In den vergangenen beiden Jahren gehörte der SOL-Token zu den Top-Performern am Kryptomarkt. Innerhalb von nur wenigen Monaten vervielfachte der Altcoin seinen Wert mehrmals und verhalf auf diese Weise diversen Käufern zu einem Vermögen in Millionenhöhe. Doch in den Tagen standen überwiegend Kursverluste im Vordergrund. Wie könnte es daher in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten weitergehen?
Solana lässt Federn – Die wichtigsten Details im Überblick
Noch vor rund zwei Jahren pendelte Solana rund um einen Kurs von 30 US-Dollar und drohte in die Bedeutungslosigkeit abzustürzen. Einer der Hauptgründe dafür waren die rechtlichen Unsicherheiten, die die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verursacht hatte. Doch das Blatt sollte sich schnell wenden, denn innerhalb von zwei Jahren entwickelte sich der Kurs bis auf 263 US-Dollar, was gleichzeitig auch das aktuelle ATH darstellt. In dessen Folge korrigierte der Kurs auf aktuell 240 US-Dollar, in Verbindung mit einer Marktkapitalisierung von 111 Milliarden US-Dollar.
Der Grund dafür sind in erster Linie Realisierungen von Gewinnen, die über die letzten Monate hinweg entstanden sind. Alleine seit Beginn des Jahres stieg der Kurs um mehr als Faktor drei an und damit deutlich mehr als der Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins. Die aktuelle Phase der Korrektur könnte auch in den kommenden Tagen weiter anhalten. Doch besteht das Risiko, dass es nochmals im mittleren zweistelligen Prozentbereich abwärts geht? Auch wenn am Kryptomarkt grundlegend fast alles möglich ist, erscheint das Risiko einer größeren Kurskorrektur derzeit als gering. Der Grund dafür ist das allgemein positive Momentum, in Anbetracht der kommenden Jahre.
Was wird für Solana jetzt wichtig und lohnt sich ein Kauf?
Bereits seit der Auflage des Bitcoin-Spot-ETFs zu Beginn des Jahres ist ein Solana-Spot-ETF fest im Gespräch und der Optimismus dementsprechend groß. Die US-Börsenaufsichtsbehörde machte dem bisher allerdings ein Strich durch die Rechnung und ließ einen solchen Spot-ETF in weite Ferne rücken. Doch die Situation wendet sich. Erst kürzlich gab der designierte US-Präsident Donald Trump bekannt, dass Paul Atkins den Vorsitz bei der US-Börsenaufsicht übernehmen wird. Mit ihm wird aller Voraussicht nach ein sehr aufgeschlossener Kurs gegenüber Kryptowährungen in die Behörde einziehen. Ein Solana-Spot-ETF könnte damit bereits im kommenden Jahr zur Realität werden.
Sobald es tatsächlich zur Auflage bzw. Genehmigung kommen sollte, ist davon auszugehen, dass Solana langfristig deutlich an Wert gewinnen wird. Darüber hinaus wird auch das Ansehen in der Wirtschaft steigen, wodurch die Blockchain im Rahmen von Krypto-Projekten weiter an Zuspruch gewinnen wird. Das beste Beispiel dafür war bereits, dass PayPal im Rahmen seines Stablecoins auf Solana als Netzwerk setzt, neben Ethereum. Einige Solana-Prognosen reichen in diesem Zusammenhang bis zu Kursen zwischen 500 und 1.000 US-Dollar, innerhalb der kommenden Jahre. Ein wesentlicher Faktor dabei ist die Leistungsfähigkeit der Blockchain. Ein Kauf von Solana zum aktuellen Zeitpunkt könnte sich damit als sehr lohnend erweisen.
Hier gehts zur Website von Crypto All Stars
Crypto All Stars knackt 9 Millionen US-Dollar
Während Solana derzeit stagniert, knackt der junge Presale namens Crypto All Stars die Marke von 9 Millionen US-Dollar. Doch was führt dazu, dass das Interesse an dem Krypto-Projekt derart hoch ist? Im Zentrum des Projektes steht die Staking-Plattform MemeVault, welche das Staking erheblich vereinfacht und optimiert. Konkret werden die Nutzer die Möglichkeit erhalten, mehrere der führenden Meme-Cons auf nur einer Plattform staken zu können. Damit verbunden ist die Möglichkeit, ein passives Einkommen aufzubauen.
Bei der Entwicklung der Plattform wurde besonders darauf geachtet, dass diese offen für Veränderungen gehalten wird. In der Zukunft können demnach flexible neue Meme-Coins zum Staking hinzugefügt werden, denn der Meme-Markt gilt als sehr schnelllebig. Doch das ist noch nicht alles, denn das Projekt hat ebenso einen Native-Token auf den Weg gebracht, der zukünftig als $STARS-Token gelistet wird. Einerseits kann der neue Token im Presale erworben sowie mittels des Stakings verdient werden. Für noch mehr Attraktivität sorgen verschiedene Wettbewerbe, von denen der erste bereits namens „Last Meme Standing” erst frisch gestartet ist. Doch es ist Schnelligkeit geboten, denn der Preis für einen Token wird bereits in wenigen Stunden ansteigen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen