Ethereum

Ethereum steigt laut Arthur Hayes auf 5.000 Dollar, bevor Solana auf 300 Dollar steigt

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: März 25, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Ethereum kaufen
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Der Optimismus, der sich am Montag am Krpytomarkt breit gemacht hat, hält auch heute noch an. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich immer noch um die 88.000 Dollar Marke und auch Ethereum kann sich leicht über der 2.000 Dollar Marke halten. Die Gewinne der letzten Tage sind also nicht sofort wieder verpufft. Auch bei Solana ist die Stimmung deutlich besser als noch vor 2 Wochen. Dennoch glaubt der BitMex-Mitgründer Arthur Hayes, dass Ethereum in den nächsten Monaten die bessere Wahl ist.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der BitMex-Mitgründer Arthur Hayes geht von einem Ethereum-Kurs von 5.000 Dollar aus.
  • Laut Hayes wird Ethereum dieses Kursziel schneller erreichen als Solana auf 300 Dollar steigen wird.
  • Ethereum hat im letzten Jahr deutlich schlechter performt als Solana.
  • Die Fundamentaldaten von Ethereum sprechen aber tatsächlich für eine starke Rallye.
  • Vom aktuellen Kurs müsste $ETH fast um 150 % steigen, um die Prognose zu erfüllen.
  • Ethereum bietet aktuell ein ausgezeichnetes Chancen-Risiko-Profil.

Ethereum überzeugt auf ganzer Linie

Wie lange kann der Markt irrational bleiben? Das ist die große Frage, die sich Krypto-Experten zur Zeit stellen. Wer sich noch nicht lange mit Kryptowährungen und den Möglichkeiten der einzelnen Blockchains und dApps beschäftigt, wird zur Zeit nicht unbedingt darüber nachdenken, Ethereum zu kaufen. Immerhin war die Performance von $ETH seit dem Jahreswechsel alles andere als überzeugend.

Allein in diesem Jahr ist $ETH um über 37 % gefallen. Vom Allzeithoch, das im Jahr 2021 mit 4.891 Dollar erreicht wurde, ist Ethereum sogar um 57 % eingebrochen. Viele Anleger glauben daher schon gar nicht mehr daran, dass $ETH überhaupt nochmal ein neues Allzeithoch erreicht. Dabei zeigen die aktuellen Entwicklungen, dass sich Ethereum offenbar auf etwas Großes vorbereitet.

Das Stablecoin-Volumen auf Ethereum hat ein neues Allzeithoch erreicht, sodass schon bald eine Menge Kapital in das Ökosystem fließen dürfte. World Liberty Financial, das Trump-nahe Unternehmen, kauft nicht nur Ether im Wert von hunderten Millionen Dollar, sondern launcht auch bereits seinen eigenen Stablecoin $USD1 auf Ethereum und der BNB Smart Chain.

Auch BlackRock ist von den Möglichkeiten, die mit Ethereum einhergehen, begeistert. Die Massenadaption schreitet zwar nur langsam voran, scheint durch Donald Trump nun aber Fahrt aufzunehmen, da sich viele Unternehmen nun erstmals genauer mit den Möglichkeiten der Blockchain beschäftigen werden. Ethereum dürfte dabei zu den großen Gewinnern gehören. Kein Wunder also, dass die Ethereum-Prognose von Arthur Hayes bullish ausfällt.


Auch interessant: Top AI Coins 2025 im Vergleich


Ethereum vor 150 % Rallye?

Die Prognose, die der BitMex-Mitgründer Arthur Hayes aufstellt, dass Ethereum auf 5.000 Dollar steigt, noch bevor Solana auf 300 Dollar steigt, ist gewagt. Allerdings nicht in Bezug auf die Kursziele, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass beide Coins die genannten Marken früher oder später erreichen werden. Die Frage ist nur, ob Ethereum wirklich schneller sein wird.

Immerhin hat $SOL erst in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreicht und die 300 Dollar Marke dabei schon fast geknackt. $ETH ist dagegen im letzten Jahr nur bis zur 4.100 Dollar Marke gekommen, für ein neues Allzeithoch hat es aber nicht gereicht. Vom aktuellen Kurs aus würde das bedeuten, dass $ETH um fast 150 % steigen müsste.


($ETH Chart – Quelle: Tradingview)

Weit hergeholt ist ein Kursziel von 5.000 Dollar für Ethereum sicher nicht. Einige Experten erwarten, dass es schon in diesem Jahr so weit sein könnte, wenn sich die Ereignisse auch in den nächsten Monaten so überschlagen, wie es aktuell der Fall ist. Vor allem, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen bessern, die Zinsen in den USA sinken und Trump bei den Strafzöllen auf Pause drückt.

Sicher ist aber auch, dass es jetzt noch zu früh ist, um über ein Kursziel von 5.000 Dollar nachzudenken. Das aktuelle Kursniveau bietet zwar eine günstige Einstiegsgelegenheit, allerdings müssten die Bullen zuerst mal den EMA 200 zurückerobern, der mit rund 2.800 Dollar auch noch in weiter Ferne liegt. Wer jedoch langfristig orientiert ist, hat mit Ethereum aktuell ein Chancen-Risiko-Profil, das man so am Kryptomarkt nicht sehr oft zu sehen bekommt.


Lies auch: Die besten Krypto Presales 2025


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben