GameStop ist ein Unternehmen, das immer wieder für Aufsehen sorgt. Zwar sitzt man mit dem Geschäftsbereich des physischen Spielehandels wohl eher am absteigenden Ast, dafür hält sich GameStop aber sehr gut. Auch das Wertpapier macht immer wieder von sich reden, beispielsweise durch die massiven Rallyes, die immer wieder von “Roaring Kitty” und der Reddit-Community gezielt ausgelöst werden. Im Mai hat GameStop auch mit einem Bitcoin-Investment von sich reden gemacht. Nun könnte schon der nächste Kauf anstehen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die GameStop-Aktie ist nach den Quartalszahlen unter Druck geraten. Der Umsatz ging zurück, der Gewinn ist gestiegen.
  • Das Unternehmen hat bereits im Mai Bitcoin im Wert von über 500 Millionen Dollar gekauft.
  • Nun will GameStop weitere 1,75 Milliarden Dollar für Investitionen aufbringen, die “zum Firmenkonzept passen.”
  • Die Krypto-Community spekuliert, ob weitere Bitcoin gekauft werden.

GameStop im Wandel?

Der Offline-Handel hat es schwer. Zwar wird es Lebensmittelgeschäfte noch länger geben, der restliche Markt verlagert sich aber nach und nach ins Internet. Das bekommt man auch bei GameStop zu spüren. Die Quartalszahlen, die in dieser Woche veröffentlicht wurden, haben die Erwartungen der Anleger nicht erfüllt. Der Gewinn ist zwar gestiegen, der Umsatz ging aber deutlich zurück.

Erst im Mai hat GameStop Bitcoin im Wert von über 500 Millionen Dollar gekauft. Dafür wurde Fremdkapital genutzt, ähnlich wie man das bereits von Strategy – dem Unternehmen um Michael Saylor – kennt. Nun könnte GameStop schon bald die nächsten Bitcoin kaufen.

GameStop möchte 1,75 Milliarden Dollar aufbringen, um in Assets zu investieren, die “zur Firmenpolitik passen.” Der Mai hat gezeigt, dass Bitcoin auf jeden Fall in die Firmenpolitik von GameStop passt. Daher wird bereits spekuliert, ob nun weitere Milliarden in die Kryptowährung fließen.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Das nächste Strategy?

Der Ansatz, immer mehr Bitcoin zu kaufen, hat sich für Michael Salyor und sein Unternehmen Strategy auf jeden Fall ausgezahlt. 582.000 Bitcoin im Wert von rund 62 Milliarden Dollar besitzt Strategy inzwischen. Der Gewinn beläuft sich dabei auf fast 22 Milliarden Dollar.

Da erwartet wird, dass der Kurs in den nächsten Jahren noch deutlich höher steigt, dürfte sich auch der Gewinn nun vervielfachen. Eine Strategie, die GameStop auch nutzen könnte, um seine Bilanzen in Zukunft aufzubessern. Die Bitcoin-Prognosen sind bullish und es gibt auch viele Gründe, die dafür sprechen, dass es für Bitcoin tatsächlich noch lange bergauf geht.

Vor allem die Tatsache, dass eben immer mehr Unternehmen eine Bitcoin-Strategie aufbauen, spricht dafür, dass der Kurs weiter steigt. Strategy dürfte seine Bitcoin-Bestände in den nächsten Jahren nochmal verdoppeln, neben GameStop hat auch Trump Media beispielsweise einen Bitcoin-Kauf in Milliardenhöhe angekündigt und auch MetaPlanet möchte nach ersten Bitcoin-Investitionen weitere Milliarden aufbringen, um die Kryptowährung zu kaufen.

Die Chancen stehen also gut, dass sich die Bitcoin-Strategie für die Unternehmen, die früh damit anfangen, auszahlt. Neben Fremdkapital, das GameStop für weitere Investitionen aufbringen könnte, sitzt das Unternehmen auch auf enormen Cash-Beständen von über 6 Milliarden Dollar, wie aus den Quartalszahlen hervorgeht.

Ob man bei GameStop zum Entschluss kommen wird, dass mehr Bitcoin sich auch noch besser auf die Bilanz auswirken können, sodass auch Cash-Reserven für einen Kauf genutzt werden, wird sich zeigen. Sicher ist, dass GameStop nicht das letzte Unternehmen sein wird, das die Bitcoin-Strategie von Saylor für sich adaptiert, sodass tatsächlich noch extrem bullishe Zeiten auf den Kryptomarkt zukommen könnten.


Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben