News

Ethereum Prognose: Gigantische Chance in 2025?

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Jan 9, 2025

Ethereum potenzial

Erst der Pump, dann der Dump – die ersten Handelstage im Jahr 2025 verliefen volatil. Nach rund einer Woche sind die Kursgewinne wieder verschwunden. Ethereum und Bitcoin laufen zum Jahresauftakt seitwärts. Dennoch gibt es valide Argumente, warum es sich bei ETH in 2025 um eine gigantische Chance handeln könnte.

Übergeordnet sehen wir im folgenden Chart eine Seitwärtsbewegung seit Ende 2023. Wer zuletzt ETH hielt, litt unter steigenden Opportunitätskosten, während Bitcoin ein Allzeithoch nach dem Nächsten erreichte. Ethereum entwickelte sich deutlich schwächer und konnte zuletzt die Widerstandszone bei rund 4.000 US-Dollar nicht mehr nachhaltig überwinden.

Ethereum

Dennoch könnte gerade diese Konsolidierung eine Chance bieten. Der Indikator Ethereum MVRV Pricing Bands zeigt das Verhältnis zwischen dem Marktwert (Market Value) und dem realisierten Wert (Realized Value) von Ethereum an. Die Pricing Bands markieren Zonen extremer Über- oder Unterbewertung. Wenn der MVRV in die obere Bandzone eintritt, gilt Ethereum als überbewertet, was potenzielle Gewinnmitnahmen signalisiert. Umgekehrt deuten Werte nahe der unteren Bandzone auf Unterbewertung hin.

Nach dem Indikator MVRV Pricing Bands befindet sich Ethereum aktuell in einer spannenden Kurszone, die noch viel Upside-Potenzial bietet. Denn der Markt toppte in den letzten Zyklen bei einer deutlich höheren Bewertung nach diesem Indikator.

MVRV

Ferner könnte kurzfristig auch charttechnisches Potenzial bestehen. Die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation ist ein klassisches Umkehrmuster, das auf eine bevorstehende Trendwende nach oben hinweist. Sie besteht aus drei Tiefpunkten: zwei etwa gleich hohen Schultern und einem tieferen Kopf in der Mitte. Nach dem Durchbruch der Nackenlinie signalisiert sie oft starke Aufwärtsbewegungen. Bei Ethereum könnte dieses Muster eine bullische Fortsetzung andeuten. Der Trader erwartet hier ein Kursziel von 7.084 US-Dollar.

Pectra-Upgrade als Katalysator? Ethereum entwickelt sich weiter

Neben dem Layer-2-Wachstum oder eine Pro-Krypto-Regulierung in den USA gibt es auch weitere fundamentale Argumente für ETH in 2025.

Das Ethereum Pectra-Upgrade, geplant für Anfang 2025, steht für die Weiterentwicklung des Ethereum-Netzwerks. Denn Stillstand gibt es bei Ethereum nicht. Das neue Upgrade wird in zwei Phasen umgesetzt: Die erste Phase konzentriert sich auf unmittelbare Verbesserungen wie die Kontoabstraktion (EIP-7702) und Upgrades für Validatoren, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Die zweite Phase, voraussichtlich im späteren Verlauf von 2025, wird technische Fortschritte wie das EVM Object Format (EOF) und PeerDAS einführen, um die Skalierbarkeit zu verbessern und die Kosten für Smart-Contract-Interaktionen zu senken. Diese Upgrades sollen Ethereum schneller, sicherer und anwenderfreundlicher machen, was letztlich die Adoption und die Performance des Netzwerks fördern soll

Ethereum verzeichnet historisch die höchste Entwickleraktivität im Krypto-Sektor und führt diesen Bereich weiterhin an, so zeigen Daten von Electric Capital https://www.developerreport.com. Trotz zahlreicher neuer Blockchains bleibt Ethereum der bevorzugte Ort für Innovationen. Das kommende Pectra-Upgrade könnte langfristig als starker Katalysator wirken.

Dennoch reichte auch das Dencun-Upgrade allein im Jahr 2024 nicht aus, um eine nachhaltig bullische Dynamik auszulösen. Der konstante Entwicklerfokus auf Skalierbarkeit und neue Anwendungsfälle stärkt jedoch das Fundament von Ethereum.

Ethereum verliert gegen Bitcoin: Trendwende in 2025?

Das Handelspaar ETH/BTC ist für Anleger in einer Analyse ebenfalls bedeutend, da es die relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin widerspiegelt. Dieses zeigt, wie sich Ethereum unabhängig vom US-Dollar entwickelt und bietet Einblicke in Markttrends zwischen den beiden führenden Kryptowährungen. Dieses Paar wird oft genutzt, um strategische Umschichtungen im Portfolio vorzunehmen. Besonders spannend ist ETH/BTC.

So sehen wir im folgenden Chart noch keine finale Bodenbildung, ETH verharrt im intakten Abwärtstrend. Trendfolger warten hier also auf einen Long-Einstieg weiter ab.

Ethereum Bitcoin

Historisch zeigt Ethereum nach einem Bitcoin-Halving-Jahr eine starke Performance, insbesondere im ersten Quartal des Folgejahres. In den Jahren 2017 und 2021 verzeichnete Ethereum jeweils deutliche Kursanstiege, nachdem das Halving bei Bitcoin die Märkte beflügelt hatte. Diese Saisonalität lässt vermuten, dass 2025 ebenfalls ein dynamisches erstes Quartal für Ethereum bringen könnte.

So bleibt der Ausblick für Ethereum in 2025 durchaus hoffnungsvoll – abhängig von der eigenen Strategie.

Antizyklisch in Ethereum investieren?

Prozyklische Ansätze folgen dem Markttrend und setzen auf steigende Kurse während eines Aufschwungs. Anleger kaufen bei anhaltender Stärke, um von der Dynamik zu profitieren. Antizyklische Strategien hingegen investieren entgegen des Trends, meist in Phasen der Schwäche oder Stagnatio. Ethereum könnte Anfang 2025 nach längerer Seitwärtsbewegung und relativer Schwäche gegenüber Bitcoin eine interessante antizyklische Gelegenheit bieten.

Der hiesige Analyst weist darauf hin, dass aktuell viele Anleger eine negative Haltung gegenüber Ethereum einnehmen. Diese pessimistische Stimmung könnte laut ihm jedoch den Boden für eine unerwartete Erholung bereitenGerade diese Marktstimmung bietet eine antizyklische Investitionsidee.

 

In der hiesigen Ethereum Prognose von 99Bitcoins gibt es auch einen Überblick über verschiedene Ethereum Prognosen für 2025, obgleich diese natürlich mangels klarer Offenlegung der Berechnungsgrundlagen mit Vorsicht zu genießen sind.

Monat Coin Gape Changelly Investing Haven Digital Coin Price Coin Edition
Dezember 2024 $3,468.30 – $3,574.11 $3,468.30 – $3,574.11 $2,534 – $3,965 $3,320.40 – $3,320.40 $3,902.69 – $4,058.16
Januar 2025 $3,315.65 – $3,463.67 $3,315.65 – $3,463.67 $3,069.14 – $3,268.62 $7,018.13 – $8,298.72 $5,000 – $7,000
Februar 2025 $3,163 – $3,411.18 $3,163 – $3,411.18 $3,174 – $4,465 $7,121.18 – $8,091.93 $3,980.38 – $4,357.41
März 2025 $3,010.35 – $3,358.68 $3,010.35 – $3,358.68 $3,487 – $4,607 $7,046.28 – $7,657.29 $3,910.24 – $4,479.78

Ethereum mit Best Wallet kaufen: Self-Custody bleibt das Mittel der Wahl

Self-Custody bleibt auch 2025 entscheidend für Anleger, die Ethereum kaufen wollen. Das Halten auf zentralisierten Börsen birgt Risiken. Durch die schnelle Übertragung auf ein eigenes Wallet behalten Anleger die volle Kontrolle über ihre Coins. Private Wallets bieten zudem mehr Sicherheit und Schutz vor Drittparteien. Wer langfristig auf Ethereum setzt, minimiert so potenzielle Verluste und sorgt dafür, dass seine Investition unabhängig und sicher verwahrt bleibt.

Best Wallet hat wurde hier zuletzt als Krypto-Wallet immer beliebter und zieht durch fortschrittliche Funktionen Anleger an. Die Unterstützung von mehr als 200 Protokollen und 50 Blockchains sorgt für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Hier gibt es über 1000 Kryptowährungen dank umfassender Multichain-Kompatibilität. Zugleich hat das Team diverse Analysetools gelauncht, um das Portfolio optimal zu verwalten. Zuletzt hat das Team einen eigenen Token lanciert, vergleichbar wie TWT beim Trust Wallet. Der native Token BEST gewährt in Zukunft Zugang zu exklusiven Features und kann derzeit noch im Presale erworben werden.

Hier Ethereum mit Best Wallet kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Read More

Nach oben