In diesem Beitrag
- Bitcoin besser Gold: Warum BTC 2025 die Nase vorn haben könnte
- Bitcoin schlägt Gold? JP Morgan sagt: Ja!
- Der Markt für Krypto-Derivate boomt
- BTC -ETFs auf dem Vormarsch
- Arthur Hayes sieht BTC bei 1 Million Dollar
- Die Geldpolitik könnte Bitcoin beflügeln
- Institutionen treiben Bitcoin – und das ist erst der Anfang
- BTC ist gekommen, um zu bleiben
Bitcoin besser Gold: Warum BTC 2025 die Nase vorn haben könnte
Bitcoin steht vor einer spannenden Zukunft. Immer mehr institutionelle Anleger steigen ein – und seriöse Analysten sehen BTC bereits als stärkere Alternative zu Gold. Warum der Krypto-Markt derzeit so heiß ist wie lange nicht mehr, erfährst du in diesem Artikel.
Das Wichtigste im Überblick:
- JP Morgan sieht mehr Potenzial für Bitcoin als für Gold im Jahr 2025.
- Der Krypto-Derivatemarkt reift – und zieht institutionelle Investoren an.
- Arthur Hayes prognostiziert einen BTC-Preis von 1 Mio. USD bis 2028.
Bitcoin schlägt Gold? JP Morgan sagt: Ja!
JP Morgan hat kürzlich eine spannende Analyse veröffentlicht: Bitcoin könnte Gold 2025 outperformen. Die Analysten sehen mehrere Gründe dafür – und viele davon sind spezifisch für die Kryptobranche. Der wichtigste: die wachsende institutionelle Akzeptanz. Immer mehr Unternehmen und staatliche Institutionen legen Teile ihres Vermögens in BTC an.
Das ist ein starkes Signal. BTC befindet sich aktuell nahe seines Allzeithochs von rund 109.000 USD. Mit einer Kursmarke um 104.000 USD fehlen nur 5 % zum Rekord. Im Vergleich dazu hat Gold zuletzt eher schwächelnde Zahlen geschrieben. BTC könnte also den sicheren Hafen Gold bald endgültig überholen.
Der Markt für Krypto-Derivate boomt
Ein entscheidender Faktor: Der Markt für Krypto-Derivate wächst rasant. Große Plattformen wie Coinbase, Kraken und Gemini haben zuletzt wichtige Zukäufe und Lizenzen gemacht. Coinbase etwa kaufte die beliebte Derivatebörse Deribit. Kraken übernahm NinjaTrader – eine US-Plattform für Futures. Gemini erhielt die Genehmigung für den Derivatehandel in Europa.
Diese Entwicklungen zeigen: Der Markt reift. Und das lockt institutionelle Investoren an, die regulatorische Sicherheit schätzen. JP Morgan sieht darin einen klaren Vorteil für Bitcoin gegenüber Gold, das sich weniger dynamisch entwickelt. Neue Anlageformen wie BTC -ETFs sorgen zusätzlich für frisches Kapital im Kryptomarkt.
Bitcoin Fear and Greed Index is 71 – Greed
Current price: $103,421 pic.twitter.com/rlNjrVsQ1d— Bitcoin Fear and Greed Index (@BitcoinFear) May 16, 2025
BTC -ETFs auf dem Vormarsch
Laut K33 Research überholen BTC -ETFs bereits die Goldfonds bei den Kapitalzuflüssen. Schon Ende 2024 lagen BTC-ETFs vorne – und dieser Trend setzt sich auch 2025 fort. Anleger zeigen wieder Risikofreude. Der Run auf Bitcoin spricht dafür, dass die Kryptowährung nicht nur ein sicherer Hafen ist, sondern auch als spekulatives Investment immer beliebter wird.
Während Gold auf seinem Hoch von 3.500 USD zurückkam und aktuell bei etwa 3.230 USD steht, hält sich BTC hartnäckig knapp unter der 109.000er-Marke. Die Unterschiede in der Dynamik sind deutlich – und sprechen eine klare Sprache.
Lies auch: Bitcoin Prognose 2025
Arthur Hayes sieht BTC bei 1 Million Dollar
Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, hat eine besonders bullishe Meinung: Bitcoin könnte bis 2028 auf 1.000.000 USD steigen. In einem ausführlichen Blogbeitrag nennt er geopolitische Unsicherheiten und geldpolitische Entscheidungen als Treiber. Er rechnet mit Kapitalflucht aus den USA – getrieben durch mögliche Kapitalverkehrskontrollen unter einem neuen Präsidenten.
Hayes glaubt, dass Investoren weltweit nach einem „sicheren Rettungsboot“ suchen – und BTC sei genau dieses Boot. Auch die lockere Geldpolitik der US-Zentralbank könnte seiner Meinung nach einen Preisschub auslösen. Wenn der Dollar abgewertet wird, fließt Kapital in Bitcoin.
Bitcoin latest price on 2025-05-15: $103,442 #PriceHistory #HighLowHalving $BTC #BitcoinChartBot pic.twitter.com/u8EXuHEOuA
— ChartsBTC (@ChartsBtc) May 15, 2025
Die Geldpolitik könnte Bitcoin beflügeln
Während Gold oft als Schutz gegen Inflation gilt, sieht Hayes im Bitcoin den echten Gewinner einer expansiven Geldpolitik. Besonders spannend: Laut ihm könnte ein erneutes „Gelddrucken“ durch die US-Zentralbank den BTC -Kurs massiv treiben. In früheren Krisen, etwa der Corona-Zeit, war genau das der Fall.
Bitcoin reagierte auf die expansive Geldpolitik mit einem massiven Kursanstieg. Kommt es zu einer neuen Kapitalflucht aus den USA – etwa durch ein politisches Umdenken bei Zöllen oder dem Umgang mit Staatsanleihen – dürfte BTC massiv profitieren. Hayes spricht sogar vom „einzigen Rettungsboot“ für Kapital weltweit.
Lies auch: Bitcoin kaufen mit Paypal
Institutionen treiben Bitcoin – und das ist erst der Anfang
Ein weiterer entscheidender Faktor für den Bitcoin-Boom ist die zunehmende Beteiligung großer institutioneller Anleger. Banken, Versicherungen und Pensionsfonds investieren mittlerweile Milliarden in Kryptowährungen – ein Trend, der sich 2025 weiter beschleunigt. Unternehmen wie BlackRock, Fidelity und ARK Invest bieten bereits BTC -ETFs an, was den Einstieg für traditionelle Investoren deutlich erleichtert.
Auch Unternehmen wie Tesla oder MicroStrategy halten Bitcoin in ihrer Bilanz – teils in Milliardenhöhe. Diese Entwicklungen verleihen dem Markt eine neue Stabilität und Seriosität. Institutionelles Kapital sorgt nicht nur für Liquidität, sondern signalisiert auch langfristiges Vertrauen in BTC als Vermögensspeicher und Zukunftstechnologie.
BTC ist gekommen, um zu bleiben
Die Argumente für den Bitcoin Kauf sind stark. Institutionelle Investoren, ETF-Zuflüsse, ein wachsender Derivatemarkt und ein wirtschaftliches Umfeld, das BTC begünstigt – all das spricht für weiter steigende Kurse. Auch wenn Gold weiterhin ein wichtiger Vermögensspeicher bleibt, zeigt sich 2025: BTC ist schneller, dynamischer und zunehmend anerkannt.
Ob Hayes’ Prognose von 1 Million USD Realität wird, bleibt offen. Aber klar ist: Bitcoin ist mehr als nur ein spekulativer Hype. Es ist ein globales Finanzphänomen – mit viel Potenzial für die Zukunft.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen