News

Ethereum News: ETFs starten am Dienstag – diese Narrative profitieren

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Juli 24, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Ethereum
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Der Handelsstart der ersten Ethereum-ETFs wird mit großer Spannung und Hoffnung erwartet. Große Emittenten wie VanEck, 21Shares und BlackRock haben ihre börsengehandelten Fonds bereits länger vorbereitet und waren bereit, diese am 2. Juli zu starten. Denn die Genehmigung für die 19b-4-Anträge gab es bereits vor einigen Wochen. Auch die überarbeiteten S1-Anträge liegen der SEC vor. Allerdings verhinderte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC diesen Plan.

Nun scheint die Zulassung jedoch sicher. Der Handel mit den US-Spot-ETFs für die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt soll am kommenden Dienstag beginnen. Die Bestätigung kam jüngst von der CBOE, die den Start von mindestens fünf Ethereum-ETFs für den 23. Juli angekündigt hat.

Ethereum ETF: Meilenstein für Ethereum

Der Handelsstart der ersten Ethereum-ETFs in den USA markiert einen bedeutenden Meilenstein für die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt.. Ein Exchange Traded Fund (ETF) ermöglicht es Anlegern, in ein Portfolio von Vermögenswerten zu investieren, ohne diese direkt kaufen zu müssen. Der Ethereum ETF bietet ergo eine sichere Möglichkeit, in Ethereum zu investieren, sodass renommierte Vermögensverwalter Ethereum für die Anleger kaufen und halten.

Dies eröffnet erfahrenen und wohlhabenden Investoren einen vertrauten Zugang zum Kryptomarkt und wird zweifellos zusätzliche Liquidität in den Krypto-Space bringen. Ethereums technologischer Vorteil gegenüber Bitcoin macht ETH besonders attraktiv. Der Markt investiert nämlich gerne in Technologie, und Ethereum kombiniert die Eigenschaften von Infrastruktur mit technologischen Innovationen.

Der Ethereum ETF kann daher auch Investoren anziehen, die bisher Bitcoin gemieden haben. Weiterhin ist der Ethereum-Spot-ETF eine regulatorische Legitimation für ETH.

Seit Anfang Oktober 2023 ist Ethereum dabei deutlich hinter dem Gesamtmarkt zurückgeblieben. Das Ökosystem zeigte bisher keine wirkliche Stärke, obwohl Trader immer wieder ihre Präferenz für ETH im Zuge eines antizyklischen Ansatzes ausdrückten. Doch das könnte sich nun ändern, da der Start der ETFs das Potenzial von Ethereum möglicherweise vermehrt in den Fokus rückt.

Ethereum Prognose: Diese Narrative haben Potenzial

Der bevorstehende Handelsstart der Ethereum-ETFs in den USA könnte verschiedene Marktsegmente und Narrative beflügeln, die jeweils unterschiedliche Arten von Investoren anziehen. Denn nicht nur Ethereum ist der naheliegende Profiteur, so der folgende Analyst.

Künstliche Intelligenz, kombiniert mit Krypto, wird auch 2024 besonders technikaffine Investoren und Entwickler anziehen. Der technologische Fortschritt und die zunehmende Integration von KI in verschiedene Sektoren machen dieses Segment äußerst attraktiv. Investoren, die von den langfristigen Potenzialen der KI überzeugt sind, werden in Projekte investieren, die reale Anwendungen und innovative Lösungen bieten – auch und gerade auf der führenden Layer-1 Ethereum.

Layer-1- und Layer-2-Lösungen sind demnach gerade für große Investoren und erfahrene Trader interessant. Während Layer-1-Projekte wie Ethereum die Grundlage für dezentrale Anwendungen bieten, ermöglichen Layer-2-Lösungen schnellere und kostengünstigere Transaktionen. Allerdings sollte bei Layer-2-Projekten Vorsicht geboten sein, da hohe vollständig verwässerte Bewertungen und geringe Liquidität Herausforderungen darstellen.

Meme-Coins haben eine besondere Anziehungskraft auf die Retail-Händler. Die humorvolle und oft virale Natur dieser Coins sorgt dafür, dass sie schnell an Popularität gewinnen. Sie sprechen vor allem jüngere und risikofreudigere Investoren an, die bereit sind, in hochvolatile und spekulative Anlagen zu investieren. Denn derartige Renditen sind eben nur im spekulativen Marktsegment der Meme-Coins möglich.

Real-World Assets könnten laut dem Analysten besonders für institutionelle Investoren interessant werden. Projekte, die reale Vermögenswerte tokenisieren und somit handelbar machen, bieten eine Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und der Krypto-Welt. Dies schafft neue Möglichkeiten für Diversifikation und Liquidität, was institutionelle Anleger anzieht – denn BlackRock und Co. haben bereits mehrfach ihr Interesse an RWA bekundet.

Die Einführung der Ethereum-ETFs könnte als Katalysator wirken, der das Interesse und das Kapital in diese verschiedenen Marktsegmente lenkt, wobei jeder Sektor seine eigenen einzigartigen Chancen und Herausforderungen bietet. Ein Ethereum-Bullenmarkt bringt nämlich dann erfahrungsgemäß diverse Narrative und Trends hervor.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben