Nachdem kräftige Gewinnmitnahmen den Kryptomarkt ins Minus drücken, relativiert sich die jüngste Entwicklung in den letzten 24 Stunden. Denn viele Kryptowährungen erholen sich von ihren Verlaufstiefs. Während Bitcoin schon fast wieder bei 100.000 US-Dollar gehandelt wird, konnte Ethereum weiter gegen Bitcoin aufwerten.
Hier springt die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt über die psychologische Kursmarke von 4.000 US-Dollar. Ferner offenbaren auch die Ethereum-ETFs das bullische Momentum.
Der folgende Chart offenbart die konstruktive Ausgangslage bei Ethereum. Die mittelfristige Abwärtstrendlinie wurde gebrochen. Der Ausbruch verlief bullisch mit ansprechendem Volumen. Kleinere Konsolidierungen könnten hier einen Einstieg in den intakten Aufwärtstrend ermöglichen.
Auch interessant: Ethereum Prognose – kommt das Allzeithoch im Dezember?
Ethereum-ETFs ziehen Kapital an
Another RECORD inflow for #Ethereum Spot ETFs!🚀
Over $428 MILLION poured into ETFs in a SINGLE DAY as #ETH price nears $4,000.🔥 pic.twitter.com/6ukIrbqiaQ
— Leon Waidmann | Onchain Insights🔍 (@LeonWaidmann) December 6, 2024
Ethereum-Spot-ETFs erleben zuletzt eine steigende Nachfrage, insbesondere durch institutionelle Investoren. Während der Start zunächst zögerlich verlief, zeigen die jüngsten Rekordzuflüsse von über 428 Millionen US-Dollar an nur einem Tag das wachsende Interesse an ETH als Anlageklasse. Diese Mittelzuflüsse spiegeln ein steigendes Vertrauen in Ethereum wider, da der Preis sich der 4.000-Dollar-Marke nähert. ETFs erleichtern den Zugang zu Ethereum. Nur BTC und ETH verfügen aktuell über einen Spot-ETF.
Auch die folgende Grafik von Glassnode zeigt eine klare Trendwende. Zuletzt gab es nur wenige Tage mit einem geringen Outflow, während der Kapitalzufluss in die Ethereum-Spot-ETFs stark blieb.
Passend zu diesem Beitrag: Ethereum Prognose
Ethereum: Jetzt besser als Bitcoin?
$ETH shows strength; I expect this one to continue rallying upward in the upcoming period.
First resistance to crack: 0.04 BTC.
Many #Altcoins in the Ethereum ecosystem should still make their big move. pic.twitter.com/hNX5LYtg3b
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) December 6, 2024
Das Handelspaar ETH/BTC ist ein zentraler Indikator für die relative Stärke von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin. Dieses gibt Aufschluss darüber, ob Ethereum den Kryptomarkt dominiert oder sich in einem schwächeren Zyklus befindet. Eine steigende ETH/BTC-Ratio deutet darauf hin, dass Ethereum besser performt als Bitcoin, was oft mit Altcoin-Rallyes einhergeht. Umgekehrt signalisiert eine fallende Ratio, dass Bitcoin an Marktdominanz gewinnt.
Michael van de Poppe sieht Ethereum derzeit in einer Phase der Stärke und erwartet eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Als entscheidenden Widerstand nennt er die Marke von 0,04 BTC im ETH/BTC-Paar, deren Überwindung weiteren Raum für Kursgewinne schaffen könnte. Zudem prognostiziert er, dass viele Altcoins im Ethereum-Ökosystem noch vor einem signifikanten Aufschwung stehen. Erst Bitcoin, dann Ethereum und dann andere Altcoins – so verläuft idealtypisch der Krypto-Zyklus.
Im folgenden Chart sehen wir den entscheidenden Widerstand für ETH/BTC. Hier befindet sich aktuell der Ethereum-Kurs. Weitere Stärke wäre somit erforderlich, um auch endlich den langfristigen Abwärtstrend gegen BTC zu brechen. Dann dürfte auch das Allzeithoch für ETH näher rücken.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen