In diesem Beitrag

Wer heute in den frühen Morgenstunden sein Portfolio checkt, dürfte wenig Grund zur Freude haben. In der Nacht von gestern auf heute ist der Bitcoin-Kurs um 4 % auf 103.000 Dollar gefallen. Das hat auch viele Altcoins mit nach unten gerissen, die noch deutlich höhere Verluste hinnehmen mussten. Ethereum ist um 10 % gefallen. Der Grund dafür ist die Nachricht, dass Israel den Iran angegriffen hat. Die Lage eskaliert weiter, was auch einen Vergeltungsschlag nach sich ziehen dürfte.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Israel hat den Iran in der Nacht von Donnerstag auf Freitag angegriffen.
  • Der Iran hat bereits Vergeltung angekündigt.
  • Bitcoin ist daraufhin um 4 % gefallen, Ethereum um 10 %.
  • Die Situation könnte in den nächsten Tagen weiter eskalieren und eine weitere Korrektur nach sich ziehen.

Israel greift an

Seit Tagen hat sich die Lage zwischen dem Iran und Israel wieder zugespitzt. Der scheinbar nie enden wollende Konflikt hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine neue Eskalationsstufe erreicht. Israel hat zahlreiche strategisch relevante Ziele im Iran angegriffen. Berichten zufolge soll auch eine Atomanlage getroffen worden sein.

Seitens der USA wird betont, dass die Amerikaner nicht am Angriff beteiligt waren, weshalb auch keine amerikanischen Militärstützpunkte in der Region angegriffen werden sollen. Trump hat in den letzten Tagen noch versucht, zu vermitteln, was aber offenbar gescheitert ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation nun weiter entwickelt. An den Börsen hat die Nachricht zu einem Crash geführt.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Krypto-Crash

Die Nachricht hat die Märkte erschüttert. In unsicheren Zeiten wird Risikokapital von den Märkten abgezogen, weshalb auch Risiko-Assets wie Kryptowährungen mit einer heftigen Korrektur reagieren. Während man bei Bitcoin mit einem Verlust von 4 % noch mit einem blauen Auge davongekommen ist, hat Ethereum am Tiefpunkt um über 10 % nachgegeben. Dabei wurden Positionen im Wert von 335 Millionen Dollar liquidiert.

In der letzten Stunde sieht es danach aus, dass sich der Markt erholen würde. Ethereum konnte wieder um fast 2 % zulegen, während Bitcoin auch wieder um 1 % gestiegen ist. Allerdings ist jetzt vermutlich noch nicht der ideale Zeitpunkt, um günstiger nachzukaufen. Marktteilnehmer neigen zwar im ersten Schritt zu einer Überreaktion, was zu einem größeren Abverkauf führt als nötig, es ist aber davon auszugehen, dass der Angriff Konsequenzen nach sich ziehen wird.

Natürlich ist eine weitere Eskalation nun auch in gewissem Maß eingepreist, dennoch ist in den nächsten Tagen mit erhöhter Volatilität zu rechnen. Vor allem, wenn es am Wochenende zu weiteren Angriffen kommt, könnte das aufgrund der niedrigeren Liquidität noch größere Korrekturen nach sich ziehen. An den langfristigen Prognosen für Bitcoin und Co. ändert sich dadurch jedenfalls nichts.


Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

In diesem Beitrag

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben