News

Krypto-Experte geht All-in Solana: Das sind die Gründe

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Juli 24, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Entwickler Solana-2
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Solana steigt in den letzten sieben Tagen um rund 5 Prozent und ist damit der stärkste Top 10 Coin. Dabei sieht auch die Performance in 2024 mit rund 40 Prozent solide aus, auch wenn SOL hinter BTC und ETH Year-to-Date zurückblieb. Doch die Zukunft könnte rosig aussehen, wenn es nach dem folgenden Analysten geht. Denn dieser ist stark bullisch für SOL und hat sein Exposure in Solana massiv erhöht.

So kaufte er den jüngsten Rücksetzer und ist nach eigener Aussage „all in bei Solana“.

Doch werfen wir einen Blick auf die fünf Argumente des Experten. Warum ist er so bullisch für Solana?

1. Solana ist eine Top 5 Krypto

Der Krypto-Analyst hebt in seinem Beitrag auf X hervor, dass Solana sich nun als eine der Top-5-Kryptowährungen etabliert hat, mit einer Bewertung von über 60 Milliarden US-Dollar. Diese Position bringt Solana erhebliche Aufmerksamkeit, Liquidität und Akzeptanz. Die starke Marktstellung ermöglicht es Solana, von großen Investoren und institutionellen Akteuren wahrgenommen und unterstützt zu werden.

Die hohe Bewertung und die damit verbundene Marktkapitalisierung zeigen das Vertrauen und die Zuversicht der Investoren in Solanas langfristiges Potenzial. Die erhöhte Liquidität erleichtert den Handel und macht es attraktiver für große Kapitalzuflüsse. Die zunehmende Akzeptanz und das wachsende Ökosystem fördern die Nutzung und Entwicklung auf der Solana-Blockchain. Diese Faktoren kombiniert, schaffen für Solana eine starke und stabile Grundlage für weiteres Wachstum und Innovation.

Der Krypto-Experte betont die Bedeutung des kürzlich eingeführten Features „Blinks“ für Solana. Dieses innovative Tool ermöglicht es, On-Chain-Aktionen in teilbare Links zu verwandeln. Nutzer können dadurch Transaktionen direkt über Webseiten und soziale Plattformen durchführen, was die Nutzung von Blockchain-Technologie erheblich erleichtert.

Die Einführung von Blinks zeigt, dass die Entwickler trotz früherer Herausforderungen mit Ausfallzeiten ernsthaft daran arbeiten, Technologien für die reale Welt zu entwickeln. Dieses Upgrade soll die Benutzerfreundlichkeit und den Fortschritt in der Blockchain-Technologie fördern, indem es die Eintrittsbarrieren senkt und Blockchain-Interaktionen zugänglicher und bequemer macht.

Solana strebt mit dieser Innovation eine stärkere Position im umkämpften Layer-1-Segment an. Während Blinks und Actions kurzfristig möglicherweise keine großen Kurssteigerungen bewirken, tragen sie mittelfristig voraussichtlich dazu bei, das Web3-Erlebnis massentauglich zu machen. Diese Benutzerfreundlichkeit könnte langfristig entscheidend sein, um eine höhere Bewertung von SOL zu erreichen und die On-Chain-Aktivität exponentiell zu steigern.

3. Solana-ETFs und institutionelles Kapital

Ferner betont der Experte das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Solana, wie durch die jüngsten ETF-Anträge deutlich wird. 21Shares hat einen Antrag für einen Spot Solana ETF bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, was bereits der zweite Antrag in der letzten Woche war, nach dem von VanEck. Damit gilt Solana nach Bitcoin und Ethereum als logische Wahl für Vermögensverwalter.

Solana zählt zu den Top 5 Kryptowährungen und profitiert von einer engagierten Community und hoher Beliebtheit. Die starke Skalierbarkeit und schnelle Transaktionsgeschwindigkeit machen Solana für viele Anwendungen attraktiv. Zahlreiche Innovationen und Weiterentwicklungen halten Solana technologisch an der Spitze. Diese Kombination aus starker Community und technologischen Upgrades macht Solana zu einem vielversprechenden Kandidaten für den nächsten großen Krypto-ETF, der weiteres Kapital und Vertrauen in den Markt bringen könnte.

4. Firedancer Upgrade macht Solana noch besser

Ein weiteres Puzzlestück in der bullischen Solana Expertenprognose ist das bevorstehende Firedancer-Upgrade, das Solanas Netzwerkausfälle und Leistungsprobleme adressieren soll. Das aktuelle System zeigte in letzter Zeit Schwächen durch Überlastungen und Unterbrechungen, was die Notwendigkeit für diverse Validator-Clients unterstreicht. Firedancer zielt nun also darauf ab, Solanas Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit erheblich zu verbessern, um das wachsende Netzwerk effizient zu unterstützen.

Das Upgrade, das in der Lage sein soll, über 1 Million Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten, übertrifft Solanas derzeitiges theoretisches Maximum von 50.000 TPS bei weitem.

Diese Verbesserungen sollen den Grundstein für ein robusteres und skalierbareres Netzwerk legen. Solanas Fähigkeit, solch hohe TPS zu verarbeiten, wird die Attraktivität für Entwickler und Nutzer weiter steigern und das Vertrauen in die Netzwerkstabilität stärken.

5. Langfristig konstruktive Charttechnik

Ferner wirken aus Sicht des Experten auch die Solana-Charts derzeit bullisch. Dieser vergleicht die aktuellen Bewegungen von SOL mit denen von Ethereum im letzten Zyklus. Dies impliziert, dass Solana ein ähnliches Wachstumsmuster wie Ethereum durchlaufen könnte.

Ein Schlüsselindikator, den der Experte hervorhebt, ist die Möglichkeit, dass Solana das 3.618 Fibonacci-Retracement-Niveau erreicht. Dieses technische Signal deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Rücksetzer, wie wir sie zuletzt erlebt haben, sind völlig normal und Teil eines jeden Bullenzyklus.

Kurzfristige Rücksetzer könnten demnach Chancen sein, langfristig wirkt die Ausgangslage bei Solana sowohl fundamental als auch technisch konstruktiv.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben