Die Volatilität am Kryptomarkt nimmt zu. Nachdem es für Bitcoin, Ethereum und Co. lange nur bergauf oder seitwärts ging, kam es in den letzten 2 Tagen zu einer Korrektur. Besonders hart hat es Ethereum ($ETH) getroffen. Der Ether-Kurs ist gestern um mehr als 13 % eingebrochen und damit deutlich stärker als der Bitcoin-Kurs oder andere Altcoins. Inzwischen kommt es aber schon wieder zur Erholung. Zu dieser Erholung dürften vor allem Wale beigetragen haben, die während der Korrektur nicht nervös wurden, sondern im großen Stil eingestiegen sind.
Korrektur beendet
Es waren dramatische Szenen, die sich gestern am Kryptomarkt abgespielt haben. Die Marktkapitalisierung aller Coins ist laut Daten von Coinmarketcap um über 10 % eingebrochen. Bitcoin hat es mit einem Minus von mehr als 8 % getroffen, Ethereum mit mehr als 13 % und viele andere Altcoins haben noch deutlich mehr verloren. Für die Korrektur waren unter anderem die ernüchternden Worte des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell beim FOMC-Meeting am Mittwoch verantwortlich.
Auch die Unsicherheit, ob es in den USA zu einem Shutdown kommt, hat maßgeblich zum Crash beigetragen. Allerdings haben politische Börsen kurze Beine, sodass sich heute schon wieder ein ganz anderes Bild zeigt. Einige Top Coins haben bereits wieder das Niveau erreicht, das es vor dem gestrigen Crash zu sehen gab. Da der Shutdown in den USA abgewendet werden konnte, dürfte das auch das vorläufige Ende der Korrektur bedeuten.
Wale nutzen die Gelegenheit
Politische Ereignisse können sich zwar immer wieder negativ auf die Finanzmärkte auswirken, an der langfristigen Entwicklung ändern sie aber wenig. Auch die Ethereum-Prognosen bleiben langfristig bullish und das ist auch der Grund, warum einige Wale die Korrektur genutzt haben, um günstiger bei $ETH einzusteigen.
10 fresh wallets withdrew 17,698 $ETH($61.66M) from #Binance after the market rebound.
Whales buy the dip!
Address:
0xa7c8823c2d8CAF8C86F1F572Ac6902964c109bb4
0xf2500B6014dfe916B8e7706434e21B5FB2191A15
0x38b866814f278eB1b18f8E2e64612201633A8328… pic.twitter.com/jjlrbSPo86— Lookonchain (@lookonchain) December 21, 2024
On-Chain-Daten zeigen, dass gleich 10 neue Wallets gestern Ethereum gekauft haben. Dabei haben sie eine ordentliche Summe in die Hand genommen. Insgesamt wurden 61,66 Millionen US-Dollar in Ethereum investiert. Ob die Wallets zu einer Person gehören, lässt sich nicht sagen.
Sicher ist, dass einmal mehr Kleinanleger nervös wurden und ihre Coins abgestoßen haben, während Großinvestoren wieder zugeschlagen haben. Auch Donald Trumps World Liberty Financial hat wieder zugeschlagen und 2,5 Millionen $USD investiert, um beim Dip Ethereum zu kaufen.
Trump's World Liberty(@worldlibertyfi) spent 2.5M $USDC to buy 759 $ETH again 20 minutes ago.
So far, #WorldLiberty has bought a total of 9,587 $ETH($35M) at an average price of $3,651.
Their loss on $ETH has narrowed to $3.4M.https://t.co/h3YVUEyx6L pic.twitter.com/yAeUqGet1r
— Lookonchain (@lookonchain) December 20, 2024
Auch wenn sich in letzter Zeit die Stimmen häufen, die vor einem Crash warnen, bleibt die Stimmung mittel- und langfristig bullish. Das Interesse der institutionellen Anleger reißt nicht ab, Milliarden fließen Woche für Woche in die Bitcoin und Ethereum ETFs und unter Trump dürfte es in den USA schon bald ETFs zu anderen Altcoins geben. Damit stehen die Chancen gut, dass es auch im kommenden Jahr für Bitcoin, Ethereum und auch neuere Kryptowährungen weiter bergauf geht.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen