein

Nur wenige Tage, nachdem Circle offiziell eine Banklizenz in den USA beantragt hat, hat dies auch Ripple getan und steigt damit in den offenen Machtkampf ein. Ripple CEO Brad Garlinghouse teilte diese Neuigkeit in einem Beitrag über X mit und sagt dort: 

„Getreu unseren langjährigen Compliance-Anforderungen beantragt Ripple eine nationale Banklizenz beim OCC. Im Falle einer Genehmigung würden wir sowohl die staatliche (über das NYDFS) als auch die bundesstaatliche Aufsicht erhalten – ein neuer (und einzigartiger!) Maßstab für das Vertrauen in den Stablecoin-Markt.“ 

 

Zur neuen Strategie passt auch die Herausgabe eines eigenen Stablecoins bei Ripple, dem RLUSD, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Wenn beide Unternehmen eine nationale Banklizenz erhalten, wäre das ein enormer Schritt hin zur weltweiten Akzeptanz von Kryptowährungen. Bisher hat nur Anchorage Digital eine solche Lizenz.

Eine vorsichtige Ripple Prognose könnte durch die Einführung des RLUSD-Stablecoins neue Impulse erhalten. Sollte zudem eine nationale Banklizenz erteilt werden, würde dies die Position von Ripple im regulierten Finanzumfeld weiter festigen und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte möglicherweise fördern.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Paul
Paul
Paul

Paul ist hauptberuflicher Content-Writer mit einem Schwerpunkt auf Kryptowährungen und Finanzthemen. Seine Leidenschaft für Krypto begann 2016, als er seinen ersten Bitcoin für rund 900 Dollar kaufte. Seitdem hat er sich immer wieder intensiv mit dem Markt beschäftigt. 2024 machte er... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben