Inmitten des wachsenden DeFi-Sektors sticht Hyperliquid als innovative DEX hervor, welche über eine technisch fortschrittliche Infrastruktur verfügt und als Brücke zwischen zentralisierten Börsen und der dezentralen Finanzwelt fungiert. Der aktuelle Kursverlauf sowie das fundamentale Potenzial der Plattform geben Anlass zum Optimismus. Erfahre hier mehr!
Das Wichtigste im Überblick:
Der Hyperliquid-Chart im Überblick
Der HYPE-Kurs liegt zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei 37,29 USD und befindet sich seit April in einem soliden Aufwärtstrend mit klarer Marktstruktur: Mitte Mai durchbrach der Kurs dynamisch den früheren Widerstand bei etwa 27 USDT (orange), welcher seither als wichtigstes Unterstützungsniveau fungiert.
Aktuell testet der Kurs sowohl den 21-Tage-Durchschnitt (gelb) bei 37.82 USDT als auch die aufsteigende Trendlinie (blau). Ein Bruch dieser doppelten Unterstützung nach unten könnte eine dynamische Korrektur einleiten.
Im Bereich von 42 bis 44 USDT zeigen die jüngsten Tageskerzen immer wieder stärkere Abverkäufe, was auf ein lokales Top hindeutet und Rücksetzer in Richtung von 34 bzw 31 USDT begünstigt.
Trotzdem bleibt der Aufwärtstrend technisch intakt. Ein Wiederanstieg über 40.000 USDT würde die bullische Struktur bestätigen und weiteres Wachstum andeuten. Die nächsten Tageskerzen sowie das Volumen werden eine entscheidende Rolle über den kurzfristigen Werdegang von Hyperliquid spielen.
Erfahre hier mehr zum Thema Bitcoin-Trading
Was ist Hyperliquid?
Bei Hyperliquid handelt es sich um eine dezentrale Exchange, die auf HyperEVM basiert, einer speziell für effizientes Trading entwickelten Layer 1-Blockchain. Im Vergleich zu zentralisierten Handelsbörsen bietet Hyperliquid den Nutzern die Möglichkeit, Perpetual Futures auf Kryptowährungen zu handeln, ohne dabei die zugrunde liegenden Vermögenswerte besitzen zu müssen.
Das herausragende Merkmal der Plattform ist das On-Chain Orderbuch, welches transparentes Echtzeit-Trading ermöglicht. Hyperliquid’s System löst viele Probleme, die im Zusammenhang mit dezentralisierten Börsen (DEXs) auftreten, etwa hohe Latenzzeiten und ineffiziente Orderabgleiche, und bietet den Nutzern so ein reibungsloses Handelserlebnis.
Der gezielte Einsatz fortschrittlicher Technologien bringt Hyperliquid näher an die Überbrückung der Kluft zwischen zentralisierter und dezentralisierter Finanzwirtschaft und bietet seinen Nutzern das Beste aus beiden Welten.
Der HYPE-Token erklärt
Der HYPE-Token ist die native Kryptowährung der Hyperliquid-Plattform und spielt eine entscheidende Rolle in deren Entwicklung. Mit einer Gesamtversorgung von einer Milliarde Einheiten ist HYPE zentraler Bestandteil der Governance, des Stakings und wird für die Erstellung spezifischer Anwendungen im Hyperliquid-Netzwerk verwendet.
Der Token wurde entwickelt, um die Teilnahme der Community zu fördern, wobei 70Prozent des Angebots den Nutzern zugeteilt werden, was bedeutet, dass die Community einen bedeutenden Einfluss auf den künftigen Werdegang der Plattform hat.
Token-Inhaber haben die Möglichkeit, über potenzielle Upgrades und Änderungen abzustimmen, was ihn zu einem Schlüsselaspekt des dezentralisierten Governance-Modells von Hyperliquid macht.
Darüber hinaus kann HYPE für das Staking gesperrt werden, um Belohnungen zu verdienen, was Nutzer dazu anregt, das Netzwerk zu sichern. Obwohl die meisten Transaktionen auf Hyperliquid gebührenfrei sind, ist der HYPE-Coin für fortgeschrittene Operationen erforderlich, wie zum Beispiel für die Interaktion mit Smart Contracts oder das Betreiben dezentraler Anwendungen.
Darum hat Hyperliquid Zukunftspotenzial
Dezentrale Handelsplattformen bieten Nutzern mehr Kontrolle über ihre Kryptos, da sie ohne zentrale Dienstleister auskommen und somit weniger anfällig für Hacks oder Veruntreuung sind. Darüber hinaus fördern sie Transparenz und Zensurresistenz, was besonders dort attraktiv ist, wo Kryptowährungen kaum bzw. unzureichend reguliert sind.
Hyperliquid überzeugt durch eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit, niedrige Gebühren und eine intuitive Nutzererfahrung – Eigenschaften, die bisher nur zentralisierten Börsen vorbehalten waren. Diese Kombination verschafft Hyperliquid im wachsenden DeFi-Sektor eine solide Ausgangsposition.
Lies auch: Bitcoin Prognose 2025
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen