Ethereum steigt in den letzten 24 Stunden um rund 3 Prozent und damit etwas stärker als Bitcoin. Während Ethereum auf Wochensicht fester notiert, gibt es bei Bitcoin leichte Kursverluste. Dennoch reicht dies nicht, um langfristig eine nachhaltige Trendwende im Handelspaar gegen BTC zu schaffen. Hier ist weiterhin der Abwärtstrend intakt.
Fraglich bleibt nun, was Experten über Ethereum im Februar 2025 denken. Die folgenden Prognosen weisen auf eine gigantische Chance für ETH-Halter hin.
Beste Krypto-Presales 2025 – hier mehr erfahren
Ethereum Analyse: Mega-Rallye bei ETH?
Der folgende Analyst sieht ein bullisches Setup für Ethereum mit einem möglichen Anstieg auf 10.000 US-Dollar. Dabei verweist er auf eine Trias an Argumenten. So gebe es weiterhin eine führende Position von Ethereum beim Total Value Locked und der Stablecoin-Liquidität, was eine starke Netzwerknachfrage signalisiert. Zudem steigt die institutionelle Akzeptanz weiter an, begleitet von erhöhter Akkumulation von ETH durch die Spot-ETFs. Ein weiterer Faktor ist die geringe Inflation von Ethereum, die niedriger ist als bei Bitcoin und den meisten Altcoins. Diese Kombination aus Fundamentaldaten könnte eine realistische Perspektive für einen Anstieg auf 10.000 US-Dollar schaffen.
Ethereum is destined to go above $10,000 this cycle.
▫️ Highest TVL and stablecoin liquidity.
▫️ Institutional adoption and $ETH accumulation.
▫️ Lower inflation than BTC and 99% of the alts.
It’s time to stop the bull posting about $5K ETH and start talking about $10K $ETH. pic.twitter.com/XnnuxIb9p7
— Ted (@TedPillows) February 19, 2025
Der bekannte Krypto-Analyst @TheMoonCarl sieht hier sogar eine schnelle Rallye bis auf 5.000 US-Dollar. Bekanntermaßen kommt es schnell zu impulsiven Entwicklungen, wenn im Kryptomarkt erst einmal Momentum entsteht.
Ethereum will snap to $5k so fast.
— Carl Moon (@TheMoonCarl) February 19, 2025
So ähnele Ethereums aktuelle Marktphase der Situation von Bitcoin im Jahr 2023. Nach längeren Konsolidierungsphasen kommt es oft zu starken Kursausbrüchen, da sich Kaufdruck im Markt aufbaut. Eine lange Seitwärtsbewegung reduziert Volatilität und schafft die Basis für einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Sobald Widerstände durchbrochen werden, können schnelle Kursanstiege folgen. Der Experte erwartet daher eine mehrmonatige Aufwärtsbewegung für Ethereum, da Marktteilnehmer nach einer langen Konsolidierung zunehmend Kapital in den Markt bringen. Aktuell könnte der Ethereum-Markt die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm erleben.
Ethereum is now where Bitcoin was in 2023.
The longer the consolidation, the longer the squeeze.
I’m expecting a multi-month uptrend for Ethereum.$ETH pic.twitter.com/C8ICfxQjI6— JJcycles (@JJcycles) February 19, 2025
Doch damit nicht genug – das obige Kursziel von 10.000 US-Dollar könnte durch einen Short-Squeeze in die Nähe rücken. Ein Short-Squeeze tritt auf, wenn ein großer Teil der Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzt, also eine Short-Position einnimmt, und der Kurs dann entgegen ihrer Erwartungen steigt. Dies zwingt die Verkäufer dazu, ihre Positionen zu schließen, indem sie die gehandelten Vermögenswerte kaufen müssen. In Bezug auf Ethereum deutet die massive Short-Position von 11,3 Milliarden US-Dollar auf einen potenziellen Short-Squeeze hin, wenn der Kurs unerwartet steigt. Wenn genug Short-Positionen liquidiert werden, könnte dies zu einem schnellen Anstieg des Ethereum-Kurses führen, da immer mehr Händler ihre Positionen glattstellen müssen. Denn aktuell markieren die Shortseller bei ETH einen historischen Rekord, was einen überverkauften Zustand andeuten könnte.
Epic #Ethereum short squeeze incoming?🤔 https://t.co/EHzoIrZZGV
— Leon Waidmann 🔥(@LeonWaidmann) February 18, 2025
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen